Hier noch ein kurzes Feedback zu meiner letzten Helgolandtour mit dem Halunder Jet.
Gestartet am Montag den 14.09. und zurück am Freitag den 18.09.
Der Kat startete in beiden Fällen pünktlich und ließ Wedel aus.
Nervig aus meiner Sicht die Schleichfahrt in etwa von der HH - Landesgrenze bis zu den Landungsbrücken auf der Heimfahrt....da ist jede 62 er Fähre um Längen zügiger on Tour.
An Bord wurden mit Plexiglas abgeschottete Sitzbereiche geschaffen, jede zweite Sitzreihe gesperrt.
Maskenpflicht nicht am Platz, ansonsten in allen Bereichen des Schiffes, auch auf den beiden Freidecks.
Helgoland scheint selbst jetzt, ausserhalb der Ferienzeit im Trend zu sein, am Dienstag erwartete man 1835 Touris ( bei 1300 Einwohnern ? )
Man ist froh wenn wieder etwas Ruhe einkehrt und viele Dinge waren Corona bedingt nervig.
Als Beispiel, dürfen die beiden Fahrstühle, gleichzeitig nur von zusammengehörigen Familien oder auch nur als Einzelperson genutzt werden.
Lange Schlangen sind die Folge.
Aber, wie auch in den vergangenen Jahren den Besuch nicht bereut und da ich statt mit der schweren Glaslastigen DSLR unterwegs war , sondern mit der leichten Lumix - Bridge, waren 6.700 Pics schnell im Kasten....
Am Donnerstag gab es wohl noch eine Sondertour zu den Offshore Windanlagen.
Hier ein Bild von der Rückkehr, vorbei an Düne und Hochseeschlepper NORDIC......
