TT-Line

Antworten
hareid
Mitglied
Beiträge: 1654
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: TT-Line

Beitrag von hareid »

Ein Rostocker Kollege hat bestätigt, dass sie definitiv einen Blackout hatte. Kann man auch gut mit der Takeback Funktion über Myshiptracking nachverfolgen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23231
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: TT-Line

Beitrag von Tim S. »

hareid hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 12:43 Ein Rostocker Kollege hat bestätigt, dass sie definitiv einen Blackout hatte. Kann man auch gut mit der Takeback Funktion über Myshiptracking nachverfolgen.
Danke für die bestätigende Info.
Thomas14
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 19:15

Re: TT-Line

Beitrag von Thomas14 »

Hat denn jemand Infos darüber, welche Systeme von dem Blackout betroffen waren und was noch funktioniert hatte? Anscheinend hatte sie Probleme beim Drehen, rechtzeitig vor der Kaimauer stoppen konnte sie aber wohl.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2075
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: TT-Line

Beitrag von shipspotter96 »

Die Website wurde mit einem schönen Banner der Schiffe ausgestattet. Die Neubauten sehen aber ziemlich hässlich aus, finde ich.

https://www.ttline.com/sv/ttline/fartyg/
https://www.ttline.com/globalassets/ima ... ormat=webp
JetLag
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: TT-Line

Beitrag von JetLag »

Ok, wie schon vermutet, bleibt es bei der PETER PAN wohl doch die Billig-Flagge mit Heimathafen Limasol, was ich etwas schade finde, denn die Peter Pan war für mich immer ein Flaggschiff bei TT.

Weiß man schon interessehalber, ob die Schiffsführung Litauer oder Polen sind?

Wollte mir eben noch das Einlaufen in Travemünde anschauen, aber Dampfer (ETA Trave lt. Fpl 20:15) ist wohl gerade erst aus Rostock losgefahren.
Die armen Passagiere: Trelleborg-Travemünde: 15 Stunden :lol:

Obwohl - ich sehe gerade: Sie verholt rückwärts zum ehemaligen DROTTEN Liegeplatz nach LP54?!

Online-Fahrplan ist die PP wohl auch für die heutige Abendabfahrt ab Travemünde gestrichen.

Vielleicht wissen ja die Rostocker etwas mehr.
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

TT-Line PETER PAN

Beitrag von ship0770 »

JetLag hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 20:05 [...]
Obwohl - ich sehe gerade: Sie verholt rückwärts zum ehemaligen DROTTEN-Liegeplatz nach LP54?!
[...]
PETER PAN(neu) verholte zum Liegeplatz 51, dem Terminal-nahen, ehemaligen DROTTEN-Anleger. Dort kann sie für andere mehr oder weniger pünktliche TT-Schiffe am Liegeplatz 53 Platz machen.
Liegeplatz 54 ist für die Scandlines-Fähren Rostock - Gedser reserviert.

Gebuchte Kabinen-Passagiere Trelleborg - Travemünde müssen es sich in ihren auf NILS HOLGERSSON(neu) oder PETER PAN(neu) nunmehr an Spartanität nicht mehr überbieteten Kabinen ohne jedwede normale Sitzgelegenheit gemütlich machen.
JetLag
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: TT-Line

Beitrag von JetLag »

Ah Okay, der Drotten Liegeplatz war die 51. Aber dann konnten sie vermutlich ja ein Teil der Oberdeck-Ladung an 53 bis zum Eintreffen der Robin Hood löschen, je nachdem, wo die Ladung für Trave bzw. Rostock stand.
Benutzeravatar
Tabnys
Beiträge: 16
Registriert: Di 12. Jun 2018, 14:25
Wohnort: Hamburg

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Tabnys »

TT-Line hat heute veröffentlicht, dass ab April 2023 das Routennetz um den schwedischen Hafen Karlshamn erweitert wird. Alle Informationen hierzu gibt es in der offiziellen Pressemitteilung vom 07.02.2023:
https://www.ttline.com/de/ttline/presse ... karlshamn/
Viele Grüße,

Nils
danielplu
Beiträge: 11
Registriert: Do 26. Okt 2017, 11:18

Re: TT-Line

Beitrag von danielplu »

Guten Tag,

die Tom Sawyer taucht nach dem 23.02.23 auf keiner Route im Fahrplan auf. Bei Stichproben im Mai, August und September habe ich sie auch nicht gefunden. Weiß jemand mehr?

VG Daniel
Rostocker7
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23

Re: TT-Line

Beitrag von Rostocker7 »

Moin,

die Fahrpläne nach Litauen stehen noch aus.

Gruß

Stefan
Antworten