Abwrack Thread...

Antworten
Northkehdinger
Mitglied
Beiträge: 1483
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
Wohnort: Litauen / Nordkehdingen

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Northkehdinger »

Moin

Zum Abbruch verkauft nach Bangladesh. Letztes AIS Signal vom 14.12.2015 South China
M/V Electronica ( IMO 9087271 ) Ex Antonis G.pappadakis
Gebaut wurde der Bulker 1995 bei Hyundai Heavy Industries Ulsan ( South Korea )
In Fahrt gekommen als Atlantic Crown

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... LECTRONICA

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1270377

https://www.vesselfinder.com/?imo=9087271

https://www.fleetmon.com/vessels/electr ... 271_33278/

http://www.news.odin.tc/index.php?page= ... MO-9087271


Zum Abbruch verkauft nach Bangladesh. Letztes AIS SIgnal vom 17.12.2015 Andaman Sea
M/V Xin Shang ( IMO 8307777 ) Ex Ks Grace
Gebaut wurde der Bulker 1985 bei Oshima Shipbuilding Saikai ( Japan )
In Fahrt gekommen als Sanko Swallow

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... :XIN_SHANG

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1308027

http://www.cargo-vessels-international. ... 307777.pdf


Reported to be Broken up seit Mitte December 2015 und zum Abbruch verkauft nach Bangladesh
Letztes AIS SIgnal vom 17.12.2015 South East Asia
M/V Balthazar ( IMO 9161730 ) Ex Iron Man
Gebaut wurde der Bulker 1997 bei Hyundai Heavy Industries Ulsan ( South Korea )
In Fahrt gekommen als Docelake

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... :BALTHAZAR

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1071217

https://www.fleetmon.com/vessels/baltha ... 730_17334/


Brgds
Meine Fotos - Mein Copyright! © Northkehdinger
Northkehdinger
Mitglied
Beiträge: 1483
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
Wohnort: Litauen / Nordkehdingen

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Northkehdinger »

Moin

Zum Abbruch verkauft nach Indien. Letztes AIS Signal vom 18.12.2015 Dubai Area
M/V Atlantis ( IMO 8128078 ) Ex Orbit
Gebaut wurde der Bulker 1983 bei Hynddai Heavy Industries Ulsan ( South Korea )
In Fahrt gekommen als Chennai Polivu

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... l:ATLANTIS

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1193053

https://www.vesselfinder.com/?imo=8128078


Reported to be Broken up seit Mitte Dezember 2015 und zum Abbruch verkauft. Am 09.12.2015 in Chittagong eingetroffen.
Letztes AIS Signal vom 21.06.2014 Chittagong
M/V Banglar Mamata ( IMO 7913270 )
Gebaut wurde das Stueckgutschiff 1980 bei Mhi Shimonoseki Shipyard & Machinery Works Shimonoseki ( Japan )

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... LAR_MAMATA

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=273914

https://www.vesselfinder.com/vessels/MV ... -405000023

http://www.vesseltracker.com/dn/Gallery ... html?dir=0

http://www.phototransport.com/cargo-ves ... irbus.html


Brgds
Meine Fotos - Mein Copyright! © Northkehdinger
Northkehdinger
Mitglied
Beiträge: 1483
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
Wohnort: Litauen / Nordkehdingen

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Northkehdinger »

Moin

Zum Abbruch verkauft nach Indien. Letztes AIS Signal vom 18.12.2015 Red Sea
M/V Force - One ( IMO 8309000 ) Ex Force One
Gebaut wurde der Bulker 1985 bei Jmu Tokyo ( Japan )
In Fahrt gekommen als Western Hope

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... :FORCE_ONE

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1715266

http://www.vesseltracker.com/en/Gallery ... html?dir=0

http://unimarshipping.org/pdf/mv-force-one.pdf


Zum Abbruch eingetroffen in Bangladesh. Letztes AIS SIgnal vom 17.12.2015 Chittagong
M/V Bashundhara 3 ( IMO 8308898 ) Ex Epiphany
Gebaut wurde der Bulker 1985 bei Hitachi Shipbuilding Innoshima Onomichi ( Japan )
In Fahrt gekommen als Sanko Helenium

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... HUNDHARA_3

http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=45802

https://www.fleetmon.com/vessels/bashun ... 898_15070/


Brgds
Meine Fotos - Mein Copyright! © Northkehdinger
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Northkehdinger hat geschrieben:Moin
...
Reported to be Broken up seit Mitte Dezember 2015 und zum Abbruch verkauft. Am 09.12.2015 in Chittagong eingetroffen.
Letztes AIS Signal vom 21.06.2014 Chittagong
M/V Banglar Mamata ( IMO 7913270 )
Gebaut wurde das Stueckgutschiff 1980 bei Mhi Shimonoseki Shipyard & Machinery Works Shimonoseki ( Japan )
...
Brgds
Hier als Gast 1996 in Bremen und Hamburg:

Bild
Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Northkehdinger
Mitglied
Beiträge: 1483
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
Wohnort: Litauen / Nordkehdingen

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Northkehdinger »

Moin

Schon 2011 Abgebrochen M/V Nord Gain ( IMO 8213469 )
Gebaut 1982 bei Meyer Neptun Werft Rostock
Wohl eines der letzten Fotos des Schiffes.

http://www.panoramio.com/m/photo/77115798

Brgds
Meine Fotos - Mein Copyright! © Northkehdinger
Northkehdinger
Mitglied
Beiträge: 1483
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
Wohnort: Litauen / Nordkehdingen

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Northkehdinger »

Moin

Zurzeit auf dem weg nach Bhavnagar. ETA 29.12.2015
M/V Sity ( IMO 9147112 ) Ex Northern Diversity
Gebaut wurde das Containerschiff 1997 bei Hyundai Heavy Industries Ulsan ( South Korea )
In Fahrt gekommen als Northern Diversity

http://www.marinetraffic.com/en/ais/det ... 0DIVERSITY

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1329741

https://www.vesselfinder.com/vessels/SI ... -616999442

https://www.fleetmon.com/vessels/sity_9147112_32386/

http://www.containership-info.com/vessel_9147112.html


Zum Abbruch verkauft nach Bangladesh. Letztes AIS Signal vom 13.12.2015 Chittagong
M/V Taio Rainbow ( IMO 8616374 )
Gebaut wurde der Bulker 1987 bei Sumitomo Heavy Industries Yokosuka ( Japan )

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... IO_RAINBOW

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=265295

https://www.vesselfinder.com/vessels/TA ... -636009083


Reported to be Broken up seit Ende Oktober 2015. Letztes AIS Signal vom 11.11.2015 Alang
M/V Pathfinder ( IMO 8718720 ) Ex Kwangyang Gas
Gebaut wurde der Gas Tanker 1988 bei Hyundai Heavy Industries Ulsan ( South Korea )
In Fahrt gekommen als Honam Gas

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... PATHFINDER

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1671920

https://www.vesselfinder.com/vessels/PA ... -440830000


Reported to be Broken up seit Ende November 2015. Letztes AIS Signal vom 19.12.2015 East China Sea
M/V Le Ding ( IMO 9177507 )
Gebaut wurde das Stueckgutschiff 1998 bei Dalian Shipyard Dalian ( China )

http://www.marinetraffic.com/ais/detail ... el:LE_DING

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=128340

http://www.cargo-vessels-international. ... 177507.pdf


Brgds
Meine Fotos - Mein Copyright! © Northkehdinger
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Arne J »

Hi all,
war kürzlich in DK im Urlaub. Ich hatte damit immer einen Ausflug zu M. Smedegaarden in Esbjerg verbunden. Das ist die dortige Abwrackwerft. Hatte ich schon in der Vergangenheit feststellen müssen, dass das große Hafengelände mehr und mehr eingezäunt und dem Zutritt neugieriger Blicke verwährt wurde, ist nun eine weitere Stufe des ISPS eingetreten. Das gesamten Abwrackgelände, welches kürzlich noch einzusehen war, wurde nun dahingehend gegen Zutritt verbarrikadiert, dass Fotos von Abbruchaspiranten nahezu unmöglich sind. Das Abwrackgelände selbst ist nur noch teilweise einzusehen. Die gesamte Umgebung ist mittlerweile eingezäunt, Zugangsstrassen mittels quer gestellter Container nicht mehr zugänglich :x .

Folgende Bilder/ Aufnahmen sind somit in Zukunft nicht mehr möglich:

Werftgelände M. Smedegaarden:
Bild

Erweitertes Hafengelände hinter der Abwrackwerft:
Bild

Näheres Hafengelände der Abwrackwerft:

Bild

All diese Punkte sind mittels Schranken, Zäunen, Containern und anderen Absperrungen nicht mehr zugänglich.

Das wars dann wohl :( !

AJ
Northkehdinger
Mitglied
Beiträge: 1483
Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
Wohnort: Litauen / Nordkehdingen

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Northkehdinger »

Arne J hat geschrieben:Hi all,
war kürzlich in DK im Urlaub. Ich hatte damit immer einen Ausflug zu M. Smedegaarden in Esbjerg verbunden. Das ist die dortige Abwrackwerft. Hatte ich schon in der Vergangenheit feststellen müssen, dass das große Hafengelände mehr und mehr eingezäunt und dem Zutritt neugieriger Blicke verwährt wurde, ist nun eine weitere Stufe des ISPS eingetreten. Das gesamten Abwrackgelände, welches kürzlich noch einzusehen war, wurde nun dahingehend gegen Zutritt verbarrikadiert, dass Fotos von Abbruchaspiranten nahezu unmöglich sind. Das Abwrackgelände selbst ist nur noch teilweise einzusehen. Die gesamte Umgebung ist mittlerweile eingezäunt, Zugangsstrassen mittels quer gestellter Container nicht mehr zugänglich :x .

Folgende Bilder/ Aufnahmen sind somit in Zukunft nicht mehr möglich:

Werftgelände M. Smedegaarden:
Bild

Erweitertes Hafengelände hinter der Abwrackwerft:
Bild

Näheres Hafengelände der Abwrackwerft:

Bild

All diese Punkte sind mittels Schranken, Zäunen, Containern und anderen Absperrungen nicht mehr zugänglich.

Das wars dann wohl :( !

AJ
Moin Arne

Das ist ja Aergerlich. Hab mich immer auf neue Fotos von dir aus Esbjerg gefreut.
Danke fuer dein Update zur neuen "Sicherheits" regel Von Smedegaarden.

Gruss Bjoern
Meine Fotos - Mein Copyright! © Northkehdinger
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Arne J »

Hallo Björn,
ich vermute, dass diese Maßnahmen der Anfang einer totalen Sperrung des Hafengebietes sind. Größere Bereiche des Hafengeländes sind schon heut mittels Schlagbaum oder Stahltor gesichert und können nur noch per Sicherheitsausweis geöffnet/ passiert werden. Das war vor 5 Jahren noch anders. Da das Hafengelände stetig vergrößert und ausgebaut wird, sind diese Maßnahmen anscheinend Vorgaben von oben. Die Offshoreindustrie baut gerade in dem Bereich, in dem die Abwrackwerft liegt, neue Gebäude und Anlagen auf. Der neu entstandene Hafenbereich im Süden der Stadt, welcher riesige Flächen für Windgeneratoren und Hafenanlagen für Offshoreschiffe aller Art beinhaltet, wurde von vornherein so aufgebaut, dass man ihn nur betreten kann, wenn man eine Zugangsberechtigung vorweisen kann. Wahnsinn, wie sich das gesamte Hafengelände der Stadt die letzten 10 Jahre vergrößert, aber auch verändert hat.

Gruß
Arne
Gottfried Knöbel
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:36

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Gottfried Knöbel »

Hallo Arne,
war bei Deinem Besuch die NYBORG schon abgewrackt oder lag diese noch immer zum möglichen Verkauf da?
Gruß
Gottfried
Antworten