DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Herzkranke Frau im Schneesturm von Hiddensee aufs Festland gebracht
http://www.dgzrs.de/index.php?id=62&tx_ ... b788870007
http://www.dgzrs.de/index.php?id=62&tx_ ... b788870007
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Fassmer baut neuen SRK
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... er100.html
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... er100.html
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Moin,Tim S. hat geschrieben:Fassmer baut neuen SRK
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... er100.html
nach Angaben der DGzRS soll der Neubau die 44m lange WILHELM KAISEN ersetzen... - Da es bisher keine 36m Klasse gibt - muß das dann wohl eine neue Klasse sein?
http://tinyurl.com/3yq5zca1992 wurde in Sassnitz der 27-m-Neubau ARKONA getauft und in Dienst gestellt und 2003 von der 44 Meter langen WILHELM KAISEN abgelöst. Derzeit entsteht der Nachfolger: ein 36 Meter langer Seenotkreuzer, der 2012 getauft und in Sassnitz in Dienst gestellt werden soll.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Lt. DGzRS-Jahrbuch handelt es sich um den ERsatz JOHN T. ESSBERGer, Fertigstellgung ca. Ende 2011, mit 8,7-m-Tochterboot als Festrumpfschlauchboot nach Vorbild eines KNRM-Typs.

Hier das Rendering aus dem Jahrbuch.

Hier das Rendering aus dem Jahrbuch.
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Moin,
dazu die Fassmer Werft: http://www.fassmer.de/index.php?id=249
New 36m Search and Rescue Vessel in development
The German Maritime Search and Rescue Service has signed a contract with Fassmer for the design and construction of a new type 36m Search and Rescue Vessel.
Delivery is scheduled for 30th of April 2012.
The main dimensions are:
Length: 35,80 m
Beam: 8,10 m
Draught: 2,70 m
Speed: 25 knots
Displacement: 220 t

Direktlink von der Fassmer Werft
dazu die Fassmer Werft: http://www.fassmer.de/index.php?id=249
New 36m Search and Rescue Vessel in development
The German Maritime Search and Rescue Service has signed a contract with Fassmer for the design and construction of a new type 36m Search and Rescue Vessel.
Delivery is scheduled for 30th of April 2012.
The main dimensions are:
Length: 35,80 m
Beam: 8,10 m
Draught: 2,70 m
Speed: 25 knots
Displacement: 220 t

Direktlink von der Fassmer Werft
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
und die Pressemeldung der DGzRS:
http://www.dgzrs.de/index.php?id=62&tx_ ... d498f476fd
http://www.dgzrs.de/index.php?id=62&tx_ ... d498f476fd
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Moin,
Umstationierungen in Nord- und Ostsee bei der DGzRS
Die Stationierung des neuen 36-Meter-Seenotkreuzers ist für 2012 in Sassnitz geplant. Bis dahin wird auch eine Entscheidung über die weitere Nutzung der WILHELM KAISEN (Baujahr 1978) gefallen sein.
Einhergehend mit der Fertigstellung der Neubauten werden einige Seenotkreuzer umstationiert. Die BREMEN wird voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2011 die JOHN T. ESSBERGER (Baujahr 1975) in Großenbrode ersetzen. Dieses Typschiff der 44-Meter-Klasse wird seinen letzten Liegeplatz im Technik-Museum in Speyer erhalten. Aus Büsum soll die HANS HACKMACK nach Grömitz wechseln. Büsum erhält den 20-Meter-Neubau mit der internen Registriernummer SK 33....
PM der DGzRS : http://tinyurl.com/23utgut
Umstationierungen in Nord- und Ostsee bei der DGzRS
Die Stationierung des neuen 36-Meter-Seenotkreuzers ist für 2012 in Sassnitz geplant. Bis dahin wird auch eine Entscheidung über die weitere Nutzung der WILHELM KAISEN (Baujahr 1978) gefallen sein.
Einhergehend mit der Fertigstellung der Neubauten werden einige Seenotkreuzer umstationiert. Die BREMEN wird voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2011 die JOHN T. ESSBERGER (Baujahr 1975) in Großenbrode ersetzen. Dieses Typschiff der 44-Meter-Klasse wird seinen letzten Liegeplatz im Technik-Museum in Speyer erhalten. Aus Büsum soll die HANS HACKMACK nach Grömitz wechseln. Büsum erhält den 20-Meter-Neubau mit der internen Registriernummer SK 33....
PM der DGzRS : http://tinyurl.com/23utgut
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Ersatz WILHELM KAISEN in Sicht:
http://www.ostsee-zeitung.de/vorpommern ... id=2980219
http://www.ostsee-zeitung.de/vorpommern ... id=2980219
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
Wachwechsel in Cuxhaven
http://www.cn-online.de/lokales/news/wa ... dgzrs.html
http://www.cn-online.de/lokales/news/wa ... dgzrs.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: DGzRS- bzw. Seenotrettungs-Thread
JOHN T. ESSBERGER hilft bei Rettung eines Mannes aus der Ostsee:
http://www.kn-online.de/lokales/osthols ... stsee.html
http://www.kn-online.de/lokales/osthols ... stsee.html