Abwrack Thread...

Antworten
Benutzeravatar
Michael Bender
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
Kontaktdaten:

Re: vorerst gerettet?

Beitrag von Michael Bender »

Thomas Rutka hat geschrieben:Moinmoin,

angeblich sind die beiden Stena Fähren "Stena Partner" und "Stena Transfer" wieder von chinesischen Abbrechern zurückgekauft worden und sollen in der Ostsee Dienst tun. Es gibt wohl derzeit einen starken Bedarf an eisverstärkter RoRo-Tonnage.

Grüße

Thomas

http://www.ships-online.de
Hallo Thomas

Die Transfer ex Stena Transfer befindet sich jetzt in Danzig in der Werft.
Das Schiff soll lt. Dover Ferry Photo Forum / Shipspotting.com für Navirail zwischen Helsinki & Muuga zum Einsatz kommen.

Auf dieser Linie ist aktuell die Fellow (Bj 1973) im Einsatz. Was mit ihr dann passiert kann man nur vermuten, vielleicht auch ein Abwrackkandidat.
Das Schwesterschiff Mermaid II ist ja schon dem Schneidbrenner zum Opfer gefallen...

Gruß Micha
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
Fehntjer
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: Di 14. Okt 2008, 17:37

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Fehntjer »

Ein weiterer "Nobiskruger" geht auf den Strand:

"Split 1700", ex "Kronprins Carl Gustav" Bj. 1966 (750 PAX, 150PKW)

des weiteren...:

"Morning Glory", Autotransporter (5640PKW) von Wallenius, Bj. 1978
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Fischländer »

Moin,
Kümo "URSULA B" IMO 6505466,ex "HEINRICH KNÜPPEL" , "EDUARD KÄHLER" , "NEUENFELDE"
1964 gebaut bei J.J. Sietas Schiffswerft, Hamburg-Neuenfelde No.: 543

Die "URSULA B" wird von "Fairplay II" und "Stubbenhuk" zum MAB Rostock geschleppt und dort abgebrochen.
Zuletzt wurde sie als Theaterschiff in Stralsund genutzt.
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1097798
MfG
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Andreas »

Ein weitres markantes Schiff ist nicht mehr, Abbruch 11/2010 in China

Bild
ArneKiel

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

auch die KANAL MAS (IMO 7712339 *1978 Schichau Seebeck als Holstentrader) zum Abbruch in China verkauft

Bilder als Holstentrader bei : http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... as&x=0&y=0

Auch das älteste (vermute ich mal) noch existierende Nobiskrug-Schiff (Baujahr 1927 (!!)) zum Abbruch in die Türkei verkauft - die PELORITANO - IMO 8138011 - bis 1964 als Fehmarn im Einsatz

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=990655
ArneKiel

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

Aliaga wird "Europäisches Schiffsabwrackzentrum"

In den ersten 10 Monaten des Jahres wurden in Aliaga (bei Izmir) bereits 187 Schiffe abgebrochen (gegenüber 127 im ganzen Jahr 2009)

http://www.todayszaman.com/news-226410- ... urope.html
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Andreas »

Ein früherer Büttner-Tanker ging in Abbruch, die 1980 bei Schürenstedt in Bardenfleth als Butt erbaute Pacific Trader, 11.11.2010 an Alang zum Abbruch.
Bild
Bild
ArneKiel

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

auch kürzlich in Alang als TERRISHA auf den Strand gefahren - die RADEBEUL (1984 VEB Waarnowwerft IMO 8422905)

Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... L&x=10&y=4
ArneKiel

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

Updates zur Renaissance, Jahre Viking und Royale in Alang (mitte November)

http://www.midshipcentury.com/ - scrollen bis zum Ende der Seite

Bilder Direktlink von midshipcentury

Bild

Jahre Viking -trauriger Rest

Bild

Royale

Bild
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von KaiR »

gemäß den Meldungen auf MaritimeMatters wird die Svea (heute Ancona) dann wohl auch bald auf den Stränden enden.

schöner Bericht über diese alte klassische Fähre hier: http://hhvferry.com/blog/?p=427

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Antworten