Orderbook ULCS
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Orderbook ULCS
Das erste von den 5 Evergreen Schiffen mit 14.000 TEU, die bei Imabari gebaut werden, soll "TAMPA TRIUMPH" heißen:
http://shipbuild2.exblog.jp/m2016-10-01/
Finn
http://shipbuild2.exblog.jp/m2016-10-01/
Finn
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12
Re: Orderbook ULCS
Die beiden ersten Neubauten der Valparaiso-Express Klasse von Hapag-Lloyd ausgedockt
http://www.hansa-online.de/hapag-lloyd- ... s/?p=49630
http://www.hansa-online.de/hapag-lloyd- ... s/?p=49630
Beste Grüße
vom Muschelschubser
vom Muschelschubser
-
- Mitglied
- Beiträge: 3211
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Orderbook ULCS
Moin to @ll,
habe mir mal das Orderbook bei Alphaliner angesehen vom 16.10.2016:
von den 14 Großreedereien sind sind insgesamt noch 213 Megacarrier bestellt; mit 2.713.335 TEU - Durchschnitt 12.739TEU
http://www.alphaliner.com - Top 100
Gruß Kaheiroe
habe mir mal das Orderbook bei Alphaliner angesehen vom 16.10.2016:
von den 14 Großreedereien sind sind insgesamt noch 213 Megacarrier bestellt; mit 2.713.335 TEU - Durchschnitt 12.739TEU
http://www.alphaliner.com - Top 100
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Orderbook ULCS
Am 23.10. erwähnte der Blog Felixstowe Docker das Typschiff der neue Triple E Klasse. Der Blog nennt das Schiff Madrid Maersk.
https://felixstowedocker.blogspot.de/20 ... e.html?m=1
Auf diesen Blog bezieht sich ein Thread im Forum Shipspotting, der unter anderem die IMO- und die Werftnummern der elf Schiffe aufzählt.
http://forum.shipspotting.com/index.php ... l#msg81530
Unter dem Namen Madrid Maersk und der IMO 9778791 findet man Fotos bei Shipspotting.com.
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... 1&x=37&y=6
PS: Danke an Finn
https://felixstowedocker.blogspot.de/20 ... e.html?m=1
Auf diesen Blog bezieht sich ein Thread im Forum Shipspotting, der unter anderem die IMO- und die Werftnummern der elf Schiffe aufzählt.
http://forum.shipspotting.com/index.php ... l#msg81530
Unter dem Namen Madrid Maersk und der IMO 9778791 findet man Fotos bei Shipspotting.com.
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... 1&x=37&y=6
PS: Danke an Finn
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Orderbook ULCS
In dem Thread im Forum Shipspotting geht es unter anderem darum, dass der Name Madrid Maersk der gewöhnlichen Maersk Namensgebung entgegen stünde.
Dabei geht es darum, dass für gewöhnlich bei den Maerskeigenen Schiffen ein Eigenname vor Maersk, während bei gechartert Schiffen ein Städtenamen nach Maersk steht. Unter den bereits in Dienst gestellten Triple E Klasse Schiffen sind jedoch einige, für die diese Regel nicht gilt: Magleby, Maribo, Marstal und Munkebo.
Dabei geht es darum, dass für gewöhnlich bei den Maerskeigenen Schiffen ein Eigenname vor Maersk, während bei gechartert Schiffen ein Städtenamen nach Maersk steht. Unter den bereits in Dienst gestellten Triple E Klasse Schiffen sind jedoch einige, für die diese Regel nicht gilt: Magleby, Maribo, Marstal und Munkebo.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Orderbook ULCS
Auf Shipspotting.com gibt es ein neues Bild, dass die Madrid Maersk erstmals als 'komplettes Schiff' zeigt.
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2573447
Wie auch der Bildunterschrift zu entnehmen ist, wird die zweite Generation der Triple E Klasse keine erhöhte Back mehr haben. Zudem steht der Brückenaufbau sehr weit vorn (sechs statt acht Bays vor dem Aufbau).
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2573447
Wie auch der Bildunterschrift zu entnehmen ist, wird die zweite Generation der Triple E Klasse keine erhöhte Back mehr haben. Zudem steht der Brückenaufbau sehr weit vorn (sechs statt acht Bays vor dem Aufbau).
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Orderbook ULCS
Meiner Meinung nach lohnt es sich, regelmäßig nach Bildern der Madrid Maersk auf Shipspotting.com zu schauen.
Das Schiff hat äußerlich fast das endgültige Aussehen.
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... mo=9778791
Das Schiff hat äußerlich fast das endgültige Aussehen.
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... mo=9778791
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Orderbook ULCS
Finde ich auch! Das nächste Schiff soll vermutlich MUNICH MAERSK heißen: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2581663Hamburch hat geschrieben:Meiner Meinung nach lohnt es sich, regelmäßig nach Bildern der Madrid Maersk auf Shipspotting.com zu schauen.
Das Schiff hat äußerlich fast das endgültige Aussehen.
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... mo=9778791
Finn
-
- Mitglied
- Beiträge: 672
- Registriert: So 8. Sep 2013, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Orderbook ULCS
Moin,
Auch in Japan tut sich was. Hier sind ein paar neue Bilder der TAMPA TRIUMPH:
http://shipbuild2.exblog.jp/26429762/
Finn
Auch in Japan tut sich was. Hier sind ein paar neue Bilder der TAMPA TRIUMPH:
http://shipbuild2.exblog.jp/26429762/
Finn