Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1652
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Volker Landwehr »

Pmat1995 hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 11:41
Volker Landwehr hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 17:03 Otto Wulf erhält laut der neuesten Ausgabe von Worldwide Tug & OSV News einen Neubau von Damen. Es handelt sich um einen ASD 3010 ICE mit Namen WULF 8, IMO 9944924.

Abmessungen: 29,84 x 10,43 x 5,00 m, 297 GT
Leistung: 2x Caterpillar, 3516-C HD TA/B mit 5.150 bhp und 58,5 t Bollard pull, max. Geschwindigkeit 13,8 kn.

Es gibt bereits ein AIS-Signal in Vietnam: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... ssel:WULF8
Gruß, Volker

Wulf 8 wurde umbenannt nach Mersin… glaube nicht das Otto Wulf den gekauft hat.
Du könntest recht haben. Ich habe im Schiffsregister von Bureau Veritas (BV) nach der IMO Nr. 9944924 gesucht. Der aktuelle Eintrag lautet auf MERSIN und als ex.-Name ist WULF 8 angegeben. Als Eigner ist REKAFLOT GEMI ISLETMECILIGI VE TICARET LTD. STI. in der Türkei vermerkt.

Die Klasse- , Load Line und Marpol-Zertifikate sind erst am 5.12.2024 für die MERSIN ausgeben. Als Baudatum ist der 8.August 2024 angegeben.
https://marine-offshore.bureauveritas.c ... /bv-fleet/

Anscheinend hat Otto Wulf den Schlepper kurzfristig weiter verkauft.
Gruß, Volker
mücke
Mitglied
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von mücke »

Vielleicht hat man mit BB SUPPORTER einen passenderen und kurzfristiger verfügbaren Schlepper gefunden und sich deshalb entschieden, WULF 8 nicht abzunehmen.
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
seatowage
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:02

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von seatowage »

"BB Supporter" aka "Wulf 10" ist heute Nacht von Skagen in Cuxhaven angekommen.

https://www.directupload.eu/file/d/8764 ... nl_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8764 ... 4c_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8764 ... or_jpg.htm

Quelle Fotos: Lisa Sonntag (Facebook)
Pmat1995
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 11:40

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Pmat1995 »

Neue/Alte Schlepper für FairPlay.

FairPlay 45 MMSI 261005046 IMO 9110860
FairPlay 74 MMSI 261004420 IMO 9187277
FairPlay 83 MMSI 261007705 IMO 9883637
FairPlay 84 MMSI 255915830 IMO 9802968

Liebe Grüße
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1652
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Volker Landwehr »

Pmat1995 hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 22:25 Neue/Alte Schlepper für FairPlay.

FairPlay 45 MMSI 261005046 IMO 9110860
FairPlay 74 MMSI 261004420 IMO 9187277
FairPlay 83 MMSI 261007705 IMO 9883637
FairPlay 84 MMSI 255915830 IMO 9802968

Liebe Grüße
FAIRPLAY 45 ist der ex. WATERGEUS vonRoyal Wagenborg, ein 1995 von Damen gebauter Stantug 2207: https://www.wagenborg.com/media/1085/wa ... ergeus.pdf

FAIRPLAY 74 ist der ex. TB EDISON, ex. SMIT MISSOURI, ein 1999 von Damen gebauter ASD 3111: https://www.clydemaritimeforums.co.uk/s ... 31540.html
FAIRPLAY 74 wurde 2023 von Fairplay übernommen und fährt unter polnischer Flagge

FAIRPLAY 83 ist ein Damen ASD 3010 ICE: https://www.forum-schiff.de/phpBB3/view ... 05#p216805

FAIRPLAY 84 ist 2018 gebaut nach einem Entwurf von Cintranaval Ship Design bei Bogazici Denizcilik A.S., Türkei. https://www.forum-schiff.de/phpBB3/view ... 35#p216235
Gruß, Volker
Pmat1995
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 11:40

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Pmat1995 »

Boluda Towage hat dieses Jahr begonnen mit der Umflaggung ihrer Flotte auf deutsche Flagge.

Stand jetzt fehlen nur noch 6 Schlepper. Davon wird einer dieses Jahr definitiv noch umgeflaggt.

D.h. Boluda Towage Germany fährt dann nur noch mit deutscher Flagge.

Schöne News.
Zuletzt geändert von Norbert Möller am Do 12. Dez 2024, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler beseitigt, Flaggen-Icon funktioniert leider nicht.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24477
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Tim S. »

Mit dem Befehl „Hol nieder Flagge“ endete die Dienstzeit der „Fehmarn“ am 12.12. in Kiel. Die am 1.2. 1967 bei der Schichau-Werft in Bremerhaven in Dienst gestellte „Fehmarn“ war der letzte Bergungsschlepper der Klasse 720 bei der Marine. Die Crew bekommt stattdessen den Schlepper „Borkum“, der 2022 in China in Dienst gestellt wurde. Mit 330.000 Seemeilen steht eine beachtliche Fahrtstrecke im Schiffstagebuch der „Fehmarn“, die demnächst neben der 2023 außer Dienst gestellten Halbschwester „Spiekeroog“ an der Gorch-Fock-Mole im Kieler Marinestützpunkt festmachen und auf den Verkauf warte wird.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/s ... GYEN4.html
(paywall)
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1652
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Volker Landwehr »

Riviera hat seine alljährliche TugWorld Annual Review 2024 herausgebracht: https://www.rivieramm.com/international-tug-and-salvage

Das abgebildete Titelbild als Link sieht so aus: https://dvzpv6x5302g1.cloudfront.net/Ac ... _Thumb.jpg

Ihr müsst ziemlich weit herunterscrollen und ihr müsst euch anmelden. Die Anmeldung kostet nichts und erlaubt auch unbegrenzten Zugriff auf die Inhalte der Website, der ohne Anmeldung auf 10 Artikel im Monat begrenzt ist.
Gruß, Volker
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1652
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Volker Landwehr »

Auch für 2024 hat das Magazin Progressive Mariner seine American Tugboat Review 2024 veröffentlicht. Es behandelt in ausführlichen Berichten americanische Schlepper und Towboats. Darunter sind auch drei Robert Allen (Art + 2x RApport) und ein Damen (Stan Tug 1907 Ice) design aber eben auch andere amerikanische Designer.
https://professionalmariner.com/?r3d=pr ... eview-2024

Viele weitere Hefte sind hier zu finden: https://professionalmariner.com/digital-editions/
Gruß, Volker
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1652
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Alles was es zu Schleppern zu sagen und zu fragen gibt

Beitrag von Volker Landwehr »

Der Port of Lulea, Schweden, hat bei Damen einen neuen eisbrechenden Schlepper gekauft. Die Pressemitteilung des Käufers ist, was technische Daten angeht, ein wenig dürftig: Der neue Schlepper ist 33,45 Meter lang und 12,53 Meter breit. Sie hat eine Leistung von 10.000 PS und eine Zugkraft von 72 Tonnen.
Er soll VICTORIA heißen und Anfang dieses Jahres nach einer Umlackierung in Dienst gestellt werden.
Quelle: https://www.mynewsdesk.com/se/luleaa-ha ... at-3361678

Aker Arctic, die an der Entwicklung der Damen Ice-Klasse Schlepper beteiligt waren, schreibt auf X von einem Damen ASD 3413 ICE mit zwei SteerpropLtd
Contra Rotating Propulsion (CRP) Azimuth-Antrieben.
Quelle: https://x.com/AkerArctic/status/1870459505353576756
https://www.linkedin.com/posts/steerpro ... 22336-x-Ti

Laut Damen Datenblatt ist der ASD 3413 ICE mit 10.000 PS mit zwei 2x MAN 20V175D Dieselmotoren mit 7400 bkW (9924 bhp) bei 1800 U/min ausgerüstet. Die Steerprop sind SP60CRP mit geläufigen Fixed Pitch Propellern. Mit dieser Motorisierung erreicht der Schlepper 14 kn, 72 t Pfahlzug vorwärts und 68 t rückwärts sowie eine Leistung im Eis von 3 kn in 1 m erstjährigem flachen Eis und 8 kn in 1,1 m erstjährigem Scholleneis.
Quelle: https://a.storyblok.com/f/103684/x/2034 ... 13-ice.pdf

Laut dem Datenblatt ist der der ASD 3413 ICE vom Russian Maritime Register of Shipping (RMRS) klassifitiert worden, da ein Schlepper nach diesem Design auf einer russischen Werft (Onezhsky Shipyard) für Rosmoport gebaut wurde.

Auf der Damen Website ist ein Link zum neuesten Datenblatt: https://www.damen.com/vessels/tugs/ice- ... g-3413-ice
Danach ist der Schlepper nach Bureau Veritas Eisklasse 1A Super klassifiziert. Ich habe auch das ältere Datenblatt verlinkt, da auf dem neuen die Angaben zum Antrieb fehlen.

Da der Vertrag erst am 20.12.2024 veröffentlicht wurde,aber bereits Anfang diesen Jahres in Dienst gehen soll, muss er bereits gebaut in Europa liegen. Vermutlich ist es dann der AQUA GLACIES aus der Damen Charterflotte. Die Motorisierung stimmt mit dem alten Datenblatt überein: https://varenderfgoed.nl/nieuwezee/AQUA ... 23762.html

Bei dem Schlepper macht sich deutlich der Einfluss des dem Eisbrechen geschuldeten Antriebs bemerkbar. Mit "normalem" ASD-Antrieb mit Kortdüsen sollten um die 120 t Pfahlzug erreicht werden können.
Gruß, Volker
Antworten