Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Antworten
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

MClassens hat geschrieben:
M.K. hat geschrieben:Bild
Hallo Andreas & M.K.,
danke für die Antworten, in die Richtung hatte ich auch gedacht.
Mal schauen ob das Loch bleibt und man bei normalen Schiffen drum herum arbeitet oder ob man das Dock wieder in den
ursprünglichen Zustand zurück baut.

MfG,
Malte
MoinMoin!
Das Loch bleibt, da wird der ganze Dreck reingefegt!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
P6093
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Mär 2013, 18:45

Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von P6093 »

Hallo,

von einem Lotsen habe ich gehört, dass die Natali (IMO 8203543) bei Sietas in Neuenfelde liegt.

Kann das jemand bestätigen?

Danke
Christian
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5529
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von Maurice »

Moin.
Nach acht Tagen im Dock Elbe 17 soll am Donnerstag "Rio Madeira" bei Blohm und Voss ausdocken.
Vielleicht schafft es ja jemand, ein paar Fotos zu machen.
So ein leerer Hamburg-Süd-Dampfer, frisch in Farbe macht ja immer eine gute Figur. ;)

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Maurice hat geschrieben:Moin.
Nach acht Tagen im Dock Elbe 17 soll am Donnerstag "Rio Madeira" bei Blohm und Voss ausdocken.
Vielleicht schafft es ja jemand, ein paar Fotos zu machen.
So ein leerer Hamburg-Süd-Dampfer, frisch in Farbe macht ja immer eine gute Figur. ;)

Gruß,
Maurice
Moin!
Hochwasser ist 10:10h. Kann man dann mit dem Ausdocken rechnen?
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5529
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von Maurice »

Andreas_Elmshorn hat geschrieben:
Maurice hat geschrieben:Moin.
Nach acht Tagen im Dock Elbe 17 soll am Donnerstag "Rio Madeira" bei Blohm und Voss ausdocken.
Vielleicht schafft es ja jemand, ein paar Fotos zu machen.
So ein leerer Hamburg-Süd-Dampfer, frisch in Farbe macht ja immer eine gute Figur. ;)

Gruß,
Maurice
Moin!
Hochwasser ist 10:10h. Kann man dann mit dem Ausdocken rechnen?
Grüße, Andreas B.
Sie liegt noch immer im Dock 17.
Laut Coast wird die "Rio Madeira" nun für den 22.06.2014 07:00 Uhr am CTB erwartet.

Dafür habe ich gerade diese schöne Fotostrecke vom Eindocken gefunden.
http://weblogyhamburg.wordpress.com/201 ... ingedockt/

.........

Im Dock 10 liegt seit heute noch der SAL-Schwergutfrachter "Lone".

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Winnie
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:19

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von Winnie »

Aktuell sind alle 3 Großdocks mit dicken Pötten belegt: In Elbe 17 die Rio Bravo, in Elbe 10 die Yeoman Bridge und in Elbe 11 die CSAV Suape.
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von Ulf Kornfeld »

Hallo,

Weiß jemand, wie lange die CSAV SUAPE bei B+V im Dock bleibt und ob sie ihren Namen behalten wird?
Das Schwesterschiff CSAV RIO DE JANEIRO wurde ja im Frühjahr nach einer Werftzeit in Bremerhaven in CHOAPA TRADER umbenannt.
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5529
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von Maurice »

Ulfship hat geschrieben:Hallo,

Weiß jemand, wie lange die CSAV SUAPE bei B+V im Dock bleibt und ob sie ihren Namen behalten wird?
Das Schwesterschiff CSAV RIO DE JANEIRO wurde ja im Frühjahr nach einer Werftzeit in Bremerhaven in CHOAPA TRADER umbenannt.
Laut B+V soll das Schiff bis zum 26.7.14 im Dock 11 bleiben. Der Termin kann sich aber natürlich noch verschieben.
http://www.blohmvoss-repair.com/index.p ... 211&id=114

Die Reederei Buss hatte die vier Panama-Max Schiffe direkt nach der Ablieferung an CSAV verchartert.
Da die "CSAV RIO DE JANEIRO" ja bereits wieder unter ihrem alten Namen "CHOAPA TRADER" fährt, kann ich mir gut vorstellen, dass nun auch die restlichen Einheiten umbenannt werden.
In diesem Fall würde aus "CSAV SUAPE" wieder "Sonche Trader" werden.

Aber lassen wir uns überraschen. ;)

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von JanMartin »

Maurice hat geschrieben:In diesem Fall würde aus "CSAV SUAPE" wieder "Sonche Trader" werden.
Ist offenbar passiert
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Informationsthread für Werften in Hamburger Umgebung

Beitrag von JanMartin »

Sonche Trader ist jetzt für Ankunft 06.08.2014 07:00 am Eurogate gelistet
Antworten