Unglücks-Thread

frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von frank0265 »

Das Video ist nicht von der COSTA CONCORDIA. Ich habe das schon mal bei youtube gesehen....
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Chief Engineer
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:26

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Chief Engineer »

Tut mir leid, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Video von der CC ist, das sieht eher nach heftigen Seegang aus. Außerdem kommt mr das Video bekannt vor, das habe ich schon mal gesehen! Wie hieß denn noch der Kreuzfahrer, der 2006 oder so im Mittelmeer einen Blackout nach Wassereinbruch auf der Brücke hatte, Blau-weißer Runpf. Ich glaube, auf dem ist das Video entstanden.
Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Lübecker »

Moin,

ich kann mich auch getäuscht haben. Ich meine, das war irgendein "Louis Dampfer". Glaube "Louis Majesty". Aber ohne Gewähr. Für mich kam das nur hin, da man dem Schiff ja eine Art Notmanöver nachgesagt hat.

lg Eike
mawo
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 17:42

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mawo »

Chief Engineer hat geschrieben:Wie hieß denn noch der Kreuzfahrer, der 2006 oder so im Mittelmeer einen Blackout nach Wassereinbruch auf der Brücke hatte, Blau-weißer Runpf. Ich glaube, auf dem ist das Video entstanden.
Ich glaube, du meinst die Grand Voyager, 2005.
Chief Engineer
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:26

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Chief Engineer »

mawo hat geschrieben:
Chief Engineer hat geschrieben:Wie hieß denn noch der Kreuzfahrer, der 2006 oder so im Mittelmeer einen Blackout nach Wassereinbruch auf der Brücke hatte, Blau-weißer Runpf. Ich glaube, auf dem ist das Video entstanden.
Ich glaube, du meinst die Grand Voyager, 2005.
Die war es, Danke!
Benutzeravatar
DanielR
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Di 15. Jan 2008, 21:43
Wohnort: Hannover

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von DanielR »

Moin!
Eben wurde in der Tagesschau von einer Reporterin vor Ort berichtet, dass Inselbewohner erzählt hätten, dass alle Schiffe von Costa stets sehr nah an der Insel vorbeifahren würden, da viele der Besatzungen von der Insel stammen. Die Entfernung soll immer so gering sein, dass gewunken werden konnte und ein Gruß (Typhon?) zur Insel geschickt würde.
Diese Aussage würde den Kurs des Schiffes besser erklären. Per Autopilot wird dieses Gruß-Manöver sicher nicht ausgeführt. Dann sind sie gestern wohl einmal etwas zu nah dran gewesen, mit Backbord Grundberührung gehabt und dann das wassernehmende Schiff um 180° gedreht und tatsächlich bewusst auf die Felsen gelegt, um ein Kentern im tiefen Meer zu verhindern, was sicher, wie schon erwähnt wurde, viel mehr Opfer gefordert hätte.

Grüße
Daniel
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

DanielR hat geschrieben:Moin!
Eben wurde in der Tagesschau von einer Reporterin vor Ort berichtet, dass Inselbewohner erzählt hätten, dass alle Schiffe von Costa stets sehr nah an der Insel vorbeifahren würden, da viele der Besatzungen von der Insel stammen.
habs auch gesehn. allerdings müssten nach der logik erstmal alle Kreuzfahrtschiffe n abstecher zu den Phillipinen machen :mrgreen: nichtsdestotrotz sollte man das evtl. mal untersuchen. WENN da was dran ist..und da letztlich um ein wenig zu Grüßen die Sicherheit vernachlässigt wurde, dann muss das entsprechende Folgen haben. noch viel mehr irritieren mich aber die übereinstimmendne aussagen von Passagieren in der Presse, es habe gar keine Sicherheitsübung an bord stattgefunden. ist die nicht eigentlich Pflicht?! in Kiel habe ich mehrfach beobachtet das das z.B. bei Aida-Schiffen noch im Hafen oder wärend dem ablegen durchgeführt wurde. aber die aussagen in gleich mehreren pressequellen decken sich da, das alles eben unkoordiniert abgelaufen sei. umso glücklicher ist es dann das da der großteil der an Bord befindlichen Personen heil rausgekommen ist.
Benutzeravatar
DanielR
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Di 15. Jan 2008, 21:43
Wohnort: Hannover

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von DanielR »

schwedenelch hat geschrieben: habs auch gesehn. allerdings müssten nach der logik erstmal alle Kreuzfahrtschiffe n abstecher zu den Phillipinen machen
mmmh, jein. Die wenigstens Phillipinos werden auf Kreuzfahrern das gros der Brückenoffiziere stellen. Sag ich mal so..
noch viel mehr irritieren mich aber die übereinstimmende Aussagen von Passagieren in der Presse, es habe gar keine Sicherheitsübung an bord stattgefunden. ist die nicht eigentlich Pflicht?!
Da habe ich eine andere Aussage von einer Passagierin an Bord gehört. Vll hast Du das Interview des Päärchens (Herr mit Zwirbelschnauzer) ja auch gesehen.
Die Dame sagte, dass bei der Sicherheitsübung, die abgehalten wurde, die Passagiere wie für ein Photo drappiert - große nach hinten, kleine nach vorne - wurden. Sie beklagte sich, dass, im Falle eines Notfalls, sie doch unter keinen Umständen von ihrem mann getrennt werde wolle. Was mehr als gut nachzuvollziehen ist, denke ich.
Von daher hat es diese Pflichübung wohl doch gegeben. Ich frage mich, wie da einige Passagiere drauf kommen, es hätte keine gegeben. Hat sich da einer etwas ausgedacht, oder hat wer anders die Veranstaltung geschwänzt....?

Grüße
Daniel
Der Paule
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Der Paule »

http://www.n-tv.de/panorama/Noch-nicht- ... 12116.html

Video zum Unglück der Costa Concordia
Grüsse aus der Hansestadt Rostock

Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta

Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

DanielR hat geschrieben:
schwedenelch hat geschrieben: habs auch gesehn. allerdings müssten nach der logik erstmal alle Kreuzfahrtschiffe n abstecher zu den Phillipinen machen
mmmh, jein. Die wenigstens Phillipinos werden auf Kreuzfahrern das gros der Brückenoffiziere stellen. Sag ich mal so..
:mrgreen: die in der Tagesschau hat aber nicht von Brückenoffizieren gesprochen, sondern generell von der Besatzung/Crew, sag ich mal so :mrgreen: ;) ist aber auch wurscht, ich find die story n bischen merkwürdig. so doll kann man seine Heimat gar nicht mögen, das man sein Schiff direkt davor dem risiko aussetzt auf grund zu laufen :mrgreen: letztlich wird man ohnehin erst in ein paar tagen sagen können welche der geschichten und geschichtchen von reportern und passagieren der wahrheit entsprechen und welche, sagen wir jetzt mal, unter schock, einfach so in die welt gesetzt wurden.
Antworten