Flüssiggas als Schiffstreibstoff
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Die norwegische Nor Lines AS hat in China bei Tsuji Heavy Industries den Bau von 2 Stück LNG betriebenen Mehrzweckfrachtschiffen (130 Teu, 40 Trailer & 2.000t Palettengut) in Auftrag gegeben.
120 m Länge, 20,8 m Breite, 6m Tiefgang und 5.000 t Tragfähigkeit.
Ausschließlich mit LNG angetriebener Rolls-Royce-Motor, Bergen B.
Indienststellung Ende 2013 mit einer Option auf 2 weitere Schiffe.
Quelle: Schiff & Hafen
120 m Länge, 20,8 m Breite, 6m Tiefgang und 5.000 t Tragfähigkeit.
Ausschließlich mit LNG angetriebener Rolls-Royce-Motor, Bergen B.
Indienststellung Ende 2013 mit einer Option auf 2 weitere Schiffe.
Quelle: Schiff & Hafen
Beste Grüße
vom Muschelschubser
vom Muschelschubser
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Bericht hierzu:
http://www.ngvglobal.com/nor-lines-orde ... ssels-1011
zu dem Promas-System
http://www.youtube.com/watch?v=pmUpJFo1Knk
Garsvik
http://www.ngvglobal.com/nor-lines-orde ... ssels-1011
zu dem Promas-System
http://www.youtube.com/watch?v=pmUpJFo1Knk
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Moin zusammen,
leider nur auf Englisch verfügbar, aber hier die Info, wo Viking Line wohl ab 2015 tanken wird.
http://www.port.turku.fi/portal/en/pres ... ve/?id=766
Dann wird es gewiss auch Bunkerschiffe geben, die den Raum rund um Turku dann bedienen werden.
leider nur auf Englisch verfügbar, aber hier die Info, wo Viking Line wohl ab 2015 tanken wird.
http://www.port.turku.fi/portal/en/pres ... ve/?id=766
Dann wird es gewiss auch Bunkerschiffe geben, die den Raum rund um Turku dann bedienen werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Moin zusammen,
auch Fjordline wird LNG-Antrieb in ihren Neubauten nutzen. Und zwar als erste Reederei ausschließlich LNG und keine Mix-Motoren:
http://gcaptain.com/fjord-line-chooses-rolls-royce/
auch Fjordline wird LNG-Antrieb in ihren Neubauten nutzen. Und zwar als erste Reederei ausschließlich LNG und keine Mix-Motoren:
http://gcaptain.com/fjord-line-chooses-rolls-royce/
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Ich kopier mal den Link von Urlauber67 hier rein (in der Hoffnung, nicht geschimpft zu werden)
http://www.lng-hybrid.com/2_projects/fe ... tro_d.html
Immerhin handelt es sich um LNG Schiffe
- Eine Fähre mit LNG in einem Standardcontainer auf Deck, der alle 3-4 Tage gewechselt wird
- Eine Barge, die möglicherweise an Kreuzfahrtschiffen längsseits geht und die Hafenstromversorgung übernimmt.
Garsvik
http://www.lng-hybrid.com/2_projects/fe ... tro_d.html
Immerhin handelt es sich um LNG Schiffe
- Eine Fähre mit LNG in einem Standardcontainer auf Deck, der alle 3-4 Tage gewechselt wird
- Eine Barge, die möglicherweise an Kreuzfahrtschiffen längsseits geht und die Hafenstromversorgung übernimmt.
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Kein Problem!
Passt hier ja auch rein, da diebezüglich die Firma Becker Marine Systems in Deutschland eine Vorreiterrolle einnimmt! Bin einmal gespannt, wie die Projekte ankaufen!
Schönen Tag noch!
Passt hier ja auch rein, da diebezüglich die Firma Becker Marine Systems in Deutschland eine Vorreiterrolle einnimmt! Bin einmal gespannt, wie die Projekte ankaufen!
Schönen Tag noch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber dennoch ganz interessant und zu dem Thema passend.
http://www.schiffundhafen.de/news/schif ... zwerk.html
http://www.schiffundhafen.de/news/schif ... zwerk.html
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Steuerfreiheit für LNG als Schiffstreibstoff
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=81170
Garsvik
edit: der Teil, der die Steuerfreiheit beschreibt, ist hoffentlich fundierter recherchiert als der Rest des Artikels
Von overandout bei Pressemeldungen gefunden und von mir hier dupliziert:
LNG Terminal in Hamburg in der Planung - und 2. schwedisches LNG Terminal wird von Linde errichtet
http://shipandbunker.com/news/emea/8694 ... for-sweden
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=81170
Garsvik
edit: der Teil, der die Steuerfreiheit beschreibt, ist hoffentlich fundierter recherchiert als der Rest des Artikels
Von overandout bei Pressemeldungen gefunden und von mir hier dupliziert:
LNG Terminal in Hamburg in der Planung - und 2. schwedisches LNG Terminal wird von Linde errichtet
http://shipandbunker.com/news/emea/8694 ... for-sweden
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
GDF Suez baut LNG Terminal in Zeebrugge - der Trend zum Flüssiggas nimmt langsam Fahrt auf.
http://www.gdfsuez.com/en/journalists/p ... -terminal/Small scale LNG: GDF SUEZ takes positions in this high potential market with capacities in Zeebrugge LNG terminal
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør