Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
-
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Do 8. Apr 2010, 12:55
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Moin,
TOW hat definitiv den Schlepper "Stier" gekauft. "Bugsier 17" fährt z. Zt. in Rostock und "Stier" liegt in CUX in der Werft.
Das Schiff auf dem Bild ist definitiv nicht die "Bugsier 17". Diese hatte nie Bremen als Heimathafen-
Grüße,
TOW hat definitiv den Schlepper "Stier" gekauft. "Bugsier 17" fährt z. Zt. in Rostock und "Stier" liegt in CUX in der Werft.
Das Schiff auf dem Bild ist definitiv nicht die "Bugsier 17". Diese hatte nie Bremen als Heimathafen-
Grüße,
-
- Mitglied
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Der eine CN Artikel zeigt ein Foto des BUGSIER 17 und das Foto des zweiten Artikels zeigt einen Schlepper mit Heimathafen Hamburg im Dock.
Zweiter Artikel: https://www.cnv-medien.de/news/reederei ... chten.html
Aber Du hast recht, Marinetraffic zeigt die STIER im Dock bei Empting.
Danke für die Richtigstellung. Da hat die CN ziemlich gefuscht.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
- Wohnort: Wedel
- Kontaktdaten:
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Moin Zusammen,
der Schlepper MORITZ wurde von Schramm an privat verkauft und liegt nun im Harburger Binnenhafen.

Gruß,
Michael
der Schlepper MORITZ wurde von Schramm an privat verkauft und liegt nun im Harburger Binnenhafen.

Gruß,
Michael
http://www.elbdampfer-hamburg.de
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
-
- Mitglied
- Beiträge: 24509
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Robert Allen Ltd und Sanmar Shipyard feiern die Indienststellung des zweihundertsten von Sanmar nach einem RAL Entwurf gebauten Schleppers: https://ral.ca/2020/01/23/flower-power- ... -counting/
Das besondere an diesem Schlepper ist, dass er mit dem Caterpillar Advanced Variable Drive Marine Propulsion System ausgerüstet ist. Das CAT AVD System ist patentiert.
Es ist ein mechanisches System, bei dem ein Planetengetriebe es erlaubt, beliebig Hauptmaschinen und andere Kraftquellen beliebig zu- oder abzuschalten: https://www.cat.com/en_US/by-industry/m ... ystem.html
Ein Video verdeutlicht die Funktion. Es ist auch ein Papier von der ITS Convention 2018 verlinkt: http://s7d2.scene7.com/is/content/Cater ... 3030-46993
Bei der Boğaçay XXXVIII kann der Schlepper 78% der Zeit nur mit den Nebenantrieben betrieben werden. 19% der Zeit werden die Hauptmaschinen benötigt und nur 2% der Zeit zusätzlich die Nebenantriebe als Booster.
Der Schlepper ist mit Caterpillar CAT MTA 627 FP Ruderpropellern angetrieben: https://www.cat.com/de_DE/products/new/ ... 21239.html
Gruß, Volker
Das besondere an diesem Schlepper ist, dass er mit dem Caterpillar Advanced Variable Drive Marine Propulsion System ausgerüstet ist. Das CAT AVD System ist patentiert.
Es ist ein mechanisches System, bei dem ein Planetengetriebe es erlaubt, beliebig Hauptmaschinen und andere Kraftquellen beliebig zu- oder abzuschalten: https://www.cat.com/en_US/by-industry/m ... ystem.html
Ein Video verdeutlicht die Funktion. Es ist auch ein Papier von der ITS Convention 2018 verlinkt: http://s7d2.scene7.com/is/content/Cater ... 3030-46993
Bei der Boğaçay XXXVIII kann der Schlepper 78% der Zeit nur mit den Nebenantrieben betrieben werden. 19% der Zeit werden die Hauptmaschinen benötigt und nur 2% der Zeit zusätzlich die Nebenantriebe als Booster.
Der Schlepper ist mit Caterpillar CAT MTA 627 FP Ruderpropellern angetrieben: https://www.cat.com/de_DE/products/new/ ... 21239.html
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 08:56
- Wohnort: Lüneburg
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Moin Volker,
vielen Dank für Deine interessante und sauber zusammengefasste Information und die Links! Grosse Klasse!
Beste Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deine interessante und sauber zusammengefasste Information und die Links! Grosse Klasse!
Beste Grüße
Gerhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Ich hatte im November 2019 davon berichtet, dass Robert Allen Ltd (RAL) MAN Motoren und deren Hybridsystem in das Design des RAstar 3000H integriert hat: https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... a9#p164479
Hier die MAN Hybridschlepper-Seite: https://www.man-es.com/marine/products/ ... newsletter
Sie enthält auf halber Höhe die Illustration des mechanisch-elektrischen Hybridsystems.
Zwischenzeitlich hat MAN von RAL die Integration des 12D175 Motors in zwei weitere RAL Designs überprüfen lassen, RAmparts 2400W und ART 85-32W. https://175d.man-es.com/media-details/r ... n-for-tugs
Hier ist im Detail beschrieben, was gemacht wurde: http://www.tugandosv.com/flipbook/4931980900i-64
Während RAstar 3000H und ART 85-32W noch im Entwurfsstadium hängen, gibt es der ersten Erfolg beim RAmpart Schlepper. Ocean Industries in Quebec Kanada hat acht MAN 12V175D-MM, IMO Tier III-konforme Motoren für den Einbau in vier RAmpart 2400 für die Royal Candian Navy geordert: https://www.marinelog.com/technology/ne ... -packages/
Gruß, Volker
Hier die MAN Hybridschlepper-Seite: https://www.man-es.com/marine/products/ ... newsletter
Sie enthält auf halber Höhe die Illustration des mechanisch-elektrischen Hybridsystems.
Zwischenzeitlich hat MAN von RAL die Integration des 12D175 Motors in zwei weitere RAL Designs überprüfen lassen, RAmparts 2400W und ART 85-32W. https://175d.man-es.com/media-details/r ... n-for-tugs
Hier ist im Detail beschrieben, was gemacht wurde: http://www.tugandosv.com/flipbook/4931980900i-64
Während RAstar 3000H und ART 85-32W noch im Entwurfsstadium hängen, gibt es der ersten Erfolg beim RAmpart Schlepper. Ocean Industries in Quebec Kanada hat acht MAN 12V175D-MM, IMO Tier III-konforme Motoren für den Einbau in vier RAmpart 2400 für die Royal Candian Navy geordert: https://www.marinelog.com/technology/ne ... -packages/
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Die neue Tug & OSV Annual Review 2019 ist erschienen. Kosten GBP30,00 plus Versand GBP5,15. https://www.tugandosv.com/books.php?cat=3
Das Buch ist im DIN A4 Format und enthält auf ca. 110 Seiten technische Beschreibungen (meist mit Generalplan) von ca. 35 Schleppern, die 2019 in Fahrt gekommen sind. Die Werte stammen aus der 2018 Ausgabe.
Verlegt wird das Buch vom gleichen Verlag, der alle zwei Monate das International Tug & OSC Magazin herausbringt, ABR Company.
Auf der Website des Magazins finden sich am unteren Rand Links zu den sechs letzten Ausgaben des Magazin. Die beiden jüngsten führen zu Titelbild und Inhaltsverzeichnis dieser Ausgaben. Die übrigen vier führen zu pdf-Dateien der jeweiligen kompletten Ausgabe. https://www.tugandosv.com/about_the_magazine.php
Gruß, Volker
Das Buch ist im DIN A4 Format und enthält auf ca. 110 Seiten technische Beschreibungen (meist mit Generalplan) von ca. 35 Schleppern, die 2019 in Fahrt gekommen sind. Die Werte stammen aus der 2018 Ausgabe.
Verlegt wird das Buch vom gleichen Verlag, der alle zwei Monate das International Tug & OSC Magazin herausbringt, ABR Company.
Auf der Website des Magazins finden sich am unteren Rand Links zu den sechs letzten Ausgaben des Magazin. Die beiden jüngsten führen zu Titelbild und Inhaltsverzeichnis dieser Ausgaben. Die übrigen vier führen zu pdf-Dateien der jeweiligen kompletten Ausgabe. https://www.tugandosv.com/about_the_magazine.php
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Auf der Website marine-pilots.com ist eine kostenfreie App für Apple und Android Smartphone verlinkt, mit der erforderliche Pfahlzüge für Schlepparbeiten für beliebige Schiffe unter den unterschiedlichsten Bedingungen berechnet werden können: https://www.marine-pilots.com/article/1 ... de=preview
Auf der verlinkten Website wird die App im Detail beschrieben. Die App beruht auf Berechnung in Capt. Henk Hensen im Buch Tug Use in Port
Da ich kein Smartphone habe, habe ich die App nicht getestet.
Gruß, Volker
Auf der verlinkten Website wird die App im Detail beschrieben. Die App beruht auf Berechnung in Capt. Henk Hensen im Buch Tug Use in Port
Da ich kein Smartphone habe, habe ich die App nicht getestet.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 13:53
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt
Moin,
auf dem Weg zur Arbeit ist eben der Schlepper CARL aus Lübeck an mir vorbeigefahren. Er lief durch die Schleuse zum Neuen Hafen in Bremerhaven ein und setzte die Fahrt schnurstracks in den Kaiserhafen fort.
Ich habe den Schlepper hier das erste Mal gesehen und der kurze Weg über den Neuen Hafen wird normalerweise nur von Kotug- oder Bugsier-Schleppern genommen, die über Liegeplätze im Hafenbereich verfügen.
Viele Grüße
Ingo
auf dem Weg zur Arbeit ist eben der Schlepper CARL aus Lübeck an mir vorbeigefahren. Er lief durch die Schleuse zum Neuen Hafen in Bremerhaven ein und setzte die Fahrt schnurstracks in den Kaiserhafen fort.
Ich habe den Schlepper hier das erste Mal gesehen und der kurze Weg über den Neuen Hafen wird normalerweise nur von Kotug- oder Bugsier-Schleppern genommen, die über Liegeplätze im Hafenbereich verfügen.
Viele Grüße
Ingo