Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
APL ACE läßt sich jetzt bei BREDO den Bauch pinseln ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1656
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Svitzer übernimmt die Port Towage Amsterdam zu 100% durch Übernahme von Iskes. Beide waren alleinige Partner in dem Konsortium.
https://www.rivieramm.com/news-content- ... roup-57292
Gruß, Volker
https://www.rivieramm.com/news-content- ... roup-57292
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 680
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
So wie es aussieht, ist die 41 Jahre alte ARION auf dem Weg zum neuen Eigentümer - hat heute nachmittag den letzten Aufliegeplatz am Schuchmannpier in Bremerhaven mit Kurs auf Hamburg verlassen und ist derzeit in Höhe Neuwerk. Auf der Homepage von Lührs Schifffahrt wird die ARION schon aufgezeigt:
http://www.luehrs-schifffahrt.de/schlepper-arion.html - wobei Bugsier bzw. Fairplay den in seiner Flottenliste auch noch führt:
https://www.fairplay-towage.group/uploads/arion.pdf
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:09
- Wohnort: Hamburg
Fairplay goes Spain
moin moin,
Fairplay 29, Bugsier 19+20 u Claus sind umbenannt und unter spanischer Flagge:
FAIRPLAY 29 (IMO 9360594) -> FAIRPLAY NUBLO
CLAUS (IMO 9817250) -> FAIRPLAY TAMADABA
BUGSIER 19 (IMO 9158472)-> FAIRPLAY BENTAYGA
BUGSIER 20 (IMO 9158484)-> FAIRPLAY BANDAMA
https://www.linkedin.com/posts/besay-br ... 93408-Ny1v
gruß
Jan
Fairplay 29, Bugsier 19+20 u Claus sind umbenannt und unter spanischer Flagge:
FAIRPLAY 29 (IMO 9360594) -> FAIRPLAY NUBLO
CLAUS (IMO 9817250) -> FAIRPLAY TAMADABA
BUGSIER 19 (IMO 9158472)-> FAIRPLAY BENTAYGA
BUGSIER 20 (IMO 9158484)-> FAIRPLAY BANDAMA
https://www.linkedin.com/posts/besay-br ... 93408-Ny1v
gruß
Jan
-
- Mitglied
- Beiträge: 24543
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Schlepperblatt Lekko erscheint nicht mehr:
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/varen ... kko-stopt/
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/varen ... kko-stopt/
-
- Mitglied
- Beiträge: 1656
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Nicht nur die Zeitschrift wird eingestellt. Auch die Stiftung, die Lekko heraus gegeben hat, wird aufgelöst.Tim S. hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 10:32 Schlepperblatt Lekko erscheint nicht mehr:
https://www.schuttevaer.nl/nieuws/varen ... kko-stopt/
Die beiden Chefredakteure von der niederländischen und internationalen Lekko überlegen zur Zeit, ein e-Magazin zu entwickeln. Es soll evt. sogar kostenlos werden.
Wer interessiert ist, ist aufgefordert, eine e-Mail mit Betreff E-MAGAZINE an tugdoc[@]gmail.com zu senden.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
na, das nenne ich ja ZUFALL! Ich hatte die Zeitschrift im letzten Jahr zum 01.01.2020 gekündigt! Oder aber war ich womöglich der Auslöser?
-
- Mitglied
- Beiträge: 680
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Reederei Wulf in Cuxhaven hat von der Bugsier den STIER übernommen, der zukünftig unter dem Namen WULF 3 verkehren wird! https://www.cnv-medien.de/news/cuxhaven ... lotte.html
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 1656
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Ich denke, es gab viele Gründe. Einige sind im von Tim verlinkten Artikel genannt.
Erste Schritte zur Kosteneinsparung waren ja schon mit dem Zusammenlegen der internationalen und niederländischen Ausgabe gegangen worden. Ich könnte mir vorstellen, dass etliche mit dem neuen Format nicht glücklich waren. Dazu hat sich der Inhalt verändert. Die früheren ausführlichen technischen Berichte über neue Schlepper sind immer seltener geworden. Und ob ein 25 seitiger Bericht über Boluda jeden interessiert, bei dem 21 Seiten eine Auflistung der Schlepper sind, wage ich zu bezweifeln. Mich jedenfalls nicht. Das sind Infos, die ich mir auch aus dem Internet holen kann.
Für mich war Lekko sehr viel weniger interessant geworden.
Natürlich können wenige Personen nur so viel tun. Ich weiß selbst wie schwer es sein kann, an technische Informationen von neuen Schleppern zu kommen, ich habe es selbst einige Jahre für eine Website gemacht. Aber Lekko sollte Türen geöffnet haben. Aber wenn dann Leute fehlen......
Eigentlich ist es schade. Bleibt zu hoffen, dass das e-Magazin kommt.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 1656
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Ich glaube, da hat die CN etwas durcheinander gebracht. Es gibt den STIER von 1990 mit 2720 PS und den BUGSIER 17 von 1992 mit 3060 PS. Beide hatten meines Wissens nie andere Namen.christian E hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 10:30 Reederei Wulf in Cuxhaven hat von der Bugsier den STIER übernommen, der zukünftig unter dem Namen WULF 3 verkehren wird! https://www.cnv-medien.de/news/cuxhaven ... lotte.html
Christian
Wulf hat laut Artikel einen Schlepper mit 3000 PS gekauft. Das wäre dann der BUGSIER 17, was auch mit dem Foto übereinstimmt.
Laut CN soll der Neue WULF 3 heißen. Was aus der alten "3" werden soll, steht da nicht. Der stammt immerhin von 1963 (ex. Castor des NDL, gebaut von Schichau) und hat 1993 auf der Mützelwerft die neuen Aufbauten erhalten. Nach 56 Jahren könnte also das Ende bevorstehen.
Gruß, Volker