AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Moin,
Weiß jemand wie es mit der OSTFRIESLAND voran geht? DIe Bilder auf der AG EMS - Seite sind auch schon wieder über zwei Wochen alt ...
http://www.ag-ems.de/aktuell/projekt-ms ... sland.html
Viele Grüße,
Frank
Weiß jemand wie es mit der OSTFRIESLAND voran geht? DIe Bilder auf der AG EMS - Seite sind auch schon wieder über zwei Wochen alt ...
http://www.ag-ems.de/aktuell/projekt-ms ... sland.html
Viele Grüße,
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Moin Frank,
ich kann Dir hier ein paar "Leckerlies" bieten, guckstu hier

vor 2 Wochen aufgenommen, als das "Hochzeitspaar" sich traf und vertraut nebeneinander lag


schnipp- schnapp lag jetzt am Wochenende das demontierte Teil bei BVT auf der Kaje. Mir fiel auf, dass die Schornsteine gekürzt wurden und mit Planen abgedeckt sind- das macht man nicht bei zu verschrottenden Schiffskörpern! Ich sprach beiläufig einen Werftarbeiter an, der mir erklärte, dass das Heck angeblich weiter verwertet werden soll!? Für wen mag das wohl sein? Hauptsache, die Pinkelrinne der Herren Toilette hier an der Schnittstelle paßt wieder an eine andere Toilettenanlage ran.... Ha, Ha. Vielleicht kommen die gekappten Schornsteine wieder beim Neubau zur Erhöhung drauf?

hier liegt die OSTFRIESLAND im Laderaum der CONDOCK V mit dem neu angepassten Hinterschiff. Mit der CONDOCK war das neue Teil ja schon von Bremen nach Brhv. versegelt- eine interessante Variante an Stelle einer Belegung eines Docks
Burkhard
ich kann Dir hier ein paar "Leckerlies" bieten, guckstu hier

vor 2 Wochen aufgenommen, als das "Hochzeitspaar" sich traf und vertraut nebeneinander lag


schnipp- schnapp lag jetzt am Wochenende das demontierte Teil bei BVT auf der Kaje. Mir fiel auf, dass die Schornsteine gekürzt wurden und mit Planen abgedeckt sind- das macht man nicht bei zu verschrottenden Schiffskörpern! Ich sprach beiläufig einen Werftarbeiter an, der mir erklärte, dass das Heck angeblich weiter verwertet werden soll!? Für wen mag das wohl sein? Hauptsache, die Pinkelrinne der Herren Toilette hier an der Schnittstelle paßt wieder an eine andere Toilettenanlage ran.... Ha, Ha. Vielleicht kommen die gekappten Schornsteine wieder beim Neubau zur Erhöhung drauf?

hier liegt die OSTFRIESLAND im Laderaum der CONDOCK V mit dem neu angepassten Hinterschiff. Mit der CONDOCK war das neue Teil ja schon von Bremen nach Brhv. versegelt- eine interessante Variante an Stelle einer Belegung eines Docks
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Das ist ja klasse, danke schön!
Interessant, das das alte Heck weiterverwendet werden soll. Das gibt mir jetzt auch einige Rätsel auf ...
Viele Grüße,
Frank
Interessant, das das alte Heck weiterverwendet werden soll. Das gibt mir jetzt auch einige Rätsel auf ...
Viele Grüße,
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 17:41
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Es wurde zunindest heute auf ein schiff mit einem schwimmkran verladen. Vielleicht will die ag ems damit die groningerland verlängern und schneller machen?! 

-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
.... Breite und Tiefgang passen aber nicht bei der Variante zusammen. Es sei denn, man schnippelt das so zusammen, dass nur die restliche Sektion mit den Motoren, Propellern und Ruder unter geschoben wird- den Rest kann man anpassen. Die Unterweser-Werft hatte ja auch einmal um einen Doppelboden mit Maschinenanlage einen ganzen Trawler drum rum gebaut...
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 17:41
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
wäre auf jeden fall nicht das schlechteste, zumal die ag ems das heck der ostfriesland vor noch gar nicht so langer zeit noch abgeändert hatte, um kraftstoff einzusparen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
...... aha, dieser Umbau als quasi Anbau eines Arts "Propellertunnel" ist auf den Bildern ja gut zu erkennen. Für mich stellt sich die Frage, warum man die Hecksektion abtransportiert und wer den Umbau machen könnte? Haltet mal alle Piers im Auge, wo das Teil wohl bald stehen könnte?
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 00:45
- Wohnort: Loxstedt
- Kontaktdaten:
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Moin allerseits,
die "neue" OSTFRIESLAND hat Azipods.

Gruß
Michael
die "neue" OSTFRIESLAND hat Azipods.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von MichaelS-B am So 19. Okt 2014, 10:35, insgesamt 3-mal geändert.
Auf See und vor Gericht sind wir in Gottes Hand; und sonst auch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 681
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Moin
Wer hat denn hier das Gerücht in die Welt gesetzt, dass die Hecksektion abtransportiert wurde?
Die liegt immer noch hoch und trocken auf der BVT Pier - ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die in den nächsten Tagen/Wochen so den Standort verlassen wird sondern irgendwann dem Schneidbrenner zum Opfer fallen wird.
Christian
Wer hat denn hier das Gerücht in die Welt gesetzt, dass die Hecksektion abtransportiert wurde?

Die liegt immer noch hoch und trocken auf der BVT Pier - ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die in den nächsten Tagen/Wochen so den Standort verlassen wird sondern irgendwann dem Schneidbrenner zum Opfer fallen wird.
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: AG Ems läßt Borkumfähre OSTFRIESLAND verlängern
Michael,
die Azipods kannst Du auf der Seite von AG Ems sehen...
Burkhard
die Azipods kannst Du auf der Seite von AG Ems sehen...
Burkhard