Sicherung vor Piraten

Antworten
aha11
Beiträge: 17
Registriert: So 3. Okt 2010, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von aha11 »

Guten Abend, Patrick.

Deine Argumentation ist irgendwie auch richtig. trotzdem wäre es doof, wenn bei einem solchen Einsatz etwas Gravierendes passiert. Noch doofer allerdings, wenn die Security Leute wie die von Anti-Piracy Maritime Security Solutions (APMSS) auf der Biscaglia unbewaffnet sind und vom Peildeck in den Indischen Ozean hüpfen müssen, wenn Piraten angreifen. Was kostet denn bei Dir ein Security-Team für den Trip rund um das Horn von Afrika? Mir ist gesagt worden, da muss man mindestens 29.500 Euro + Steuer zahlen.

Michael Kneissler
Michael Kneissler, Piraten-Terror, Delius Klasing Verlag, Hamburg 2010. Piraten-Blog: http://piraten.tumblr.com/
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von Alexander »

M Sicherheit hat geschrieben:Ich habe einfach gemerkt, dass von Seiten der Medien, der Politik und der potentiellen Kundschaft erhebliche Bedenken gegenüber Sicherheitsdiensten herrschen.
... was generell auch am sehr miesen Image dieser Branche liegen dürfte, denn selbst wenn das bei Euch nicht so sein sollte, so ist diese Branche doch geprägt durch unterbezahltes, schlecht bis gar nicht qualifiziertes Personal einerseits oder "Rambo-Typen" andererseits; dazu kommen viele mehr als fragwürdige Firmen, bei denen nicht immer klar ist, ob sie nun für Sicherheit sorgen oder selbst aus dem kriminellen Milieu kommen (erinnert sei an "Sicherheitsfirmen" im Bereich der Veranstaltungssecurity, die von Halbweltgrößen geführt werden, oder an den Fall "Heros").
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von Garsvik »

Aus Sicht der Sicherheitsfirmen ist es natürlich Schade, daß noch keine Söldnerteams auf deutschen Schiffen üblich sind - mein volles Verständnis haben sie. Vielleicht sollte man mit Motivationshilfen in Politiker investieren, damit der deutsche Staat diese Teams bezahlt.

Ein ordentlicher Söldner bekommt 1000 Dollar/Tag, wie an anderen Kriegsschauplätzen auch? Wer sich mit weniger zufrieden gibt, taugt nix?

Solche Söldnerteams entwickeln gern ein (unerwünschtes) Eigenleben, sind halt rauhe Gesellen. Aber damit muß man dann eben leben.

Garsvik
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von frank0265 »

...also einen hundertprozentigen Schutz vor diesen Piraten gibt es nicht und wird es auch in Zukunft nicht geben. Solange man nur an den bestehenden Symptomen herumdoktert, wird man das eigentliche Problem nicht in den Griff bekommen. Einem kranken Baum schneidet man ja auch nicht nur die befallenen Äste ab, sondern schneidet ihn komplett zurück oder beseitigt ihn samt den Wurzeln.

Hier die wahren Probleme:

- Armut
- Obdachlosigkeit
- fehlende Perspektive
- Machtmissbrauch
- Unterdrückung
- Haß, Neid, Gier
- Korruption ( Regierungen, Militär usw. )
- Politiker, denen man nicht mehr vertrauen kann
- Lug und Trug in Wirtschaft und Politik

Erst dann, wenn man diese Probleme wirklich erkannt hat und versucht, sie erfolgreich zu bekämpfen, haben wir die Chance, die Problematik Piraten (ist ja auch ein globales Problem)etwas in den Griff zu bekommen. Wir reden viel zu viel über Sicherheit - die gibt es nicht !! Aber die wahren Ursachen der Piraterie blenden wir ständig aus. So kann´s nicht funktionieren. Kein Land dieser Erde darf sich von den Piraten erpressen lassen - die sind dann auf der Siegerseite!!

Sorry, ist meine Meinung dazu. Eine Änderung des GG wegen den Piraten ist absolut unsinnig und macht mir als Bürger der Bundesrepublik Deutschland ehrlich gesagt etwas Angst. Aber Politik gegen das eigene Volk macht man ja manchmal schon..... . Man hat in der alten BRD sich über die DDR aufgeregt, wie man da mit seinen Bürgern umgesprungen ist. Also ich krieg da echt ´nen steifen Hals, wenn ich so was höre.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von frank0265 »

...stimmt, es gibt auch in anderen Seegebieten Piraten. Momentan verbeißt sich die Politik zu sehr in das Seegebiet vor Somalia. Doch die Piraten gibt es auch vor Westafrika, Südamerika und dem Raum Südostasien und in der Karibik.

Es ist aber auch zu bedenken, dass der Seehandel nicht nur deutsch, sondern global ist. Hier soll nicht nur der deutsche, sondern der internationale Seehandel gegen die Piraten gesichert werden. Aber wie gesagt, einen hundertprozentigen Schutz vor diesen Gangstern gibt es nicht.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
ArneKiel

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

zur Diskussion hier passt diese Meldung aus unserem Nachbarland:

Frankreich beschließt Anti-Piraterie-Gesetz

Das französische Parlament hat am Mittwoch ein Gesetz beschlossen, das der Marine weitreichende Möglichkeiten im Umgang mit Piraten einräumt. Französische Marinekommandeure, die am Anti-Piraten-Einsatz der EU vor der somalischen Küste teilnehmen, haben damit jetzt dieselbe rechtliche Handhabe wie die französische Polizei bei Ermittlungen in Kriminalfällen. Das Gesetz wurde an internationale Konventionen angepasst und erleichtert Frankreich die Festnahme und Verurteilung von Piraten....

Stern.de: http://www.stern.de/news2/aktuell/frank ... 36907.html
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von Alexander »

M Sicherheit hat geschrieben:Wir werden tatsächlich zu Selbstkosten tätig.
Sorry, daß mir dieser Satz nicht gleich aufgefallen ist. Aber ganz ehrlich, soll ich Dir das abnehmen? Wenn ich es richtig verstanden habe, vertrittst Du ein Unternehmen aus der Sicherheitsbranche und nicht das Sozialamt. ;-)

Als Betriebswirt mag ich zwar wenig Ahnung von der Sicherheitsbranche haben, aber dafür um so mehr von kaufmännischen Themen. Und insofern glaube ich schlichtweg nicht, daß Du für einen solchen Einsatz keine Gewinnmarge in den Preis einkalkulierst; hinzu dürfte bei einem solchen Auftrag auch fast zwingend ein Risikoaufschlag kommen. Bei solch einer Aussage wie "zu Selbstkosten tätig" muß ich mich daher schon fragen, inwieweit Du bzw. Deine Firma hier seriös agierst.
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
aha11
Beiträge: 17
Registriert: So 3. Okt 2010, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von aha11 »

Diese muntere Diskussion gefällt mir gut. Trotzdem werde ich jetzt eine kleine Weihnachtspause einlegen und wünsche euch auch schöne und friedliche Feiertage. Nächste Woche schaue ich dann wieder hier vorbei.
Michael Kneissler, Piraten-Terror, Delius Klasing Verlag, Hamburg 2010. Piraten-Blog: http://piraten.tumblr.com/
ArneKiel

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von ArneKiel »

M Sicherheit hat geschrieben: Ich gebe dir auch bei der These recht, dass man Seriosität ein Stück weit über den Preis erfahren kann. Schon deshalb kalkulieren wir jeden Auftrag neu. Pauschalen wie 1000€ Mann/Tag oder 29500€ für eine Sicherung von A nach B in den Raum zu werfen ist meiner Meinung nach unseriös. Gruß Patrick
Moin,

wenn diese Preise für Dich unseriös sind, dann ist das eben Pech für Dich und Deine seriöse Firma.
Genau diese Preise werden zur Zeit von namhaften Reedereien am Markt gezahlt.
ArneKiel

Re: Sicherung vor Piraten

Beitrag von ArneKiel »

M Sicherheit hat geschrieben:Hallo ArneKiel, ....Ich meine damit, dass es unseriös ist von Anfang an irgendwelche Fantasiezahlen in den Raum zu werfen.Gruß Patrick
Moin,

es sind ja keine Fantasiezahlen sondern reale Beträge, die in genau dieser Höhe (+/- 20 Prozent) aktuell gezahlt werden.
Dass Du uns an Deiner Kalkulation ("zu Selbstkosten") - zumal in aller Öffentlichkeit - teilhaben lässt, ehrt Dich zwar ungemein, lässt Dich und Dein Unternehmen (nach all den fast endlosen Ausführungen zur Seriosität Deiner M-Sicherheit) in einem etwas fahlem Licht dastehen.
Antworten