TT-Line

Antworten
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: TT-Line

Beitrag von toni montana »

Ist doch jetzt auch egal - Tesla wird schon wissen, wie die Autos sicher und in gutem Zustand bei der Auslieferungswerkstatt ankommen.

Das Schiff rostet wohl deutlich mehr in der Zeit! :)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
szcz49
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 31. Okt 2019, 12:31
Wohnort: Katowice

Re: TT-Line

Beitrag von szcz49 »

hareid
Mitglied
Beiträge: 1654
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: TT-Line

Beitrag von hareid »

Tom Sawyer hat nun aus Zeebrügge abgelegt und hat für morgen 09:00 Brunsbüttel als Ziel, vielleicht die letzte Chance sie im Kanal zu erwischen. Der Wetterbericht für morgen sieht leider wieder grau aus.
hareid
Mitglied
Beiträge: 1654
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: TT-Line

Beitrag von hareid »

Wer wie ich die Chance heute nutzen wollte die TS im Kanal zu knipsen wird enttäuscht. Sie wird eine Passage bei Dunkelheit fahren. Es gab heute sehr viel Verkehr im Kanal und dadurch hat sie hohe Wartezeiten.
netsailor
Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Wohnort: Berlin

Re: TT-Line

Beitrag von netsailor »

hareid hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 15:23 Tom Sawyer hat ... Brunsbüttel als Ziel, vielleicht die letzte Chance sie im Kanal zu erwischen. Der Wetterbericht für morgen sieht leider wieder grau aus.
Bild

Dann ist dieses Bild im trüben Wetter vor Cuxhaven vielleicht das Beste, was es von dieser Tour gibt...

VG Stefan
Overandout
Mitglied
Beiträge: 395
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: TT-Line

Beitrag von Overandout »

Neulich...

Mal nachgefragt, was denn eine Überfahrt für eine Person mit Fahrrad kostet...
58€!!!

Bei Stena kostet es weniger als 30€!

Im Jahr 2002 kostete eine Überfahrt mit Stena 16€! und eine mit TT 32€.

Kann mir jemand diesen enormen Preisunterschied zwischen TT und Stena erklären?
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: TT-Line

Beitrag von toni montana »

Overandout hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 01:26 Kann mir jemand diesen enormen Preisunterschied zwischen TT und Stena erklären?
Im Zweifel immer die gestiegenen Preise für Treibstoff und Personal. Das wird ja heutzutage immer als Vorwand genommen. ;)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3140
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: TT-Line

Beitrag von KaiR »

Hat Stena dann Segel oder wie würdest Du den Preisunterschied erklären?
Grüße,

Kai
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: TT-Line

Beitrag von sebastian z. »

Moin. Also grundsätzlich kann jede Reederei erstmal den Preis aufrufen, den Sie gerne für ihre Diensleistung haben möchte. Wenn auf einer Strecke mehrer Anbieter sind kann ich dann als Kunde wählen. Bei Monopolstrecken wie der Vogelfluglinie oder die Inselfähren an der Nordsee sieht das anders aus. Nur ein Anbieter nur ein Preis.
Bild
Im Falle TT nun ist der Preis flexibel. Je nachdem wann man fährt kann man 48, 58 oder auch 68 Euro bezahlen. Wenn man jetzt unbedingt mit einem TT Schiff fahren möchte aber den Stena Preis bezahlen möchte..
Bild

Der muss denn ein bischen im Buchungssystem stöbern und findet Fahrten auf denen Stena bei TT-Line Platz gemietet hat. So ist das übrigens im Flugbereich auch da kann man auch für die gleichen Flüge mit dem selben Flugzeug mehr oder weniger bezahlen.
Lokführer
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 13:36

Re: TT-Line

Beitrag von Lokführer »

Ich hab mir das vorher auch mal angeschaut.
Stena berechnet nichts für ein Fahrrad, Fußgängerpreis = Erwachsener mit Fahrrad, bei TT-Line kostet der Fußgänger 19 Euro weniger als der Erwachsene mit Fahrrad. Daher kommt wohl der große Preisunterschied.
TT-Line war aber solange ich da hin und her fahre schon immer ein bisschen teurer.
Antworten