Stena-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 3188
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
Offensichtlich findet die Verlängerung der Stena Lagan erst einmal nicht statt. Sie hat Tuzla wieder verlassen und ist auf dem Weg nach Griechenland.
https://www.marinetraffic.com/en/ais/ho ... 22/zoom:10
https://www.marinetraffic.com/en/ais/ho ... 22/zoom:10
Grüße,
Kai
Kai
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1438
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Stena-Line
Wie man auf den aktuellen Bildern bei shipfriends.gr sehen kann, wurde die STENA LAGAN noch nicht verlängert:
https://www.shipfriends.gr/forum/topic/ ... o-9329849/
Die Griechen vermuten einen Tankstopp in bzw. vor Piraeus.
https://www.shipfriends.gr/forum/topic/ ... o-9329849/
Die Griechen vermuten einen Tankstopp in bzw. vor Piraeus.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 3188
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
Wenn der Tankleichter nicht zur Stena Lagan kommt, fährt sie eben selbst mal tanken? Eher unwahrscheinlich.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
-
- Mitglied
- Beiträge: 3188
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
Shippax berichtet, dass die Verlängerung um 6 Monate verschoben wird. Stena Lagan wird so lange aufgelegt, Stena Mersey bleibt im Dienst, bis Stena Embla bereit ist. Der Trip nach Piräus soll wegen eines Mannschaftsaustauschs gewesen sein.
https://www.shippax.com/en/news/lengthe ... zKEncqmvBE
Leider Bezahlschranke
https://www.shippax.com/en/news/lengthe ... zKEncqmvBE
Leider Bezahlschranke
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: Stena-Line
Aufgrund "Drive-through-System in 2 Ebenen" gehe ich davon aus, dass die Lagen/Mersey im nächsten Jahr auf die Polen-Linie gehen .... dann kann Stena dort mehr Frachtraum anbieten, hat immer noch Passagierkapazitäten und kann die alten Spirit & Vision ablösen .... die Killinghome-Linie ist für Stena eine Frachtlinie und dort haben sie mit der Stena Transit und Stena Transporter jeweils 4.000 Lademeter, die sie sicherlich nicht gegen die Lagan bzw. Mersey eintauschen werden!Alex00 hat geschrieben: ↑Mo 25. Mai 2020, 20:54 Danke für die Info !
ALSO: Der Umbau der Lagan startet dann ca. Anf. Dez. 2020.
Ungefähr zeitgleich zum Jahreswechsel wird auch der nächste E-Flexer geliefert - d.h. die Mersey kann dann gleich folgen zum Umbau.
Der Umbau selber soll dann 4 Monate dauern - dann wären die verlängerten Visentinis ca. im Frühjahr/Frühsommer 2021 wieder einsatzbereit... . Immer noch auf geheimer Route....
Vielleicht noch wichtig dazu: Es soll auch auf Drive-through-System in 2 Ebenen umgebaut werden - da fällt mir spontan zuerst der Ärmelkanal ein... .
Kennt jemand z.B. die Killinghome-Linie im Detail ? (Aber für Spekulationen dazu muß wohl wieder in die Spekulations-Box gewechselt werden...)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Hier ohne:KaiR hat geschrieben: ↑Mo 25. Mai 2020, 14:50 Shippax berichtet, dass die Verlängerung um 6 Monate verschoben wird. Stena Lagan wird so lange aufgelegt, Stena Mersey bleibt im Dienst, bis Stena Embla bereit ist. Der Trip nach Piräus soll wegen eines Mannschaftsaustauschs gewesen sein.
https://www.shippax.com/en/news/lengthe ... zKEncqmvBE
Leider Bezahlschranke
https://www.niferry.co.uk/stena-lagan-t ... t-delayed/
-
- Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Stena-Line
Ergänzung zur Stena Lagan,
lt. Angabe bei FoF soll die Fähre beim Umbau neben einem Scrubber ohne nährere Angabe oder Quelle auch mehr Kabinenplätze erhalten. wie viele und was das für einen künftigen Einsatz bedeuten könnte, und ob diese Änderungen auch für Stena Mersey geplant sind gehört bereits wieder in den Spekulations-bereich.
lt. Angabe bei FoF soll die Fähre beim Umbau neben einem Scrubber ohne nährere Angabe oder Quelle auch mehr Kabinenplätze erhalten. wie viele und was das für einen künftigen Einsatz bedeuten könnte, und ob diese Änderungen auch für Stena Mersey geplant sind gehört bereits wieder in den Spekulations-bereich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30. Mai 2018, 09:13
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 10:22
Re: Stena-Line
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass Stenaline die Passagierkapazität wegen Corona auf 299 begrenzt hat...Alex00 hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 16:52
Klick mal die Monate Göte.-Kiel Aug., Sept., Okt. durch, da geht an den meisten Tagen nicht mal mehr 1 kl. Pkw mit Fahrer... - alles ausgebucht = die Kiel-Fähren sind zu klein ! Und das im Corona-Jahr mit den höchsten aktuellen Infekt-Zahlen Europas in Schweden. Also da werden 2021/22 sicher noch viel mehr mitfahren wollen. Und vermutlich sind auch viele alte Stena Saga-Kunden notgedrungen auf Göteborg-Kiel gewechselt.
Anbei ein Ausschnitt von der schwedischen Stenaline-Homepage:
"Göteborg - Kiel
Färjorna på linjen Göteborg - Kiel seglar för närvarande med lite modifierad tidtabell. Vi har begränsat antalet passagerare ombord till 299 från och med 17 mars. Våra traditionella Kryssningar är inställda fram till 31:e maj. "
Ich übersetz das mal kurz:
Die Fähren der Linie Göteborg - Kiel fahren aktuell mit leicht modifiziertem Fahrplan. Wir haben die Anzahl der Passagiere an Bord ab dem 17. März auf 299 begrenzt. Unsere traditionellen Kreuzfahrten sind bis zum 31. Mai eingestellt.
Ich wünsch euch allen ein schönes Pfingstwochenende
