Sehr erschütternde Bilder! Da zieht sich in einem alles zusammen, wenn man sieht, dass die Arbeiter mit Barfuß in dem tiefen Schlamm am arbeiten sind.
Kann man das eigentlich irgendwo nachgucken, welche Schiffe schon abgewrackt sind bzw. abgewerackt werden?
Wenn bei equasis unter Status Dead steht, heisst das, die Schiffe sind abgewrackt?
Gruß
Simon
Shipbreaking: Die Eisenfresser von Chittagong
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 18:13
- Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein
Re: Shipbreaking: Die Eisenfresser von Chittagong
Hallo Simon,
unter http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... uch#p16815
wurde schonmal die Seite http://www.cotzias.gr/index1.html vorgestellt. Diese enthält unter dem Button "Market reports" und dann "Sale & purchase" u. a. eine monatliche Seite mit sämtlichen Verkäufen und Abbrüchen (Abbruch beginnt im April 2009 z.B. auf Seite 12).
Bei Equasis bedeutet "dead" in der Tat, daß die Schiffe z.B. durch einen Totalverlust nicht mehr existieren oder zum Abbruch gegangen sind, unter Miramar findet man dann zu einem späteren Zeitpunkt auch nähere Details.
Gruß, Reiner
unter http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... uch#p16815
wurde schonmal die Seite http://www.cotzias.gr/index1.html vorgestellt. Diese enthält unter dem Button "Market reports" und dann "Sale & purchase" u. a. eine monatliche Seite mit sämtlichen Verkäufen und Abbrüchen (Abbruch beginnt im April 2009 z.B. auf Seite 12).
Bei Equasis bedeutet "dead" in der Tat, daß die Schiffe z.B. durch einen Totalverlust nicht mehr existieren oder zum Abbruch gegangen sind, unter Miramar findet man dann zu einem späteren Zeitpunkt auch nähere Details.
Gruß, Reiner
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Shipbreaking: Die Eisenfresser von Chittagong
Hallo Reiner,
im Prinzip hast Du mit Deiner Aussage Equasis betreffend recht. Dennoch passiert es doch recht häufig, dass Schiffe an ungenannte Eigner verkauft werden, einen neuen Namen bekommen und plötzlich quasi verschwunden sind. Eine ganze Menge solcher Schiffe sind bei Equasis vorhanden. Dort steht dann beispielsweise "Last update: 2004-10-06". Diese Daten beziehen sich dann immer auf den Stand der Dinge zum genannten Zeitpunkt. Sind nun bis zum 2004-10-06 keine news in Erfahrung gebracht worden, kann der Datensatz schon 10 Jahre alt sein und das Schiff somit zig andere Namen in diesem Zeitraum bekommen haben. Sind dann irgendwann keine news mehr zu erfahren, wird der Bestand angezweifelt. Ist dies dann soweit, wird bei Equasis das Schiff als "dead" erklärt. So kommt es gerade in dieser Datenbank sehr häufig zu Fehlern. Habe eine Zeit lang den Betreibern bei solchen Problemen immer mal ein wenig auf die Sprünge geholfen, damit totgesagte Schiffe dann auch wieder in der Datenbank als "in service" erscheinen. Beweis waren oftmals Bilder bei shipspotting, die in der Kategorie "mystery ships" erschienen waren.
Darum behaupte ich: Equasis ist ein Hilfsmittel, aber kein Garant für die Existenz der Schiffe. Als Bsp. vielleicht mal bei Equasis BLEICHEN eingeben
!
Gruß
Arne
im Prinzip hast Du mit Deiner Aussage Equasis betreffend recht. Dennoch passiert es doch recht häufig, dass Schiffe an ungenannte Eigner verkauft werden, einen neuen Namen bekommen und plötzlich quasi verschwunden sind. Eine ganze Menge solcher Schiffe sind bei Equasis vorhanden. Dort steht dann beispielsweise "Last update: 2004-10-06". Diese Daten beziehen sich dann immer auf den Stand der Dinge zum genannten Zeitpunkt. Sind nun bis zum 2004-10-06 keine news in Erfahrung gebracht worden, kann der Datensatz schon 10 Jahre alt sein und das Schiff somit zig andere Namen in diesem Zeitraum bekommen haben. Sind dann irgendwann keine news mehr zu erfahren, wird der Bestand angezweifelt. Ist dies dann soweit, wird bei Equasis das Schiff als "dead" erklärt. So kommt es gerade in dieser Datenbank sehr häufig zu Fehlern. Habe eine Zeit lang den Betreibern bei solchen Problemen immer mal ein wenig auf die Sprünge geholfen, damit totgesagte Schiffe dann auch wieder in der Datenbank als "in service" erscheinen. Beweis waren oftmals Bilder bei shipspotting, die in der Kategorie "mystery ships" erschienen waren.
Darum behaupte ich: Equasis ist ein Hilfsmittel, aber kein Garant für die Existenz der Schiffe. Als Bsp. vielleicht mal bei Equasis BLEICHEN eingeben

Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 18:13
- Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein
Re: Shipbreaking: Die Eisenfresser von Chittagong
Moin Arne,
vielen Dank für die zusätzliche Info, das war mir bisher "so" nicht aufgefallen.
Dann werde ich mich künftig bezüglich der Archivierung der Schiffsfotos nicht nur auf "Equasis" verlassen.
Gruß, Reiner
vielen Dank für die zusätzliche Info, das war mir bisher "so" nicht aufgefallen.
Dann werde ich mich künftig bezüglich der Archivierung der Schiffsfotos nicht nur auf "Equasis" verlassen.
Gruß, Reiner
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Shipbreaking: Die Eisenfresser von Chittagong
ReinerAsmus hat geschrieben:Moin Arne,
vielen Dank für die zusätzliche Info, das war mir bisher "so" nicht aufgefallen.
Kein Ding. Das Forum ist ja schließlich zur gegenseitigen Hilfe da

Gruß
Arne