FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

PeterPan
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von PeterPan »

Johannes7 hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 10:31
PeterPan hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 10:12 [...]
Und der Verkehrssektor, egal in welchem Bereich, hat sehr viele Möglichkeiten, da hier sehr viel CO2 ausgestoßen wird.
Sonst darf jeder bei sich anfangen. Also erstmal luftanhalten. Klimaziele: es grenzt doch an Größenwahn.
Bald wird doch wieder irgendwo auf der Erde ein Vulkan in die Luft fliegen und dann?

Nur weil dem alle oder viele folgen, muss es nicht bedeuten, dass das der richtige Weg ist. Ein gesellschaftliches Klima ist natürlich total unwichtig.
Also beruhigt Euch gerne wieder und lasst jedem seine Ansicht darauf.

Zurück zum maritimen Thema.
Die Treibstoffkosten sind auch ein Grund, keine Frage.
Um die Jahrtausendwende hatten doch viele Reedereien HSC. Die TT, Polferries ... ect., ist doch auch alles wieder weg.
Sorry Johannes, aber Du scheinst Dich mit dem Thema Klimawandel noch nicht ernsthaft beschäftigt zu haben.

Vielleicht recherchierst Du mal, was die Erwärmung durch den Menschen mit den Polkappen macht und was es für den kompletten Planeten bedeutet, wenn das Eis geschmolzen ist?

Und damit meine ich nicht den Anstieg des Meeresspiegels.

Und dass der Verkehrssektor viel zu träge und langsam ist, was technische Veränderungen angeht, ist aufgrund der Kosten verständlich, aber hilft am Ende nicht.

Und auch als Passagier kann ich den Wandel mitsteuern, indem ich umweltschädliche Verbindungen wie die hier diskutierte, vermeide.
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von shipfriend »

PeterPan hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 10:54
Sorry Johannes, aber Du scheinst Dich mit dem Thema Klimawandel noch nicht ernsthaft beschäftigt zu haben.

Vielleicht recherchierst Du mal, was die Erwärmung durch den Menschen mit den Polkappen macht und was es für den kompletten Planeten bedeutet, wenn das Eis geschmolzen ist?
Na bei dem Tonfall muss ich doch mich nochmal melden, denn ich habe mich sehr wohl damit beschäftigt, siehe hier, so viel zur „Eisschmelze“, in Grönland passiert ja das Gegenteil: https://tkp.at/2024/09/03/groenland-eis ... t-langsam/

Aber wie Johannes richtig sagt: zurück zum eigentlichen Thema. Diese Diskussion führt zu nichts außer ins endlose…
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
Rostocker7
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von Rostocker7 »

Moin,

die CO2-Preis ist nur ein vorgeschobenes Argument der Reederei, um vom eigenen Scheitern abzulenken.

Nur mal zur Erinnerung: Der HSC SKANE JET verkehrt unter der Flagge Zyperns.

Die Reederei hat den Kahn einfach nicht voll bekommen. Nur wer wird in der Öffentlichkeit zugeben, dass er zu blöd war, entsprechende Tickets an Frau und Mann zu bringen. Keiner! Da sucht man sich lieber andere Argumente, um vom eigenen Versagen abzulenken.

Es gab mal 800.000.- € Fördermittel des BL M/V. Wie sieht es mit der Frist zur Rückzahlung bei Geschäftsaufgabe aus? Endet diese zufällig nach 5 Jahren? Das wäre mal eine spannende Frage.

Auch das angebliche Ersatzteilproblem im letzten Jahr war mehr als fragwürdig. Zufällig traf es die Reederei genau in der "Sauren-Gurken-Zeit". Möglicherweise war es damals auch nur vorgeschoben, weil die Auslastung einfach nicht stimmte.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von shipfriend »

Ich denke, das was Rostocker 7 sagt, fasst es ganz gut zusammen und lässt sich ggf. auch auf andere Reedereien beziehen: auch Hansa Destinations nannte hohe Treibstoffpreise als vorgeschobene Gründe für das Aus der Linie Nynäshamn-Rostock. Dabei dürften andere Sachen die Ursache gewesen sein: das fehlende Buchungssystem am Anfang, der Fahrplan-Wechsel, da das Schiff auch im Verkehr zwischen Gotland und dem schwedischen Festland im Hochsommer gebraucht wurde, zu wenig Kabinen und nicht zuletzt die nicht gerade geringen Preise. Ein Großteil dieses Missmanagements wäre vermeidbar gewesen. Da kam einiges zusammen, denke das kann man auch auf FRS Baltic beziehen, mit ggf. etwas anderen Ursachen oder Hintergründen.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von PeterPan »

Man darf bei FRS auch nicht vergessen, dass der Frachtverkehr, der sonst bei jeder Ostsee-Fähre eine wichtige Rolle übernimmt, um eine Strecke wirtschaftlich zu machen, hier wegfiel.

Die Strecke an sich hat Potential, aber eher mit einer kleinen konventionellen Fähre, so wie vor dem Katamaran.
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von shipfriend »

Natürlich gab es Fracht auf der Strecke, siehe FRS-Seite.
Wobei ich Sassnitz-Mukran für einen eher uninteressanten Fracht-Hafen halte, eben aufgrund der suboptimalen Erreichbarkeit für Fahrzeuge auf Straßen, da gerade im Sommer dort mit hohen Staus zu rechnen ist, und da dürften Kiel, Travemünde, Rostock und Swinemünde viel geeigneter sein. Mag sein, dass das PKW-Passagiere in Kauf genommen haben, aber für Logistiker ist das Risiko sicher zu hoch gewesen.
Ich denke dennoch dass die Route im Saisonbetrieb mit einer konventionellen Fähre Potential hätte, vielleicht Größe Povl Anker. Ich glaube diesmal aber nicht an eine erneute Aufnahme der Route, da bin ich ehrlich. Da dürften die Verbindungen ab den anderen genannten Häfen gut genug laufen.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
alms
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 16. Aug 2015, 19:41

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von alms »

Sehr schade, dass die Linie jetzt das zweite Mal eingestellt wurde. Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es in der Hochsaison bis zu fünf Abfahrten am Tag, in jede Richtung. Und dann wurde Scandlines für ein Handgeld privatisiert.

Ich bin immer gern mit FRS gefahren, als Fußgänger und mit dem Fahrrad, in diesem Jahr zweimal hin und her und eigentlich wollte ich im Herbst noch einmal nach Schweden. An schlechtes Management glaube ich nicht, man muss FRS z.B. zugutehalten, dass der Fährhafen viel besser an den Nahverkehr angebunden wurde. Ich glaube, dass das Geschäft mit Tagestouristen nicht so funktioniert hat wie erhofft, zuletzt wurden von schwedischer Seite Tickets für 1 Euro verramscht. Ansonsten habe ich immer eine gute Auslastung gesehen, wenn ich gefahren bin.

Interessant ist die Stellungnahme des Hafen Trelleborg. Die waren nicht überrascht, dass der Katamaran nicht funktioniert hat und hoffen in Zukunft auf einen nachhaltigeren Fährbetrieb auf dieser Linie. Es wurde nicht ganz klar, wie konkret diese Aussichten sind.
Stefan
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von PeterPan »

shipfriend hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 17:31 Natürlich gab es Fracht auf der Strecke, siehe FRS-Seite.
Wobei ich Sassnitz-Mukran für einen eher uninteressanten Fracht-Hafen halte, eben aufgrund der suboptimalen Erreichbarkeit für Fahrzeuge auf Straßen, da gerade im Sommer dort mit hohen Staus zu rechnen ist, und da dürften Kiel, Travemünde, Rostock und Swinemünde viel geeigneter sein. Mag sein, dass das PKW-Passagiere in Kauf genommen haben, aber für Logistiker ist das Risiko sicher zu hoch gewesen.
Ich denke dennoch dass die Route im Saisonbetrieb mit einer konventionellen Fähre Potential hätte, vielleicht Größe Povl Anker. Ich glaube diesmal aber nicht an eine erneute Aufnahme der Route, da bin ich ehrlich. Da dürften die Verbindungen ab den anderen genannten Häfen gut genug laufen.
LKW bis 14m Länge wurden befördert.

Das reicht für die meisten Sattelschlepper nicht. Ganz zu schweigen von Sattelzügen.

Aber wie auch immer, sehr ärgerlich für die Mitarbeiter, dass es mit der Verbindung nicht weitergeht.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von Johannes7 »

Moin zusammen,

die Aussage über Missmanagement seitens FRS würde nicht ganz mittragen. Die haben schon ziemlich viel gemacht, wie mir schien.
Aussenwirkung, unschlagbares Argument der kurzen Reisezeit*, guten Ausbau der ÖPNV-Abindung ...
Ebenso erschien mir der Saisonbetrieb nachvollziehbar.

Sie reagierten doch in damals ziemlich unsicheren Zeiten, während die SASSNITZ das Weite suchte und später das Unendliche fand.
Mit einer konventionellen Fähre könnte es doch vielleicht funktionieren, wie es ohne Reisebeschränkungen in 2020 auch noch funktioniert hätte.
Die FRS mag doch über solche RoPaxe verfügen? Wer weiss ob es noch einen ganz anderen Grund für die Einstellung gibt.

Grüße.
Johannes

*gibt es halt nicht zum S-Bahntarif.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: FRS plant Sassnitz – Ystad mit der FJORD CAT

Beitrag von shipfriend »

Ein Missmanagement wollte ich FRS nicht attestieren, sondern aufzeigen, dass das Hansa Destinations den Kopf gekostet haben dürfte, und es bei FRS ggf andere Hintergründe gehabt haben kann.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
Antworten