Außergewöhnlich häßliche Schiffe
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
-
- Mitglied
- Beiträge: 3182
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe
hab auch noch eins. Ist allerdings auch ein Kandidat für den Abwrack-Thread: Dibelya Nr. 1 (ein Hafenschlepper):
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... -Zrv5q3-9U
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... -Zrv5q3-9U
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe
Das Ding sieht aus, als würde es jeden Moment absaufen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 2300
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe
Offenbar fahren noch mehr von den Dingern in Russland umher.Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Do 22. Jul 2021, 08:35Das sieht aber eher so aus, als sei das Schiff flussgängig konzipiert und kann die Anlagen einklappen (siehe auch der Mast auf der Back). Schöner wird's dadurch aber auch nicht.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Do 22. Jul 2021, 07:18 Noch ein Kandidat: Die Professor Zakharov.
Keinerlei Anlagen auf dem Peildeck, das sieht schon echt skurril aus.
![]()
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3364447
Viel besser sehen die aber ohne eingeklappten Mast auch nicht aus.
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3336224
-
- Mitglied
- Beiträge: 2300
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
-
- Mitglied
- Beiträge: 554
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe
Moin!shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 15:30 Ke-To N-1-VV, IMO 9912830. Sieht super aus![]()
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3370251
Auf den Rest des Schiffes wartet der Skipper noch? Oder hatte er kein Geld mehr? Echt mal....ungewöhnlich!
Grüße, Andreas
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 18:33
Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe
Moin,
hier die ex Friedrich Jung. IMO 5121445
gebaut 1958 auf der Norderwerft für die Mineralölwerke Ernst Jung. Name Friedrich Jung. (Eigentlich ein schöner Motortanker)
1963 an Bundesmarine, neuer Name Eifel.
1992 an Daks Investment Trading, Lagos, Nigeria. Namen Calavaton und oder Abebi. (Der beginnende Verfall des Schiffes)
Auf dem letzten Bild, achtern die Hütte. (die dieselt auch noch)
http://www.marine-marchande.net/Jourlej ... ubelle.jpg
http://www.marine-marchande.net/Jourlej ... ubelle.jpg
Gruß
Benno
hier die ex Friedrich Jung. IMO 5121445
gebaut 1958 auf der Norderwerft für die Mineralölwerke Ernst Jung. Name Friedrich Jung. (Eigentlich ein schöner Motortanker)
1963 an Bundesmarine, neuer Name Eifel.
1992 an Daks Investment Trading, Lagos, Nigeria. Namen Calavaton und oder Abebi. (Der beginnende Verfall des Schiffes)
Auf dem letzten Bild, achtern die Hütte. (die dieselt auch noch)

http://www.marine-marchande.net/Jourlej ... ubelle.jpg
http://www.marine-marchande.net/Jourlej ... ubelle.jpg
Gruß
Benno
-
- Mitglied
- Beiträge: 24506
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe
Wenn das ein Auto wäre, würde ich hier an einen Smart denken. Ha! So ein "Nicht-Schiff"shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 15:30Ke-To N-1-VV, IMO 9912830. Sieht super aus![]()
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3370251

Aber ja, diese Größe birgt auch Vorteile. Gilt auch fürs Auto.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.