Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Antworten
Dominik M.
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 02:09
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von Dominik M. »

Guten Morgen zusammen,

ver.di fordert den Rücktritt von Ramsauer. Mehr in KN-Online
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... -gefordert

Gruß

Dominik
Sven J
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
Wohnort: Fockbek

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von Sven J »

Dominik M. hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

das ist echt äuserst ärgerlich was da jetzt passiert ist. Aber wie viele schon geschrieben haben musste es ja über kurz oder lang so kommen.

.... Hauptsache wir haben einen tollen Flughafen in Berlin und Stuttgart 21 im Süden. ......

Deutschland spart sich kaputt.

Gruß

Dominik
Wenn sich Deutschland kaputtsparen würde, könnte man das gesparte Geld JETZT kurzfristig wenigstens ausgeben. Aber, wie Du selbst geschrieben hast, wird das vorhandene Geld eben nicht gespart, sondern an anderen Stellen (z. B. S21 + BER) zum Fenster rausgeschmissen. Damit ist es WEG!

Nicht zu vergessen dabei die vielen Autobahn- und Straßenprojekte, die Ramsauer im letzten und in diesem Jahr in seiner Heimat BAYERN umsetzen lässt. Auch der neue Entwurf für den Bundesverkehrswegeplan wimmelt nur so von Bayern-Projekten, sogar bei den Wasserstraßen. Dort sind in diesem Jahr Wahlen!

Fachlich eine Null, wahltaktisch eine naja, fast hätte ich "1" geschrieben, aber dafür ist das viel zu durchsichtig.

Als Bundesminister auf jeden Fall eine völlige Fehlbesetzung! Ramsauer muss weg, möglichst noch vor der Bundestagswahl!
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von frank0265 »

zum Glück gibt es in 2013 noch einen 22.09. !! Diese Kaputtsparer müssen gehen.... .
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
wetzels
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: So 21. Mär 2010, 13:09
Wohnort: 25712 Burg
Kontaktdaten:

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von wetzels »

Nein, Ramsauer ist nicht unfähig, er hat hier im Norden nur keine Spezis.

Oder was dachtet ihr, weshalb so einer Verkehrsminister wird?
Matthias

Schiffsmeldedienst per Mail/SMS: http://schiffe.shnetz.de
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23122
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von Tim S. »

Nein, er hat nicht nur keine Spezis im Norden, er ist auch noch insgesamt unfähig, wie seine gesamte chaotische Amtsführung beweist. Rücktritt ist die einzige angemessen Antwort.
Erpel
Beiträge: 14
Registriert: Do 15. Jul 2010, 09:39
Wohnort: Stade

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von Erpel »

Moin,

wenn der Elbtunnel bei Drochtersen erst fertig ist, kann doch alles bequem per LKW über die Autobahn zwischen NL und Polen hin und her transportiert werden! Immerhin verfügt Deutschland noch über eine grosse LKW-Industrie - Schiffe werden hier ja schon lange nicht mehr gebaut. Wer braucht also den NOK???

Ausserdem - welcher Politiker geht schon in die Geschichte ein, indem er Sachen am laufen hält? Dafür braucht man schon neue Projekte. Und wenn bei Planung und Bau alles schiefgeht und man zur Witzfigur wird steht man immerhin nicht alleine da...

Ich hoffe, ich bin der Wahrheit nicht allzu nahe gekommen.


Klaus
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von frank0265 »

Tim S. hat geschrieben:Nein, er hat nicht nur keine Spezis im Norden, er ist auch noch insgesamt unfähig, wie seine gesamte chaotische Amtsführung beweist. Rücktritt ist die einzige angemessen Antwort.
Nicht nur der Ramsauer.... :D
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
wetzels
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: So 21. Mär 2010, 13:09
Wohnort: 25712 Burg
Kontaktdaten:

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von wetzels »

ich muss meine Aussage wohl noch mal genauer erläutern:

so einer wird Minister, damit er seine Spezis mit Aufträgen versorgt - das kann er gut!
Für den Kanal ist es offensichtlich blöd, dass er hier keine hat.

Die ganze Regierung betreibt doch sehr effizient Klientelpolitik, das Wohl des Landes ist denen doch egal
Matthias

Schiffsmeldedienst per Mail/SMS: http://schiffe.shnetz.de
kanalkutscher
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Dez 2010, 21:09
Wohnort: 25712, Burg

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von kanalkutscher »

rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Kanalverkehr liegt lahm in Brunsbüttel

Beitrag von rhombex »

Hm, die Beschreibung des bmvbs sagt folgendes aus:
Beschreibung
Aufgabe des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) ist die Sicherstellung, Gestaltung und Förderung des Verkehrswesens der Bundesrepublik Deutschland, soweit der Bund nach dem Grundgesetz zuständig ist, und die Wahrnehmung der Zuständigkeit des Bundes auf den Gebieten der Raumordnung, des Städtebaus, des Wohnungs- und des Bauwesens. Der Geschäftsbereich umfasst
......
■die Bundeswasserstraßen,
■die Binnen- und Seeschifffahrt,
.................


Somit bleibt festzustellen, dass der Minister (Leiter der Behörde) fahrlässig gegen den Auftrag seiner Behörde verstoßen hat, denn am NOK ist z.Zt. GAR NICHTS sichergestellt.
Außerdem wäre zu hinterfragen, ob er nicht gegen seinen Amtseid verstoßen hat:
...Art. 56 (und Art. 64) GG lautet: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. (So wahr mir Gott helfe.)“

Ein Rücktritt wäre mehr als angebracht, Herr Ramsauer......
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Antworten