Seite 19 von 19

Re: DFDS

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 08:20
von shipspotter96
Ich finde es ja ganz spannend, wie es auf den Routen in der Straß von Gibraltar weitergeht. Wenn ich mir die Website anschaue, scheint der Name 'FRS' auch nach der Übernahme durch DFDS erhalten zu bleiben, es ist immer noch das selbe Logo zu lesen und daneben DFDS. Die Schiffe haben aber teilweise schon das normale DFDS-Outfit bekommen, aber ohne umbenannt worden zu sein. Auf der normalen DFDS-Seite sind die Schiffe aber nicht zu sehen. Wobei die 'Tarifa Jet' auch noch auf der FRS-Seite zu sehen ist, nur eben mit DFDS-Logo.

https://www.frs.es/en/about-us/our-fleet
https://www.dfds.com/de-de/passagierfaehren

Hier gibt es ein Video von der Umlackierung der 'Ceuta Jet' zu sehe. Schnellfähren hatte DFDS bislang auch noch nicht in der Flotte, oder?

Re: DFDS

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 16:56
von HansP
shipspotter96 hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 08:20 Ich finde es ja ganz spannend, wie es auf den Routen in der Straß von Gibraltar weitergeht. Wenn ich mir die Website anschaue, scheint der Name 'FRS' auch nach der Übernahme durch DFDS erhalten zu bleiben, es ist immer noch das selbe Logo zu lesen und daneben DFDS. Die Schiffe haben aber teilweise schon das normale DFDS-Outfit bekommen, aber ohne umbenannt worden zu sein. Auf der normalen DFDS-Seite sind die Schiffe aber nicht zu sehen. Wobei die 'Tarifa Jet' auch noch auf der FRS-Seite zu sehen ist, nur eben mit DFDS-Logo.

https://www.frs.es/en/about-us/our-fleet
https://www.dfds.com/de-de/passagierfaehren

Hier gibt es ein Video von der Umlackierung der 'Ceuta Jet' zu sehe. Schnellfähren hatte DFDS bislang auch noch nicht in der Flotte, oder?
Schwer vorstellbar, dass Du mit Deiner Vermutung recht behälst.
Wahrscheinlich handelt es sich nur um eine Übergangsphase bis die Routen und Schiffe komplett integriert wurden.

FRS als eigenständige Reederei besteht ja weiter, daher ist es sehr unwahrscheinlich dass DFDS den Namen FRS längerfristig weiterbenutzen darf und will.

Re: DFDS

Verfasst: Do 18. Apr 2024, 19:42
von shipspotter96
Im Ärmelkanal will DFDS 6 batteriebetriebene Schiffe in Betrieb nehmen, die ersten beiden 2030.

https://www.dfds.com/en/about/media/new ... sh-channel

Re: DFDS

Verfasst: Fr 19. Apr 2024, 11:13
von PeterPan
shipspotter96 hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 19:42 Im Ärmelkanal will DFDS 6 batteriebetriebene Schiffe in Betrieb nehmen, die ersten beiden 2030.

https://www.dfds.com/en/about/media/new ... sh-channel

Das sind tolle Neuigkeiten.

Bei uns bekommt man es nicht einmal hin, die Fähren auf die Ostfriesischen Inseln zu elektrifizieren und in anderen Ländern wie Norwegen, Schweden, Dänemark oder jetzt den Niederlanden ist man Jahre voraus und elektrifiziert sogar teilweise große Schiffe.

Mal wieder sehr typisch für den Standort Deutschland.

Re: DFDS

Verfasst: Fr 19. Apr 2024, 12:18
von Rostocker7
Moin,

DFDS zeigt Interesse an dem Fährverkehr zu den Kanalinseln Jersey und Guernsey. Man wird sich wohl an der kommenden Ausschreibung beteiligen. In den nächsten Woche wird es jeweils ein Treffen auf beiden Insel zwischen der Reederei und der Bevölkerung geben, wo man sich zunächst über die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung informiert.

https://nyheder.tv2.dk/business/2024-04 ... -kanaloeer

Gruß

Stefan

Re: DFDS

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 19:32
von shipspotter96
Damit steht zugleich ein Neubau zur Debatte.

https://www.bailiwickexpress.com/jsy/ne ... l-islands/

Re: DFDS

Verfasst: So 9. Jun 2024, 09:12
von shipspotter96
Das nächste ehemalige FRS Iberia-Schiff hat das DFDS-Layout erhalten, die 'Tanger Express' (IMO 9112777).

https://www.puentedemando.com/la-imagen ... r-express/

Re: DFDS

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 11:12
von Torge
Das kommt jetzt aber sehr überraschend :o

DFDS verkauft ihre Hauptstadtroute Kopenhagen <=> Oslo

https://www.shippax.com/en/news/breakin ... T1SCe2md6u

Re: DFDS

Verfasst: Di 11. Jun 2024, 10:18
von shipfriend
Torge hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 11:12 Das kommt jetzt aber sehr überraschend :o

DFDS verkauft ihre Hauptstadtroute Kopenhagen <=> Oslo

https://www.shippax.com/en/news/breakin ... T1SCe2md6u
Gotlandsbolaget wird die Strecke sowie die beiden Schiffe übernehmen, sie haben ja dieses Jahr erst den Betrieb mit der BIRKA GOTLAND in Form von Gotland Alandia Cruises gestartet, ok zusammen mit Viking Line.