Stena-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 24651
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Feuer auf der guten alten einstigen Stena Scandinaiva vor Gdingen:
http://www.aftonbladet.se/nyheter/article23434275.ab
http://www.aftonbladet.se/nyheter/article23434275.ab
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
Re: Stena-Line
Noch bis Mitternacht bietet Stena auf den Schiffen nach Skandinavien bis zu 50% Rabatt für die Tickets an.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 10:40
Re: Stena-Line
Hallo an alle Forianer,
ich habe mich, nach langer Zeit des stillen Mitlesens, nun auch mal angemeldet. Mein "Fachbereich" ist Stena-Line, da ich seit 20 Jahren mehrmals pro Jahr die Route Kiel-Göteborg-Kiel nutze. Die nächste Fahrt steht am kommenden Dienstag an. Und da habe ich im Vorfeld, als Extra-Card-Mitglied, natürlich auch erfreut den "Big-Sale" registriert und am ersten Tag, der exklusiv den Extra-Kunden vorbehalten ist, nach den Angeboten geschaut. Und ich muss sagen, dieser aktuelle "Big-Sale" von Stena ist schon einigermaßen enttäuschend gewesen. Denn: je nach Reisetag lagen die Konditionen für Hin- und Rückreise (je nach Kabine) bei ca. 20 € Ersparnis bis 10 € Mehrkosten im Vergleich zum ganzjährig angebotenen Economy-Kompakt-Tarif. Da von einem "Big-Sale" zu sprechen, ist schon sportlich. Stena schrieb zwar ganz offiziell, dass die Rabatte auf die reinen Ticketpreise gegeben werden, dass aber dafür die Kabinenpreise teilweise um bis zu fast 100% höher liegen als im Economy-Tarif, ist schon ein schlechter Scherz. Ich fühle mich da als Kunde, der jedes Jahr mindestens 1.800 € bei Stena "lässt", schon einigermaßen verschaukelt. Und nicht jeder wird, wie ich, so genau vergleichen. Es wird also in diesen Wochen sicher einige Stena-Kunden geben, die für ihre Überfahrt im Big-Sale-Modus etwas mehr oder gleich viel zahlen, wie es mit einer regulären Buchung via Economy-Tarif der Fall gewesen wäre.
Den Eindruck, den hier ja schon viele geschildert haben, dass Stena Paxe nicht weit oben in der hausinternen Prioritätenliste zu haben scheint, scheint sich durchaus zu bestätigen. Auch in anderen Bereichen ... Wäre z.B. das Frühstück bei uns nicht immer im Kabinenpreis enthalten, wir würden niemals knapp 30 € für zwei Personen für diese "recht ärmliche Veranstaltung am Morgen" ausgeben. Und bei den letzten Überfahrten war fast immer etwas in der Kabine defekt, ob lockerer Klodeckel, defekte Verdunkelung oder schmutziger Jacuzzi. Das darf bei den Preisen wirklich nicht sein. Ich muss dann allerdings zur Ehrenrettung von Stena sagen, dass sie unsere "Beschwerden" immer schnell und zu unserer vollsten Zufriedenheit "abgearbeitet haben". Bleibt unterm Strich: würde es für uns eine gute Alternative geben, wir würden sie sicher ausprobieren. Aber über Oslo können wir meist aus zollrechtlichen Gründen nicht fahren und von Malmö ist uns der Weg in Schweden dann doch zu lang. Bleibt also Stena, wenn auch nicht voller "Glücksgefühle"
Sonnige Grüße aus Lübeck
Jan
ich habe mich, nach langer Zeit des stillen Mitlesens, nun auch mal angemeldet. Mein "Fachbereich" ist Stena-Line, da ich seit 20 Jahren mehrmals pro Jahr die Route Kiel-Göteborg-Kiel nutze. Die nächste Fahrt steht am kommenden Dienstag an. Und da habe ich im Vorfeld, als Extra-Card-Mitglied, natürlich auch erfreut den "Big-Sale" registriert und am ersten Tag, der exklusiv den Extra-Kunden vorbehalten ist, nach den Angeboten geschaut. Und ich muss sagen, dieser aktuelle "Big-Sale" von Stena ist schon einigermaßen enttäuschend gewesen. Denn: je nach Reisetag lagen die Konditionen für Hin- und Rückreise (je nach Kabine) bei ca. 20 € Ersparnis bis 10 € Mehrkosten im Vergleich zum ganzjährig angebotenen Economy-Kompakt-Tarif. Da von einem "Big-Sale" zu sprechen, ist schon sportlich. Stena schrieb zwar ganz offiziell, dass die Rabatte auf die reinen Ticketpreise gegeben werden, dass aber dafür die Kabinenpreise teilweise um bis zu fast 100% höher liegen als im Economy-Tarif, ist schon ein schlechter Scherz. Ich fühle mich da als Kunde, der jedes Jahr mindestens 1.800 € bei Stena "lässt", schon einigermaßen verschaukelt. Und nicht jeder wird, wie ich, so genau vergleichen. Es wird also in diesen Wochen sicher einige Stena-Kunden geben, die für ihre Überfahrt im Big-Sale-Modus etwas mehr oder gleich viel zahlen, wie es mit einer regulären Buchung via Economy-Tarif der Fall gewesen wäre.
Den Eindruck, den hier ja schon viele geschildert haben, dass Stena Paxe nicht weit oben in der hausinternen Prioritätenliste zu haben scheint, scheint sich durchaus zu bestätigen. Auch in anderen Bereichen ... Wäre z.B. das Frühstück bei uns nicht immer im Kabinenpreis enthalten, wir würden niemals knapp 30 € für zwei Personen für diese "recht ärmliche Veranstaltung am Morgen" ausgeben. Und bei den letzten Überfahrten war fast immer etwas in der Kabine defekt, ob lockerer Klodeckel, defekte Verdunkelung oder schmutziger Jacuzzi. Das darf bei den Preisen wirklich nicht sein. Ich muss dann allerdings zur Ehrenrettung von Stena sagen, dass sie unsere "Beschwerden" immer schnell und zu unserer vollsten Zufriedenheit "abgearbeitet haben". Bleibt unterm Strich: würde es für uns eine gute Alternative geben, wir würden sie sicher ausprobieren. Aber über Oslo können wir meist aus zollrechtlichen Gründen nicht fahren und von Malmö ist uns der Weg in Schweden dann doch zu lang. Bleibt also Stena, wenn auch nicht voller "Glücksgefühle"

Sonnige Grüße aus Lübeck
Jan
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Stena-Line
Wie habt Ihr das Problem mit dem schmutzigen Jacuzzi gelöst? Wir hatten letztes Mal auch dunkle "Krümel" im Pool.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 10:40
Re: Stena-Line
Die haben ihn komplett händisch gereinigt, inkl. Reinigungsprogramm danach. Und haben sich wirklich sehr einsichtig, höflich und fair verhalten. Die Kompensation war auch sehr großzügig.
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 10:40
Re: Stena-Line
Einen "schönen" Schmutzrand auf Höhe der Wasserlinie rundum. Das mit der Kompensation schreibe ich per PN, wenn das okay ist. Fände das irgendwie nicht fair, das hier offenzulegen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Stena-Line
ich wusste bisher gar nicht, dass Stena Line auch Geisterschiffe einsetzt
https://www.google.de/maps/@54.1715478, ... a=!3m1!1e3

https://www.google.de/maps/@54.1715478, ... a=!3m1!1e3
-
- Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Connecting Europe for a Sustainable Future
Laut shippax bekommen die meisten Fähren einen neuen Spruch an die Bordwand
=> der Schornstein von der Stena Britannica sah vorm Wertaufenthalt schöner aus .....
Quelle
http://www.shippax.com/en/news/the-new- ... nnica.aspx
=> der Schornstein von der Stena Britannica sah vorm Wertaufenthalt schöner aus .....
Quelle
http://www.shippax.com/en/news/the-new- ... nnica.aspx
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Stena-Line
Seht mal hier. Die ex. "Stena Alegra" heißt nun "Kaiarahi" und trägt die Farben von Interislander.
http://www.stenaroro.com/offering/Pages/Kaiarahi.aspx
https://www.youtube.com/watch?v=DqKXvyz9NVQ
http://www.stenaroro.com/offering/Pages/Kaiarahi.aspx
https://www.youtube.com/watch?v=DqKXvyz9NVQ
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.