
diese Mono Hull Ro/Ro/Speed Ferry ??? (oder was auch immer "es" mal war bzw. werden soll) hatte ich am 23.11.14 bei Lürssen gesehen. Hat jemand weitere Infos zu diesem Schiff?
Viele Grüße
Jörg
herzlichen Dank für die Infos.Leichtmatrose hat geschrieben:Hallo Jörg,
bei dem Schiff, welches Du in Lemwerder aufgenommen hast, dürfte es sich um die "Azimut Atlantic Callenger" handeln. Das Schiff ist in Kreisen von Modellbauern bekannt. Die Firma Graupner bietet das Schiff als Bausatz an. Auf der Seite von Conrad Elektronik, welche dieses Modell vertreibt, ist etwas zur Geschichte des Schiffes zu erfahren. Das Schiff sollte das "Blaue Band", einen Preis für die schnellste Querung über den Atlantik aus der Zeit der Linienschifffahrt, erlangen. Das Schiff stellte in den 80er Jahren dann auch einen Rekord auf. Dieser wurde aber nie anerkannt.
Moin Jörg, was der Leichtmatrose erzählt hat ist falsch.
ich danke Dir recht herzlich. Für mich sah das Schiff auch länger als 27 Meter aus.Elsflether hat geschrieben:Moin Jörg, was der Leichtmatrose erzählt hat ist falsch.
Es handelt sich NICHT um die Azimut Atlantic Callenger, sondern um die Yacht Destriero!
http://www.charterworld.com/?sub=yacht- ... riero-2049
Sie hat fast 1992 das blaue Band gewonnen (da sie eine Yacht war und kein öffentliches Pasagierschiff). Mit ihren 54990 PS hat sie eine Höchstgeschwindigkeit von 59.4 Knoten (=110km/h) erreicht!
Leider wurde sie späterhin aufgelegt erst 10 Jahre in Plymouth in England und seit 2009 bei Lürssen!
Seit dem fällt sie sehr auseinander und es wird nichts für ihren wiedererhalt getan! Trauig!