Unglücks-Thread

ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

Frachter PHU TAN (IMO 8715455) mit 25 Mann Besatzung & 2 Passagieren nach Maschinenausfall und Wassereinbruch bei Sturm im Chinesischen Meer gesunken - Bisher nur 2 Mann gerettet :(

GT: RPTD 16 DEC 2010 SANK 110 NM SOUTH WEST OFF HAINAN ISLAND FOLLOWING ENGINE FAILURE AND WATER INGRESS.
ALL 25 CREW & 2 PASSENGERS MISSING. SEARCH UNDER WAY.

Die Phu Tan wurde 1988 als WATERGEUS bei MTW in Wismar (BauNr. 173) gebaut und fuhr unter der Flagge Vietnams

Bilder bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=8715455

Peoples Daily dazu:

Two sailors rescued, 25 still missing after vessel sinks in South China sea

Two Vietnamese sailors were rescued Friday, more than 20 hours after their vessel sank in the South China Sea, but 25 others are still missing.
The Vietnamese cargo ship, the "Phu Tan", capsized and sank in strong gales about 110 nautical miles west of Sanya city on China's southern island province of Hainan, according to the South China Sea Salvage Bureau. Twenty-seven people aboard were thrown into the sea.
The bureau immediately dispatched a rescue vessel to search for the missing after it received two emergency calls from the Vietnamese maritime department at noon Thursday, a spokesman said.
Rescuers said that around 7:30 p.m., the rescue vessel, "South China Sea R 111," arrived at the site in strong gales of 75.6 to 100 km per hour and waves 6 meters high, but found no sign of survivors.
The vessel began searching a larger sea area in the direction in which survivors would have drifted.....

http://english.peopledaily.com.cn/90001 ... 34277.html
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

und noch eine Strandung - diesmal in der Türkei nahe Antalya - die Besatzung (18 Mann) wurde gerettet :D

Bolivian flagged ship "SEA BRIGHT" (IMO 7710020) crashes into rocks in Turkey

Bild

A Bolivian flagged cargo ship was dragged because of heavy storm and rainfall and crashed into sea cliff in southern province of Antalya early on Friday....

World Bulletin: http://www.worldbulletin.net/news_detail.php?id=67486

Das Schiff wurde 1978 als FLENSAU bei Orenstein & Koppel in Lübeck gebaut - Bilder bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=7710020
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

mehr zu Grande Nigeria vs. Landungsbrücken

POL-HH: 101217-2. Das Seeschiff "Grande Nigeria" kollidiert im Hamburger Hafen mit dem Fahrgastschiff "Viktoria" - Wasserschutzpolizei richtet Ermittlungsgruppe ein
Hamburg (ots) - Unfallzeit: 16.12.2010, 23:30 Uhr
Unfallort: Hamburger Hafen, Norderelbe, in Höhe St. Pauli Landbrücken 4
In der vergangenen Nacht kollidierte das unter italienischer Flagge laufende Seeschiff "Grande Nigeria" mit dem an den St. Pauli Landungsbrücken liegenden Fahrgastschiff "Viktoria". Es entstand hoher Sachschaden. Die Wasserschutzpolizei hat eine Ermittlungsgruppe Schiffsunfall eingerichtet.
Die "Grande Nigeria" (Länge 195 m, Breite 32 m, BRZ 56.800) legte vom O´Swaldkai gegen 22:45 Uhr ab und wollte den Hamburger Hafen mit Ziel Antwerpen verlassen. Um 23:30 Uhr kollidierte die unter Lotsenberatung stehende "Grande Nigeria" mit dem Fahrgastschiff "Viktoria" (Länge 38,98 m, Breite 5,86 m), die fest vertäut an den St. Pauli Landungsbrücken Brücke 4 lag. An Bord der "Viktoria" befanden sich zwei Besatzungsmitglieder sowie zwei Service-Mitarbeiter, die das Schiff noch rechtzeitig vor der Kollision verlassen konnten. Durch die Kollision brachen die drei Leinen der "Viktoria", sodass das Fahrgastschiff unbemannt im Fahrwasser trieb. Die HADAG-Fähre "Harburg" bugsierte die "Viktoria" an die Landungsbrücken zurück und vertäute sie.
urch die Kollision wurden mehrere Bodenplatten, die zwischen der Zugangsbrücke und der Pontonanlage lagern, derart verschoben, dass zwischen den einzelnen Zugangsbrücken und den Pontons bis zu 50 cm breite Spalten entstanden sind. Mitarbeiter der Hamburg Port Authority sperrten die Brücken vier bis sechs für den Personenverkehr.
Personen wurden nicht verletzt.
Am Heck der "Viktoria" entstand erheblicher Sachschaden. An der "Grande Nigeria" wurde lediglich Farbabrieb festgestellt.
Die "Grande Viktoria" setzte trotz der Kollision ihre Fahrt zunächst fort. Die Wasserschutzpolizei ordnete eine vorläufige Festlegeverfügung an. Die "Grande Viktoria" hat daraufhin von der der Nautischen Zentrale den Liegeplatz "Predöhl 6" zugewiesen bekommen, wo sie jetzt fest vertäut liegt.
Die Ermittler der Wasserschutzpolizei schließen einen technischen Defekt als Ursache für die Kollision aus. Zur Klärung der Kollisionsursache sicherten die Beamten Radarbilder sowie die UKW-Funkaufzeichnungen, die jetzt ausgewertet werden.
Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs ein. Gegen den italienischen Kapitän (37) wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 4.730 Euro angeordnet.
Die Ermittlungen dauern an.
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ei_hamburg

Bild der Viktoria bei elbdampfer-hamburg.de http://tinyurl.com/372nl2y

Bilder der Grande Nigeria bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 9&x=30&y=8
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Andreas »

Hier gibts einige Bilder von der Viktoria
http://www.nonstopnews.de/galerie/12292
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Michael S. »

Ich war heute morgen auch unterwegs: Bilder beider Schiffe von heute Vormittag hier http://www.elbdampfer-hamburg.de/forum/ ... opic#p4927

Gruß
Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24563
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 17. Dez 2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

Blinder Passagier an Bord eines Schiffes ( KAGU (IMO 7398004)) mit Sicherheitsmängeln

Bremen (ots) -
- Ort: Bremen-Industriehäfen Zeit: 17.12.2010 Heute Morgen legte das unter der Flagge von DOMINICA fahrende Motorschiff "KAGU" von Klaipeda kommend mit einer Ladung Düngemittel am Terminal 2 im Industriehafen an. An Bord befand sich ein 22 Jahre alter "Blinder Passagier", der sich Mitte November 2010 im Hafen von Nouadhibbou in Mauretanien an Bord geschlichen und sich im Laderaum des Schiffes versteckt hatte. Während der Lotsenfahrt nach Bremen teilte der an Bord befindliche Seelotse mit, dass neben einer defekten Kreiselkompassanlage eine Verständigung mit dem Kapitän in Englischer Sprache nicht möglich sei. Während des Einlaufmanövers kollidierte das Seeschiff mit der Pieranlage und zog sich ein Loch oberhalb der Wasserlinie auf der Steuerbordseite zu. Die Ermittlungen wurden durch die Wasserschutzpolizei aufgenommen. Wegen der Sicherheitsmängel und der Beschädigung am Schiff wurde ein Auslaufverbot verfügt. Hinsichtlich des "Blinden Passagiers" dauern die Ermittlungen ebenfalls noch an. ots

Originaltext: Pressestelle Polizei Bremen http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=35235

Bilder der KAGU bei SP http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... u&x=36&y=7
Horstl
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Horstl »

Könnte die Kagu ein Schwesterschiff der Malaga sein die ja grad angerempelt in Kiel liegt ?

http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... #top_photo
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Horstl hat geschrieben:Könnte die Kagu ein Schwesterschiff der Malaga sein die ja grad angerempelt in Kiel liegt ?

http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... #top_photo
Moin,

vom Entwurf her sind sie Schwesterschiffe ... Der Designer war derselbe (die Malaga hatte wohl auch vor der Verlängerung die gleichen Maße, die Breite bei beiden liegt immer noch bei 13.30m und die Seitenhöhe ebenso bei 7,70m) nur kommen sie von unterschiedlichen Werften

Ein schönes Bild der KAGU-Decksaufbauten gibt es bei der FC http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/19158724

Zum Vergleich die Aufbauten der Malaga (ebenfalls die Bb-Seite) SP http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=717014

Die genauen Daten der KAGU:

2807 DWT ON 6.56M DRAFT
BUILT: 1976, BY NIESTERN APPING, HOLLAND
LOA / Lbp x B x D: 63.60 / 55.00 x 13.30 x 7.70 M
GRT / NRT: 1589 / 868 T
GRAIN / BALE: 3256 / 3228 M3
TIMBER CAPACITY: 2600M3 KD / 2000M3-2200M3 UNSEASONED
(TIMBER STABILITY BOOKLET ON BOARD)
CONTAINER CAPACITY: 68 TEUS

Die Daten der MALAGA

Shipbuilder / Place Eid Verft AS / Naustdal als DANSTAR
Yard Number 9
Keellaying 1976-10-01
Launching 1977-01-01
Completion 1977-10-01
Alteration(s) Ship lengthened 1982-06
Length overall 82.21 m
Registered Length 74.99 m
Registered Breadth 13.30 m
Moulded Depth 7.67 m
Draught 6.533 m
Gross Tonnage 2196
Net Tonnage 1359
Deadweight 4034 t
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

ein weiteres bolivianisches Schiff (wieder mit deutschem Hintergrund) ist an der türkischen Küste (auf der Reise von Iskenderun nach Aliaga) gestrandet - die RAND (IMO 6818758)
1968 bei der Jadewerft in Wilhelmshaven (als MICHAELA BauNr. 114) gebaut - das Schiff wollte wohl nicht verschrottet werden....

Zitat GT: LOST ANCHOR AND GROUNDED IN BAD WEATHER IN ADRASAN AREA 17 DEC 2010. CREW EVACUATED.

Bilder der RAND bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=6818758
Antworten