Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 19:06
Corsar hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 17:51
Hi,
Fragen an die Fachleute:
Auf diversen Fotos des Stena-Tankers sieht man an mehreren Stellen Wasserfontänen aufsteigen.
- Ist das eine schiffseigene Brandbekämpfungsanlage?
- Und wo kommt die Energie für die Pumpen her? Läuft auf dem Tanker also ein / mehrere Generatoren ohne Besatzung und trotz der schweren Schäden seit Tagen unverdrossen weiter?
Danke und Gruß
1. ja.
2. ja.
Nur zur Ergänzung: Dass das AIS des Tankers durchgängig aktuell angezeigt wurde, ist ein Beweis, dass Strom zu Verfügung stand.
Gruß, Volker