Gut so - das ist ihnen dann auch zu gönnen! Sie können schließlich am Wenigsten für diesen Zustand und sind leider diejenigen, die zuerst diese Auswirkungen zu spüren bekommen.
Color Line Kiel-Oslo
-
- Mitglied
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Color Line Kiel-Oslo
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
- BV1
- Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22
Re: Color Line Kiel-Oslo
Zu lesen, dass den beiden Fähren eine erneute Zwangspause bevorsteht, ist schon bedrückend. Auch ich wünsche den betroffenen Mitarbeitern von Herzen, dass die Freistellung keine Entlassung bedeutet und hoffe sehr, dass sich diese neue Unterbrechung nicht wieder bis in den Sommer hineinzieht ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05
Re: ColorLine Kiel - Oslo
Nee, das ist ja auch Norwegischtoni montana hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 14:29 [...]
Ich verstehe leider kein Schwedisch - daher sagt mir die andere Mail nicht viel.
[...]

-
- Mitglied
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
-
- Mitglied
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Color Line Kiel-Oslo
Moin,
einen großen Bericht möchte ich jetzt nicht schreiben, ich war nun vom 05.01.22-07.01.22 mit der Fantasy unterwegs, nachdem meine Magic Fahrt vom 04.01-06.01 ja nicht stattfinden konnte.
Einschiffung: 13:00 Uhr von zuhause los, 13:15 Uhr angekommen, Check in erledigt und keine Schlange am Terminal, ich konnte direkt reingehen. War schon sehr ungewohnt.
Kabine: 3 Sterne Innenkabine, diesmal leider eher enttäuschend, es wurde zwar alles sauber gemacht und das Bad auch, allerdings war der Teppich noch voll mit Krümel, Haaren und sogar ein Bonbon lag noch auf dem Boden. Sowas habe ich bisher in keiner Fahrt erlebt und ich hoffe es war nur eine Ausnahme. Ich weiß grad nicht, ob das Schiff immernoch in Kiel vom externen Personal saubergemacht wird?
Schiff: Wir hatten bei der Hinfahrt 400 Pax an Bord und auf der Rückfahrt 500, dementsprechend leer wirkte auch das Schiff. Leider kann man schon nachvollziehen, warum Color Line die Schiffe wieder außer Dienst nimmt, denn hier lässt sich wohl kaum Umsatz generieren + Alkoholverbot. In Innenräumen Maskenpflicht, alle haben sich diszipliniert verhalten und das Schiff selbst war wie immer in gutem Zustand.
Essen: Sports & Burger Bar sehr gut, gefiel mir besser als letztes Mal. Buffet wie immer hervorragend.
Fahrt: Bei der Hinfahrt hatten wir ungewohnterweise die ganze Zeit eine Ströumg aus Nord und starken Gegenwind. Eigentlich kamen wir nie wirklich auf die rund 20 Knoten, die die Fantasy für eine lange Zeit normalerweise fährt. Dementsprechend kam am nächsten Morgen in Oslo die Durchsage, dass wir wegen dem starken Wind und der Strömung mit 25 Minuten Verspätung in Oslo anlegen werden. In Oslo hatten wir allerdings traumhaftes Wetter, glaube so schön habe ich Oslo noch nicht erlebt. Es war zwar saukalt mit -8° aber das Licht war gerade bei der Ein und Ausfahrt wunderschön. Während des Aufenthaltes in Oslo bin ich an Bord geblieben, da wir eh zu spät waren und der Test auch eine Weile gedauert hätte. In Oslo haben wir dann auch erst um 14:30 Uhr abgelegt, es fehlten noch einige LKWs.
Auf der Rückfahrt dann sehr ruhige See und es wurde auch diesmal Vollgas gefahren mit teilweise 22.5 Knoten. Es hat trotz den Bedingungen echt wieder Spaß gemacht auch wenn es traurig zu sehen ist, wie schlecht es an Bord lief.. Aber es kommen garantiert wieder bessere Zeiten.
Zum Abschluss noch ein paar Bilder vom Handy aufgenommen.





Viele Grüße
einen großen Bericht möchte ich jetzt nicht schreiben, ich war nun vom 05.01.22-07.01.22 mit der Fantasy unterwegs, nachdem meine Magic Fahrt vom 04.01-06.01 ja nicht stattfinden konnte.
Einschiffung: 13:00 Uhr von zuhause los, 13:15 Uhr angekommen, Check in erledigt und keine Schlange am Terminal, ich konnte direkt reingehen. War schon sehr ungewohnt.
Kabine: 3 Sterne Innenkabine, diesmal leider eher enttäuschend, es wurde zwar alles sauber gemacht und das Bad auch, allerdings war der Teppich noch voll mit Krümel, Haaren und sogar ein Bonbon lag noch auf dem Boden. Sowas habe ich bisher in keiner Fahrt erlebt und ich hoffe es war nur eine Ausnahme. Ich weiß grad nicht, ob das Schiff immernoch in Kiel vom externen Personal saubergemacht wird?
Schiff: Wir hatten bei der Hinfahrt 400 Pax an Bord und auf der Rückfahrt 500, dementsprechend leer wirkte auch das Schiff. Leider kann man schon nachvollziehen, warum Color Line die Schiffe wieder außer Dienst nimmt, denn hier lässt sich wohl kaum Umsatz generieren + Alkoholverbot. In Innenräumen Maskenpflicht, alle haben sich diszipliniert verhalten und das Schiff selbst war wie immer in gutem Zustand.
Essen: Sports & Burger Bar sehr gut, gefiel mir besser als letztes Mal. Buffet wie immer hervorragend.
Fahrt: Bei der Hinfahrt hatten wir ungewohnterweise die ganze Zeit eine Ströumg aus Nord und starken Gegenwind. Eigentlich kamen wir nie wirklich auf die rund 20 Knoten, die die Fantasy für eine lange Zeit normalerweise fährt. Dementsprechend kam am nächsten Morgen in Oslo die Durchsage, dass wir wegen dem starken Wind und der Strömung mit 25 Minuten Verspätung in Oslo anlegen werden. In Oslo hatten wir allerdings traumhaftes Wetter, glaube so schön habe ich Oslo noch nicht erlebt. Es war zwar saukalt mit -8° aber das Licht war gerade bei der Ein und Ausfahrt wunderschön. Während des Aufenthaltes in Oslo bin ich an Bord geblieben, da wir eh zu spät waren und der Test auch eine Weile gedauert hätte. In Oslo haben wir dann auch erst um 14:30 Uhr abgelegt, es fehlten noch einige LKWs.
Auf der Rückfahrt dann sehr ruhige See und es wurde auch diesmal Vollgas gefahren mit teilweise 22.5 Knoten. Es hat trotz den Bedingungen echt wieder Spaß gemacht auch wenn es traurig zu sehen ist, wie schlecht es an Bord lief.. Aber es kommen garantiert wieder bessere Zeiten.
Zum Abschluss noch ein paar Bilder vom Handy aufgenommen.





Viele Grüße
Zuletzt geändert von hareid am Fr 7. Jan 2022, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Color Line Kiel-Oslo
Ui, hareid, danke für die prächtigen Aufnahmen! Toller Kurzbericht.
Irgendwann schaffe ich die Color Line auch noch.
Grüße.
Johannes
Irgendwann schaffe ich die Color Line auch noch.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1292
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Color Line Kiel-Oslo
Auch von meienr Seite danke für die tollen Eindrücke. So eine Fährenkreuzfahrt im Winter hat schon was.
Sehr schade, dass die Auslastung so gering ist, sodass eine vorübergehende Stilllegung fast unumgänglich sit. Möge sie nur von kurzer Dauer sein.
Sehr schade, dass die Auslastung so gering ist, sodass eine vorübergehende Stilllegung fast unumgänglich sit. Möge sie nur von kurzer Dauer sein.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, MS7, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, MS7, Sapphire Princess
-
- Mitglied
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Color Line Kiel-Oslo
Vielen Dank Johannes, ich kann es dir wärmstens empfehlen mal die Tour zu fahren

Auch dir vielen Dank, ich hoffe auch, dass es nur von kurzer Dauer ist.. Jetzt bekommt die Fantasy aber immerhin ihren verdienten Refit, schätze mal es geht wieder zu Fayard.shipfriend hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 13:05 Auch von meienr Seite danke für die tollen Eindrücke. So eine Fährenkreuzfahrt im Winter hat schon was.
Sehr schade, dass die Auslastung so gering ist, sodass eine vorübergehende Stilllegung fast unumgänglich sit. Möge sie nur von kurzer Dauer sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Color Line Kiel-Oslo
Hallo Hareid,
vielen Dank für Deine Mühe! Die Bilder sind ja echt top - bei solchen Temperaturen habe ich bislang noch nie eine Tour gemacht! Und dann noch Gegenwind - das muss ja saukalt gewesen sein!
Die Auslastung ist natürlich aktuell echt ein Problem, neben Omikron kommt noch das Alkoholverbot hinzu - der Getränkeausschank war schon immer auf den beiden Schiffen eine gute Einnahmequelle - sei es in den Restaurants, Pubs etc. oder im zollfreien Verkauf.
Ich hoffe nur, dass dieses ganze Dilemma in absehbarer Zeit zu Ende geht - obwohl ich da ehrlich gesagt noch kein gutes Gefühl habe.
Ach ja - was mich fast umbringt in Deinem Posting ist die Einschiffung: Nur 15 Minuten zum Schiff????? Ich fahre leider mindestens vier Stunden aus dem Münsterland zu Euch hoch - wenn es denn gut läuft und der Elbtunnel mitspielt.
vielen Dank für Deine Mühe! Die Bilder sind ja echt top - bei solchen Temperaturen habe ich bislang noch nie eine Tour gemacht! Und dann noch Gegenwind - das muss ja saukalt gewesen sein!
Die Auslastung ist natürlich aktuell echt ein Problem, neben Omikron kommt noch das Alkoholverbot hinzu - der Getränkeausschank war schon immer auf den beiden Schiffen eine gute Einnahmequelle - sei es in den Restaurants, Pubs etc. oder im zollfreien Verkauf.
Ich hoffe nur, dass dieses ganze Dilemma in absehbarer Zeit zu Ende geht - obwohl ich da ehrlich gesagt noch kein gutes Gefühl habe.
Ach ja - was mich fast umbringt in Deinem Posting ist die Einschiffung: Nur 15 Minuten zum Schiff????? Ich fahre leider mindestens vier Stunden aus dem Münsterland zu Euch hoch - wenn es denn gut läuft und der Elbtunnel mitspielt.

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Color Line Kiel-Oslo
Moin Toni,
vielen Dank
Also ich kann die Tour auch im Winter empfehlen, da hast du im Oslofjord teilweise echt schönes Licht bei Sonnenauf/untergang. Aber ja, es war wirklich eisig kalt.
Als Kieler lebt es sich eben bequem wenn man mit Color Line reisen möchte
vielen Dank

Also ich kann die Tour auch im Winter empfehlen, da hast du im Oslofjord teilweise echt schönes Licht bei Sonnenauf/untergang. Aber ja, es war wirklich eisig kalt.
Als Kieler lebt es sich eben bequem wenn man mit Color Line reisen möchte
