Trawler"Wiesbaden"

Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Trawler"Wiesbaden"

Beitrag von Holger »

Traurig die WIESBADEN so zu sehen. Wieder geht ein Stück Bremerhavener Werftgeschichte den Weg allen Eisens... :cry:
Wäre zu einer anderen Zeit ein schönes Museumssschiff gewesen, aber zu spät. Mean hätte eine ganze Menge Zeit und Geld investieren müssen. Und wer ist dazu heute schon noch bereit?
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Trawler"Wiesbaden"

Beitrag von Burkhard »

Moin,

ich möchte mich den Gedanken von Holger anschliessen. Aber..... in Bremerhaven liegt gerade zur Überholung die Kiel, die ja noch in recht gutem Zustand ist. Mögen sich doch die oberen DFU-Herren rechtzeitig überlegen und den Ruck geben, bevor auch dies Schiff herunter gekommen sein könnte, es rechtzeitig in noch akzeptablen Zustand als Museumsschiff der Nachwelt zu erhalten, bestenfalls in Bremerhaven hinter der GERA. Wenn erst so ein Gammel-Pott angeboten wird, wie damals die Hessen (Seydisfjord), dann will doch keiner die vielen Euronen in die Hand nehmen zur Renovierung. Also, lasst uns rechtzeitig eine Petition starten zur Rettung der KIEL !!!!!!!

Bild
gestern die "noch schicke" Kiel in Bremerhaven

Burkhard
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Trawler"Wiesbaden"

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Fornæs Skibsophug in Grenaa (Dänemark) meldet die Ankunft der "WIESBADEN" mit einigen Fotos auf ihrer Internet-Seite, die ich hier mal "hot" verlinke:

Bild

Bild

Bild

Bild

Kuckt Ihr auch hier: http://www.fornaes.dk/dansk/nyheder/wiesbaden-da.php

Herbstliche Grüße nach Cux- und Bremerhaven - und nach Wiesbaden.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
pressereferat Wi

Re: Trawler"Wiesbaden"

Beitrag von pressereferat Wi »

Mojn, mojn,
nicht die Ganze "Wiesbaden" wurde zu Rasierklingen verarbeitet:
ein Stück der Wiesbaden - das Stadtwappen am Bug - wurde heute dem Stadtmuseum übergeben. Die Werft in Grenaa hat es uns zur Verfügung gestellt.
Eine entsprechende Pressemeldung habe ich heute eingestellt.
Pressereferat Wi
pressereferat Wi

Re: Trawler"Wiesbaden"

Beitrag von pressereferat Wi »

Mojn, mojn,
ein Stück der "Wiesbaden" -d as Bugwappen ist im Stadtmuseum Wiesbaden eingetroffen:
http://www.wiesbadener-kurier.de/region ... 352377.htm
Beste Grüße aus Wiesbaden
Pressereferat Wi

Peter Hartung hat geschrieben:Moin miteinander!

Die Wiesbadener Stadtteilzeitung "AKK" (AKK steht für die Stadtteile Amöneburg, Kostheim und Kastel) berichtet heute von der letzten Fahrt der "WIESBADEN" mit zwei schönen Fotos von Wolfgang Wolf.

Der Link zu dem Bericht ist hier: http://akk-zeitung.de/index.php?ausgabe ... euigkeiten
Bitte etwas nach unten "scrollen", dann erscheint er.

Das Blatt gibt es auch als pdf-Dokument. Dort findet man den Bericht aus Seite 4. Die Zeitung kann mit diesem Link heruntergeladen werden:

http://akk-zeitung.de/pdf/AKK_Zeitung_Ausgabe_40.pdf

Dank noch mal an alle Beteiligten, die diese Binnenlandberichterstattung (auch in der FR) möglich gemacht haben.

mfg Peter Hartung
holger harms
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 20:05

Re: Trawler"Wiesbaden"

Beitrag von holger harms »

Moin,

die Wiesbaden müßte wohl beim Abwracker sein,denn das Bugwappen mit den Wiesbadener lilien ist vor einigen Tagen dem Wiesbadener Bürgermeister übergeben worden.

Gruß

Holger Harms,Wiesbaden
holger harms
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 20:05

Re: Trawler"Wiesbaden"

Beitrag von holger harms »

Moin,

tut mir leid,hatte den vorgehenden Beitrag nicht gelesen.Deshalb Doppelmeldung über das Stadtwappen.

Gruß

Holger Harms
Antworten