Museumsschiff KRANICH wird abgewrackt!

GÜNNI
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:53
Wohnort: BREMERHAVEN-Wulsdorf
Kontaktdaten:

Re: Museumsschiff KRANICH wird abgewrackt!

Beitrag von GÜNNI »

hier ist der link dazu:
http://www.radiobremen.de/stream/ondema ... =0,22,43,0
MFG GÜNNI :) ;)
Bild Jeder Tag ist ein neues Leben,denn es könnte der letzte seinBildFischfang ist Not.Bild
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Museumsschiff KRANICH wird abgewrackt!

Beitrag von Karl H. Struve »

Adieu "Kranich"
Bild
Mir altem Schnellbootfahrer blutet das Herz, aber in Bremerhaven sind vermutlich viele Krokodilstränen längst vertrocknet und es herrscht klammheimliche Schadensfreude, dass wieder ein Stück Bundeswehr aus der atomwaffenfreien Stadt verschwunden ist. Nun denn, vielleicht ist es besser, in Dänemark verschrottet zu werden, als in Bremerhaven zu verrotten. Dem deutschen Schiffahrtsmuseum empfehle ich, den "Seefalken" zukünftig ähnlich sorgfältig zu pflegen - dann kann bald wieder ein neuer Abwrack-Transport gezündet werden.
Karl H. Struve
San Fernando
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:50
Wohnort: Pinneberg

Re: Museumsschiff KRANICH wird abgewrackt!

Beitrag von San Fernando »

Den Seefalken sollte man mal mittelfristig wieder in Fahrt bringen. Da das Schiff eine Motorenanlage hat, müßte das möglich sein.
Ist den Kielern mit ihren BUSSARD ja auch gelungen. Und das ist auch noch ein Dampfschiff, an dem sie sogar die Welle abgebrannt hatten.
meckisteam
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:32

Re: Museumsschiff KRANICH wird abgewrackt!

Beitrag von meckisteam »

Wobei die Inbetriebnahme des Bussard ja maßgeblich von einer privaten Initiative (zu Anfang sogar gegen den Willen des damaligen Museumsdirektors) vorangetrieben wurde. Auch das Geld für die Arbeiten wurde durch diese Initiative gesammelt !

VG, Holger
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Kiel unter Volldampf im Juni

Beitrag von Tim S. »

In diesem Zusammenhang könnte ein Hinweis auf das Dampfertreffen in Kiel vom 6.-8. Juni passend sein. Programm unter
http://www.kiel-unter-volldampf.de/
Teilnehmerliste laut Website: Fahrgastdampfer "Freya"
Tonnenleger "Bussard"
Dampfeisbrecher "Stettin"
Dampfeisbrecher "Wal"
Bereisungsdampfer "Schaarhörn"
Schleppdampfer "Andreas"
Küstenmotorschiff "Greundiek"
Schlepper "Flensburg"
Feuerschiff "Elbe 3"
Fördedampfer "Stadt Kiel"
Feuerschiff "Fehmarnbelt"
Küstenmotorschiff "Jan Dirk"
Schlepperdampfer "Woltman"
Löschboot "Feuerwehr 4"
Schlepper "Odin"
Fahrgastschiff "Kieler Sprotte"
Fahrgastdampfer "Skjelskør"
Werftschlepper "Hansa"
Dampfboot "Iris"
Dampfyacht "Blitz"
Dampfboot "Fluth"
Dampfboot "Petit Four"
Dampfboot "Thor"
Dampfboot "Pauline"
Dampfpinasse "Mathilda"
Dampfboot "Heihoo"

Das ist aber, wie ich gehört habe, noch nicht alles wirklich eingetütet.
San Fernando
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:50
Wohnort: Pinneberg

Re: Museumsschiff KRANICH wird abgewrackt!

Beitrag von San Fernando »

Währe schön, wenn da eines Tages in so einer Liste noch der Name MS Bleichen auftaucht.
Seufz
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24610
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Bussard macht Dampf für neue Saison auf

Beitrag von Tim S. »

Antworten