Verkauf der Fähre SASSNITZ
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verkauf der Fähre SASSNITZ
Da muss man aber schon sehr genau hinschauen!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 21:27
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: Verkauf der Fähre SASSNITZ
Bei Google Earth kann man sich über die Funktion ”historische Bilder“ gleich drei während der Verschrottung ansehen.
Das erste ist vom 2. Januar 2022.
Bei der zweiten Aufnahme vom 14. Januar 2022 erkennt man die fünf Eisenbahngleise (zwei Backbord und drei Steuerbord, dazwischen die Aufgänge und Fahrstuhl nach oben zu den Passagierdecks) und auch im Vergleich zu dem Pier, an dem es liegt, dass das Schiff wie bei diesem Abwrackverfahren üblich, noch etwas weiter auf Land gezogen wurde, nachdem es im vorderen Teil nach der Demontage größerer Teile leichter geworden ist.
So auch bei der dritten Aufnahme vom 28. Januar 2022, es liegt noch ein klein wenig näher an Land.
Die nächste Aufnahme dort ist dann vom Mai 2022, aber da ist die ”Sassnitz“ schon weg, bzw. ein anderes Schiff liegt dort.



Das erste ist vom 2. Januar 2022.
Bei der zweiten Aufnahme vom 14. Januar 2022 erkennt man die fünf Eisenbahngleise (zwei Backbord und drei Steuerbord, dazwischen die Aufgänge und Fahrstuhl nach oben zu den Passagierdecks) und auch im Vergleich zu dem Pier, an dem es liegt, dass das Schiff wie bei diesem Abwrackverfahren üblich, noch etwas weiter auf Land gezogen wurde, nachdem es im vorderen Teil nach der Demontage größerer Teile leichter geworden ist.
So auch bei der dritten Aufnahme vom 28. Januar 2022, es liegt noch ein klein wenig näher an Land.
Die nächste Aufnahme dort ist dann vom Mai 2022, aber da ist die ”Sassnitz“ schon weg, bzw. ein anderes Schiff liegt dort.


