Alles neu bei der Colorline ?

Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Michel T. »

Dir ist aber schon klar, dass du nicht einfach abhauen darfst??? Wenn du drei Mal nach der Rechnung gefragt hast und niemand kassiert dich ab, kannst du gehen, nachdem du deine Adresse (oder auf dem Schiff die Kabinennummer) hinterlassen hast. Zahlen musst du die Rechnung nämlich in jedem Fall.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Rueganer »

Andreas_Elmshorn hat geschrieben:Moin, Moin!
Ich bezeichne mich auch mal als Stammgast auf der Linie. Die Geschmäcker und Ansprüche sind bei jedem Menschen anders. Ich persönlich hatte in der Vergangenheit immer das Gefühl, daß die "Fantasy" ein wenig abgenutzter wirkte. Sie ist ja auch knapp drei Jahre älter. Das die Crews unterschiedlich arbeiten, habe ich allerdings auch schon festgestellt.
Inwiefern arbeiten die Crews verschieden, woran macht sich das bemerkbar?

Zum Thema:
Zu den Preisen, auch zum teuren Bier, sage ich mal so: Es ist ja für mich eine einmalige Fahrt zum Vergnügen. Da stört mich sowas nicht (zumal ich eh kein Alkohol trinke). Aber für den Fernfahrer, der regelmässig die Linie nutzen muss(!), sieht die Sache anders aus, wenn er allein für sein Feierabend-Bier schon 7 Euro hinblättern muss.
Beim Essen bin ich auch nicht so empfindlich und ich nehme mal an, dass auf den Schiffen doch kein verschimmeltes und ungeniessbares Essen serviert wird, oder?
Ich möchte im April erstmalig mit Color Line reisen (Minitrip, also Hin- und Rückfahrt mit dem selben Schiff). Habe noch nicht gebucht.
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von JanMartin »

Rueganer hat geschrieben:Ich möchte im April erstmalig mit Color Line reisen (Minitrip, also Hin- und Rückfahrt mit dem selben Schiff). Habe noch nicht gebucht.
Kann ich nur empfehlen, siehe eventuell dazu mein Bericht Color Magic - Mit Der Größten Fähre Der Welt Nach Oslo, und auch sonst, Informationen und Tips gibt es ja genug in diesem Forum zur Linie Kiel-Oslo. Schiff hat beinahe Kreuzfahrt-Niveau, die Fahrt durch den Fjord ist sehr schön und Oslo eine sehr interessante Stadt.
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Rueganer hat geschrieben:
Andreas_Elmshorn hat geschrieben:Moin, Moin!
Ich bezeichne mich auch mal als Stammgast auf der Linie. Die Geschmäcker und Ansprüche sind bei jedem Menschen anders. Ich persönlich hatte in der Vergangenheit immer das Gefühl, daß die "Fantasy" ein wenig abgenutzter wirkte. Sie ist ja auch knapp drei Jahre älter. Das die Crews unterschiedlich arbeiten, habe ich allerdings auch schon festgestellt.
Inwiefern arbeiten die Crews verschieden, woran macht sich das bemerkbar?

Zum Thema:
Zu den Preisen, auch zum teuren Bier, sage ich mal so: Es ist ja für mich eine einmalige Fahrt zum Vergnügen. Da stört mich sowas nicht (zumal ich eh kein Alkohol trinke). Aber für den Fernfahrer, der regelmässig die Linie nutzen muss(!), sieht die Sache anders aus, wenn er allein für sein Feierabend-Bier schon 7 Euro hinblättern muss.
Beim Essen bin ich auch nicht so empfindlich und ich nehme mal an, dass auf den Schiffen doch kein verschimmeltes und ungeniessbares Essen serviert wird, oder?
Ich möchte im April erstmalig mit Color Line reisen (Minitrip, also Hin- und Rückfahrt mit dem selben Schiff). Habe noch nicht gebucht.
Moin, Moin!
Es liegt in der Natur des Menschen, das alle Menschen unterschiedlich sind. Was für Mensch A sauber ist, ist für Mensch B noch lange nicht sauber. Was für Koch C gut ist, muß für Koch D noch lange nicht gut sein. Ich bin der Meinung, daß ich Leistungsunterschiede bei den Crews merke! Fernfahrer sind an Bord der C.L. so gerne gesehen, daß sie ein Bordguthaben bekommen! Ich habe die genaue Summe nicht mehr im Kopf. Es ist aber genug, um im Pub noch einen guten Whisky trinken zu können.... ;) ! Die Kollegen haben ja auch ihren eigenen Bereich, in dem sie speisen und sich ungestört aufhalten können. Alles in allem finde ich die Speise & Getränkepreise durchaus fair. Was Sauberkeit & Service angeht, empfand ich die Linie mit dem "S" definitiv schlimmer!
Schönen Rest- Sonntag & Grüße in die Runde!
Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Daniel R. »

Naja, Color Line ist für mich schon vor etlichen Jahren gestorben.

Gebucht war eine Überfahrt von Oslo nach Kiel, Buchungstermin war etliche Monate vor der Abfahrt.
Gebucht war ein Schlafsessel weil der Rest der Familie in Oslo aus diversen Gründen den Flieger nehmen musste.
Einchecken in Oslo war OK, aber danach begann der Ärger.
Der reservierte Platz war von einem tamilischen Mob in Beschlag genommen worden.
Drei Reihen Liegeplätze waren von diesen Typen belegt, ich kam nicht mehr an meinen Platz ran.
Unterstützung vom Bordpersonal? Vergiss es. Selbst versuchen endete in höchst aggressiven Angriffen auf meine Person...
Was tun? Ich hab mich weiter hinten hingesetzt, weit weg von den aggressiven Tamilen.
Aber dort hatte ich keine Schlafdecke, usw. Einige Decken lagen am Boden rum, drum hab ich mir mal zwei davon geschnappt und damit eingedreht.
Eine Stunde später wurde ich von einem deutschen Mitreisenden brutal geweckt, weil es der Meinung war ich hätte seine persönliche Schlafdecke in Beschlag genommen....

Völlig Desillusionert hab ich um 03:30 Uhr den Bereich der Liegeplätze verlassen und in der Back frische Luft und das Ende dieser Scheiss-Reise abgewartet.

So gesehen passt der tolle Kundendienst an Uwe perfekt zu meinen Erlebnissen mit dieser Firma....
Gruss, Daniel
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Daniel R. »

[quote="MPG"]Früher war sowieso alles besser :mrgreen:

ja lieber Michael, früher war wirklich alles besser, man hat vor allem nicht nur dem Shareholder gehuldigt....
Gruss, Daniel
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Overandout »

Diesbezüglich darf man auch gespannt sein, wie sich das bei den Hurtigruten(nach dem Verkauf) mit der Qualität so entwickelt.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Daniel R. »

MPG hat geschrieben: Color Line gehört einer Person, nix Heuschrecke, Mulriple Shareholder oder börsennotiert. Also fast wie in der guten alten Zeit, wo eine Firma dem wohlwollenden Patriarchen gehört hat. [WINKING FACE]
Also ist Olav Nils Sunde einer der ganz lieben und netten und macht alles für seine Passagiere? Träum weiter...
Gruss, Daniel
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Beitrag von Daniel R. »

Die Eigentumsform sagt nichts über die Qualität des Betriebes. Allerdings machen Arend Oetker und Bernhard Termühlen vor wie man es auch machen könnte...
Gruss, Daniel
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Tim S. »

Also ich kann die hier geäußerte Kritik an der Qualität der Kiel-Oslo-Fähren so nicht nachvollziehen, sorry. Aber vielleicht werden auf solchen Kreuzfahrtfähren manche Fahrgäste auch auf einmal so piefig wie auf manchen Kreuzfahrern auch...
Antworten