Seite 173 von 268

Re: Stena-Line

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 10:06
von Bobby1978
Mario hat geschrieben: Do 14. Sep 2017, 20:17 Entfällt wohl auch die Flasche Prosecco aus den Jacuzzi-Kabinen?
In der Penthouse-Suite gab es sogar echten Champagner...

Wenn man dann das Frühstück mit einrechnet, war der Mehrpreis bei Belegung mit vier Personen im Vergleich zu einer Vierer-Standard-Kabine mit Fenster für mich absolut akzeptabel.

Ich habe auch kein Problem damit, dass Stena Line Gewinnmaximierung betreiben will.
Aber wenn man mir Verschlechterungen als "Anpassung an Kundenwünsche" verkaufen will, fühle ich mich schon verar...

Re: Stena-Line

Verfasst: Fr 29. Sep 2017, 20:37
von Tim S.
Stena-Line erhöht die Kapazität auf der Rotterdam-Harwich-Route:
http://en.portnews.ru/news/246442/

Re: Stena-Line

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 10:43
von Markus K
Auf landgangen.se kursiert das Gerücht, das die ehemalige TRELLEBORG verschrottet werden soll:

http://www.landgangen.se/index.php?topic=594.0

So richtig glauben kann ich das ber nicht, nachdem man solange umgebaut und renoviert hat.....

Weiß einer von Euch mehr ?

Re: Stena-Line

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 11:20
von Johannes7
Moin Markus,

das wäre schon schade.

Ich dachte ja auch, dass sie nach diesen riesen Investitionen noch viele Jahre fahren könnte (bei welchen Reedereien auch immer).

Wenn man aber die ex. "Götaland", die zuletzt als "Apollonia" im Mittelmeer in Fahrt war, als Vergleich nimmt, erkennt man, dass es eben so laufen kann.

Die wurde 2011 verkauft, renoviert, am Heck u. am Vorschiff umgebaut und noch einige Monate auf Mukran - Baltysk eingesetzt.

Dann gings in das Schwarze Meer n. Sevastopol und schließlich ins Mittelmeer auf die Linie Port Said - Mersin.
Irgendwann war auf der Linie wieder Schluss und sie wurde in Sevastopol aufgelegt.

Die letzte Reise führte 2012 od. 2013 (?) n. Aliaga zum Abwracker.

Danke für die tolle Recherche :)!
Aber erstmal abwarten ...

Polferries braucht ja eine zweite Fähre für die Nynäshamn-Linie :-D!

Re: Stena-Line

Verfasst: So 8. Okt 2017, 14:30
von sailor1989
Gibt es irgendeinen Beweis für diese Behauptung?

Re: Stena-Line

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 15:02
von sebastian z.
Moin,
Stena macht denn mal eben noch eine Ostseeroute von
Polen nach Schweden auf.Erst mal nur für Fracht.

http://news.cision.com/stena-line/r/ste ... a,c2363589

Re: Stena-Line

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 13:07
von Torge
sebastian z. hat geschrieben: Mo 9. Okt 2017, 15:02 Moin,
Stena macht denn mal eben noch eine Ostseeroute von
Polen nach Schweden auf.Erst mal nur für Fracht.

http://news.cision.com/stena-line/r/ste ... a,c2363589
Ich finde es sehr interessant, mit welcher Kurzfristigkeit die neue Route gestartet wird!

Jetzt kann man natürlich spekulieren, ob diese Eröffnung demnächst mit einem zweiten Schiff erweitert wird ... das Schwesterschiff von der Elisabteh Russ die Caroline Russ fährt derzeit noch auf der Stena Route Rotterdam-Killingholme und Ende des Jahres ist die Charter dann dort vorbei .... Stena will ja auf der Route auch noch expandieren.

die Polen-linien von Stena scheinen ja extrem gut zu laufen .... nach den Sommerferien ein viertes Schiff auf der Karlskrona-Route eingesetzt und jetzt ne weitere Route Richtung Nynäsham .... der Hafen von Gydnia boomt und kein Wunder, dass Stena dort bald einen neuen Anlegeplatz bekommt!

Bin schon gespannt, wo die China-Neubauten eingesetzt werden und "ob" das Flottenkarussel dann starten wird .....

Re: Stena-Line

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 16:47
von Bjarne W.
Torge hat geschrieben: Di 10. Okt 2017, 13:07
die Polen-linien von Stena scheinen ja extrem gut zu laufen
Bin schon gespannt, wo die China-Neubauten eingesetzt werden und "ob" das Flottenkarussel dann starten wird .....
Super, dann können ja Stena Vison und Spirit zurück nach Kiel kommen, und die RoPaxe auf die Polenroute wechseln.

(leider wird dieser Traum wohl nicht mehr wahr werden... :cry: )

Re: Stena-Line

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 10:07
von Shaylee
Stena Line und der Hafen Trelleborg weihen Landstromanlage ein
http://www.schiffsjournal.de/stena-line ... nlage-ein/
Leider nur in Trelleborg, denn der Rostocker Hafen und das Ministerium verweisen auf zu hohe Kosten.

Re: Stena-Line

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 11:15
von DSR-Admin
Moin,
seit kurzem geistern hier Gerüchte herum, dass Stena ihre 3 Schiffe, die SASSNITZ, MECKLENBURG-VORPOMMERN und SKANE durch neue Tonnage ersetzen will. Das soll 2020/2021 erfolgen. Gibt es da schon Genaueres?