Stena-Line
-
Birger Lucas
- Mitglied
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Stena-Line
SDtena investiert in Birkrnhead
shippax.com/en/news/stena-line-invests-gbp-17-million-in-birkenhead-port-development.aspx
shippax.com/en/news/stena-line-invests-gbp-17-million-in-birkenhead-port-development.aspx
-
shipspotter96
- Mitglied
- Beiträge: 2448
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Stena-Line
Als erstes Schiff der Stena 4Runner Mk II-Serie wurde der Umbau der 'Stena Foreteller' (IMO 9214666) bei CMI Weihai abgeschlossen. Das Schiff soll nun zwischen Europort (Rotterdam) und Immingham zum Einsatz kommen und dort die 'Stena Forerunner' (IMO 9227259) ersetzen, die anschließend umgebaut wird.
So wie ich das sehe, fahren die Schiffe im Charter für Stena Line, nicht für Stena RoRo. Die haben ja auch das entsprechende Logo auf der Bordwand. Nur die 'Stena Forecaster' (IMO 9214678) fährt für Transfennica. Aber vielleicht ändert sich das ja auch mal wieder und die umgebauten Schiffe passieren den NOK.
https://www.shippax.com/en/news/stena-f ... plete.aspx
https://www.shipspotting.com/photos/gallery?imo=9214678
So wie ich das sehe, fahren die Schiffe im Charter für Stena Line, nicht für Stena RoRo. Die haben ja auch das entsprechende Logo auf der Bordwand. Nur die 'Stena Forecaster' (IMO 9214678) fährt für Transfennica. Aber vielleicht ändert sich das ja auch mal wieder und die umgebauten Schiffe passieren den NOK.
https://www.shippax.com/en/news/stena-f ... plete.aspx
https://www.shipspotting.com/photos/gallery?imo=9214678
-
Gunnar
- Mitglied
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13
Re: Stena-Line
Stena RoRo ist kein Transportunternehmen, sondern eines, das Schiffe beschafft, umbaut und verchartert. Die Stena Line ist ein Unternehmen, das Transportdienstleistungen verkauft und dabei Schiffe nutzt, eigene und gecharterte. Und in einigen Fällen sind es dann eben Schiffe, die Stena Roro gehören und an die Stena Line verchartert werden.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 14:25
So wie ich das sehe, fahren die Schiffe im Charter für Stena Line, nicht für Stena RoRo. Die haben ja auch das entsprechende Logo auf der Bordwand. Nur die 'Stena Forecaster' (IMO 9214678) fährt für Transfennica. Aber vielleicht ändert sich das ja auch mal wieder und die umgebauten Schiffe passieren den NOK.
Zwei der drei Schiffe des Typs Stena 4Runner Mk II waren langfristig an Transfennica verchartert und trugen deren weiße Lackierung. Eine davon war die Stena Forecaster. Sie ist derzeit an CMA CGM verchartert. Transfennice nutzt diese Schiffe schon länger nicht mehr.
Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25605
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Torge hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 15:21 Die ersten Bilder von der Stena Futura
https://news.cision.com/stena-line/r/st ... a,c4057742

Die Stena Futura, die erste der neuen Hybridfähren von Stena Line für die Irische See, hat ihre Seeerprobung erfolgreich abgeschlossen. Das Schiff soll im Spätsommer auf der Route Belfast-Heysham in Dienst gestellt werden.
https://news.cision.com/de/stena-line-d ... b,c4162674
-
Birger Lucas
- Mitglied
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Stena-Line
Rückzug von der Linie Rosslare-Cherbourg
www.shippax.com/en/news/stena-line-anno ... rvice.aspx
www.shippax.com/en/news/stena-line-anno ... rvice.aspx
Zuletzt geändert von Norbert Möller am Di 1. Jul 2025, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Tippfehler korrigiert.
Grund: Tippfehler korrigiert.
-
shipspotter96
- Mitglied
- Beiträge: 2448
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Stena-Line
Der nächste 240-Meter-Neubau für Stena RoRo, bzw. für Corsica Linea, wurde ausgedockt.
https://www.shippax.com/en/news/corsica ... eihai.aspx
Bei der Gelegenheit weise ich auch einma hierauf hin, auf der Website gibt es eine schönes Bild mit drei Fähren - Brittany Ferries, DFDS und Stena Line, zu sehen.
https://stenaroro.com/
https://www.shippax.com/en/news/corsica ... eihai.aspx
Bei der Gelegenheit weise ich auch einma hierauf hin, auf der Website gibt es eine schönes Bild mit drei Fähren - Brittany Ferries, DFDS und Stena Line, zu sehen.
https://stenaroro.com/
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25605
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Petition zur Unterstützung der Beschäftigten in Cherbourg:Birger Lucas hat geschrieben: ↑Mo 30. Jun 2025, 18:45 Rückzug von der Linie Rosslare-Cherbourg
www.shippax.com/en/news/stena-line-anno ... rvice.aspx
https://www.francebleu.fr/infos/economi ... rg-4754987
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25605
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Das unter zypriotischer Flagge fahrende „Stena Futura“ (IMO 1033054) ist nach der langen Reise von der Werft China Merchants Jinling Weihai am 12.9. in Belfast eingetroffen und bereitet sich nun auf die Aufnahme in die Belfast-Heysham-Linie vor.
https://www.puentedemando.com/stena-lin ... se-newmax/
https://www.puentedemando.com/stena-lin ... se-newmax/
-
Birger Lucas
- Mitglied
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Stena-Line
Stena Futura nimmt den Dienst auf
https://www.shippax.com/en/news/stena-l ... route.aspx
https://www.shippax.com/en/news/stena-l ... route.aspx
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25605
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line

Das Hybrid-RoRo-Schiff STENA CONNECTA schließt seine Seeerprobung ab Es ist die zweite Fähre für die Irische See, die der Merchants Jinling Shipyard in Weihai, China, erbaite. Das erste der beiden Schwesterschiffe, die STENA FUTURA, wurde Ende Juni abgeliefert und nimmt nun den Dienst auf der Route Belfast-Heysham auf. Die STENA CONNECTA folgt Anfang 2026. Die Schiffe werden die Frachtkapazität auf der Route Belfast-Heysham um 40 % erhöhen, um der steigenden Kundennachfrage nach Verbindungen zwischen Nordirland und Großbritannien gerecht zu werden.
Die beiden methanolfähigen Schiffe werden eine Schlüsselrolle auf dem Weg von Stena Line zur Nachhaltigkeit spielen. Sie sind zusätzlich mit integrierten Technologien ausgestattet, die sowohl Batterieantrieb als auch Landstrom nutzen können, sofern verfügbar. Die STENA CONNECTA wird auch „rotorsegelfertig“ geliefert.
https://www.shippax.com/en/news/stena-l ... AJApsc6XNA
Foto: Merchants Jinling Shipyard
