Fähren Zweitmarkt
-
- Mitglied
- Beiträge: 3188
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1273
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Fähren Zweitmarkt
An Unity Line dachte ich auch schon öfter. Die Sassnitz ist eine Eisenbahnfähre und hat die klassische Eisenbahnrampe am Heck. Ich wüsste nicht so unbedingt, welche Route, denn mit den Ystad- und Trelleborg-Routen sind die ganzen Schiffe schon mehr als gut bedient.
Und dass sie eher ein "frachtorientiertes" Schiff wird, glaube ich nicht.
Dennoch ist Unity für mich der naheliegendste Abnehmer.
Hier im Forum wurde unlängst gepostet, dass eine Wiederaufnahme der Route nur als "reine" Sassnitz-Trelleborg-Verbindung denkbar ist, ohne Zwischenstopp-Lösung. Ich weiß nicht mehr, von wo es kam, aber ich meine, sogar vom Hafen Trelleborg selbst.Alex00 hat geschrieben: ↑Mi 13. Mai 2020, 20:34 Also möglich ist alles und ausschliessen kann man gar nichts - aber warum sollte Unity (oder auch Polferries / TT) die alte Sassnitz kaufen ?
Diese drei Reedereien fahren mit ihren sonstigen Fähren mehrmals täglich sowieso in Sichtweite vom Mukraner Hafen vorbei - ein Zwischenstop da würde fast nichts kosten - aber zusätzlich (vor allem im Sommerhalbjahr) viele zusätzliche PKW, Camper und Busse bringen, die von Rügen nach
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1273
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Fähren Zweitmarkt
Hier gibt es einen Artikel von Nordkurier zu einer denkbaren WIederbelebung der Route, das wird der besagte Artikel sein, der übrgens nicht zu bezahlen ist.
Glawe meint, womöglich könne im Mai eine Entscheidung getroffen werden. Auch von einem Katamaran ist die Rede.
Wäre super, wenn die Route wieder kommt. Aber wenn zwischen den Zeilen schon immer mehr Gerüchte kursieren, und das Comeback dieser Route zahlreich gefordert wird, sind das gute Zeichen.
Ich denke aber, dass ein anderer Betreiber als Stena selbst da besser geeignet ist. Ich empfand Stena als ziemliche "Rabenmutter" dieser Route, wie beschrieben wurde. Sie wurde sehr vernachlässigt - Einstellung des Güterzug-Verkehrs auf der Route, sowie Kürzungen des Fahrplanes. Corona war eben der perfekte Vorwand, um diese Traditionslinie endgültig zu beenden...
Glawe meint, womöglich könne im Mai eine Entscheidung getroffen werden. Auch von einem Katamaran ist die Rede.
Wäre super, wenn die Route wieder kommt. Aber wenn zwischen den Zeilen schon immer mehr Gerüchte kursieren, und das Comeback dieser Route zahlreich gefordert wird, sind das gute Zeichen.
Ich denke aber, dass ein anderer Betreiber als Stena selbst da besser geeignet ist. Ich empfand Stena als ziemliche "Rabenmutter" dieser Route, wie beschrieben wurde. Sie wurde sehr vernachlässigt - Einstellung des Güterzug-Verkehrs auf der Route, sowie Kürzungen des Fahrplanes. Corona war eben der perfekte Vorwand, um diese Traditionslinie endgültig zu beenden...
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1273
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Fähren Zweitmarkt
Ich staune, dass großzügige 2.5 h veranschlagt werden, denn 30-32 kn sind für eine Schnellfähre nicht allzu schnell. Die Strecke ist ca. 112 km lang, selbst reine 2h Fahrzeit wären großzügig. Ich denke, in diesem Artikel ist man von großzügigen 2.5 h ausgegangen, in Wahrheit geht das dann sicher schneller.Alex00 hat geschrieben: ↑Do 14. Mai 2020, 19:53
Die Fahrzeit soll dann von 4 Std. auf 2,5 Std. sinken (= ca. 30/32 Knoten, mit 40 Knoten ginge es auch nochmal deutlich schneller).
Das Wort Katamaran hier selber ins Spiel zu bringen hatte ich mich ja gar nicht mehr getraut, weil dann wieder viele hier sofort erklären, dass schnell fahren auch viel mehr Treibstoff kostet... und dass Fracht das einzige ist, was sicher Geld bringt....
Wenn aber wirklich ein Katamaran diese Linie aufnehmen sollte, dann sieht das für mich nach einer saisonalen Verbindung im Sommerhalbjahr aus. Wenig Schnellfähren fahren im Winter, gerade im Norden.
Die Mols-/Bornholms-Linjen-Katamarane fahren z. B. das ganze Jahr über.
Schiffsseitig dachte ich tatsächlich auch an ehemalige Superseacat-Fähren, oder einen der Mols-Katamarane. Genug Schnellfähren zum Verkauf aber gibt es ja tatsächlich.
Mal schauen, ob die Stena Carisma wieder flott gemacht wird. Eigentlich wartet man wohl seit Jahren nur auf attraktive Schrottpreise...

Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-
- Mitglied
- Beiträge: 3188
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Fähren Zweitmarkt
niemalsnicht. Das Ding ist nicht mehr wirtschaftlich und nach der langen Aufliegezeit auch zu teuer, um sie wieder ins Leben zurückzuholen. Da steht nur noch eine einzige Fahrt an.
BTW: ich verstehe nicht, warum dieser Thread jetzt auch seitenlang mit Spekulationen über irgendwelche Fährlinien vollgemüllt werden muss. Schreibt doch bitte hier rein, wenn Ihr Meldungen (harte Währung) zur Zukunft und weiteren Verwendung von Fährschiffen habt. Für die Spekulation über Linien und mögliche Szenarien weiteren Einsatzes jetziger und künftiger Schiffe gibt es doch einen eigenen Thread. Dann ist es auch für die User leichter, bestimmte Threads nicht lesen zu müssen und andere lesen zu wollen.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
- Wohnort: Fockbek
Re: Fähren Zweitmarkt
Nee. Es bleibt nur "Geld auf den Tisch."Tritschi Creutz hat geschrieben: ↑Fr 15. Mai 2020, 12:09 Wenn der Wirtschaftsminister Glawe eine kurzfristige Lösung anstrebt, bleibt doch nur Gotlandsbolaget.
Davon hat MV bekanntlich reichlich, und im Moment kaum andere Sorgen, als die fehlende Fähre ab Sassnitz.
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1273
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Fähren Zweitmarkt
Wie meinen?Tritschi Creutz hat geschrieben: ↑Fr 15. Mai 2020, 12:09 Wenn der Wirtschaftsminister Glawe eine kurzfristige Lösung anstrebt, bleibt doch nur Gotlandsbolaget.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fähren Zweitmarkt
Naja, also ich bin da geteilter Meinung. Als 2012 diese ganze Wackelpartie mit Scandlines losging, kamen schon Sorgen zum Königslinie auf.shipfriend hat geschrieben: ↑Do 14. Mai 2020, 18:58 [...]Ich empfand Stena als ziemliche "Rabenmutter" dieser Route, wie beschrieben wurde. Sie wurde sehr vernachlässigt - Einstellung des Güterzug-Verkehrs auf der Route, sowie Kürzungen des Fahrplanes. Corona war eben der perfekte Vorwand, um diese Traditionslinie endgültig zu beenden...
Da kann ich mich erinnern. Es war dann erleichternd zu lesen, dass Stena sie mit übernimmt.
Sie beließen es bei den zwei Schiffen, was zunächst gut war.
Dann kam diese neue Schwefelrichtlinie (ab 2015) für Ostseefähren und die Trelleborg Ende September 2014 wurde ausser Dienst genommen.
Einem Beitrag nach hätte es sich finanziell nicht mehr gelohnt das Schiff mit Scrubbern nachzurüsten.
Ebenso kam TT mit dem zusätzlichen Liniendienst ab Swinemünde um die Ecke, dazu stocktet die pollischen Reedereien ihre Linien auf.
Auch nachteilig ist die Hinterlandanbindung Mukrans. Jahrelang ging es mit einer größeren Landstraße nicht voran ...
Nur wenn halt die Kunden fortbleiben und über Jahre ein Abwärtstrend abzusehen ist, muss an den Spar-Schrauben gedreht werden.
So schmerzhaft es ist. Es zeichnete sich für dieses Jahr eine Besserung ab (so meiner Ansicht nach).
Auf Mukranport.de könnte sogar noch der Fahrplan für dieses Jahr auffindbar sein. Es waren z.B. auch wieder drei Fahrten am Tag drin.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1273
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Fähren Zweitmarkt
Gut, das stimmt, man kann also nicht nur mit dem Finger auf Stena Line zeigen...

Ich denke, die Infrastruktur nach Sassnitz-Mukran ist das Hauptproblem. Staus sind, gerade im Sommer, zur Hochzeit des Tourismus, auf dieser Insel vorprogrammiert. Da nützt es nichts, dass die Fährstrecke von ca. 4h die kürzeste zwischen Deutschland und Schweden ist.
Gerade mit der Konkurrenz zwischen Swinoujscie und Trelleborg/Ytsad hast du Recht. Da gibt es ein massives Aufgebot an Abfahrten, zumal TT-Line 2014 den Dienst zwischen Swinoujscie und Trelleborg auch noch aufnahm.
Ferner ist ab Berlin/Umgebung Swinemünde fast besser erreichbar als Sassnitz.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1438
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Fähren Zweitmarkt
Laut shippax hat Marine Atlantic die Charter für das Schiff nun wieder um 2 Jahre verlängert.shipfriend hat geschrieben: ↑Sa 9. Mai 2020, 14:12Á propos Marine Atlantic: Ich frage mich, wie es mit der Atlantic Vision weiter geht. Das Schiff wurde von Marine Atlantic doch lediglich gechartert, und gehört eigentlich noch Tallink? Ich frage mich, wie lang der Chartervertrag dort noch läuft.Birger Lucas hat geschrieben: ↑Sa 9. Mai 2020, 13:37 Es gibt auch noch Marine Atlantic in Kanada als Abnehmer u.a. von ex Stena-Fähren.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA