Tsunami in Japan

mafra
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:42
Wohnort: Gibraltar + Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von mafra »

Hamburg plant schon - Klick hier
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Neues Thema anfangen?

Beitrag von Alexander »

Garsvik hat geschrieben:"Was tun" - da gibts ein prima deutsches Beispiel: Als ein Kernkraftwerk gereinigt werden sollte, hat man den Übernachtungsgästen von Obdachlosenwohnheimen eine mäßig tolle Entlohnung angeboten und diese haben im KKW alles schön sauber geputzt. Wegen der Strahlenbelastung hat man jeden Tag! ein anderes Obdachlosenwohnheimen anfahren müssen. So haben alle eine lt. Gesetz ungefährliche Dosis bekommen.
Eine ähnliche Story habe ich auch schon mal gehört, allerdings handelte es sich dabei m.W. um eine "Urband Legend".
Garsvik hat geschrieben:Die von mir erwartete typisch deutsche Behördenlösung: "Schiff und Ladung nach Japan zurückschicken" halte ich für mäßig sinnvoll.
Ich seh's mal so: solange kontaminierte Boxen oder gar Schiffe die Ausnahme bleiben und nicht zur Regel werden, haben wir hierzulande durchaus ausreichend gut ausgebildete und ausgerüstete Kräfte, die die Dekon übernehmen könnten. In den großen Seehäfen wie Bremerhaven oder Hamburg wäre da zunächst mal die Berufsfeuerwehr zu nennen. Ehrenamtliche Kräfte von den Freiwilligen Feuerwehren oder dem THW sollte man da eher nicht einsetzen - nicht weil ich glaube, daß sie das nicht könnten, sondern wegen der zeitlichen Belastung und der damit verbundenen Probleme mit den Arbeitgeben. Aber für Dekon gibt es hierzulande noch eine weitere, gut ausgebildete und ausgerüstete Truppe - eine solche Hilfeleistung durch die BW wäre sicher auch vor dem Verbot des Einsatzes der Bundeswehr im Inneren zulässig, weil es sich ja um eine Hilfsmaßnahme handeln würde.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von Garsvik »

Alexander hat geschrieben:
Garsvik hat geschrieben:"Was tun" - da gibts ein prima deutsches Beispiel: Als ein Kernkraftwerk gereinigt werden sollte, hat man den Übernachtungsgästen von Obdachlosenwohnheimen eine mäßig tolle Entlohnung angeboten und diese haben im KKW alles schön sauber geputzt. Wegen der Strahlenbelastung hat man jeden Tag! ein anderes Obdachlosenwohnheimen anfahren müssen. So haben alle eine lt. Gesetz ungefährliche Dosis bekommen.
Eine ähnliche Story habe ich auch schon mal gehört, allerdings handelte es sich dabei m.W. um eine "Urband Legend".

[Alexander
Kann ja sein, aber dann ist auch der Spiegel drauf reingefallen:
So am Glühen Arglose Obdachlose soll eine Mannheimer Firma für Entseuchungsarbeiten in Atomkraftwerken eingesetzt haben.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40941958.html
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von Alexander »

Garsvik hat geschrieben:Kann ja sein, aber dann ist auch der Spiegel drauf reingefallen:
So am Glühen Arglose Obdachlose soll eine Mannheimer Firma für Entseuchungsarbeiten in Atomkraftwerken eingesetzt haben.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40941958.html
Danke für den Link. Sollte das wirklich so stimmen, ist das einzig Beruhigende daran die Jahreszahl "1977".

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin, Moin!
Ich hatte mal beruflich in AKW's zu tun, daher weiß ich, daß es von (damals) Babcock ganze Kolonen gab, die nur einmal im Jahr eingefahren sind. Sie haben dann ihre Jahresdosis abgeholt und sind abgereist. Wenn man in bestimmten Abschnitten zu tun hat, z. B. unter dem Druckbehälter am sog. "Sumpf", bekommt man mehr ab, als gut tut. Vier haben eine Pumpe ausbebaut, vier die Pumpe in der heißen Werkstatt repariert und andere sie wieder eingebaut, ganz einfach! Das waren ganz sicher Facharbeiter und keine Obdachlosen!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Jürgen
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von Jürgen »

Tim S. hat geschrieben:Eine Reihe von großen Bulkcarriern wurde ebenfalls ein Opfer des Tsunamis, der am 11.3. über Teile der japanischen Küste fegte. Hier eine Zusammenstellung nach einem Bericht von Tradewinds:

Die ebenfalls in Panama registrierte "CS Victory", 20212 BRZ (IMO-Nr.: 9266140) wurde in Ishinomaki in flaches Wasser getrieben und strandete. Die Crew blieb unversehrt.
Die C.S. Victory scheint wieder flott zu sein

mehr dazu hier:
http://www.mgn.com/news/newsreleasedeta ... 7899&type=
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
Mailo
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:14
Wohnort: Norderney

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von Mailo »

Moin von der Insel

Wallraff "Ganz Unten" http://www.amazon.de/Ganz-unten-G%C3%BC ... 85&sr=8-18
Damals (von 1983 bis 1985) schon als Leiharbeiter bei Thyssen eingesetzt.
Was solange gut gegangen ist kann doch nicht falsch sein ? :mrgreen:

Heiko
Bild
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5539
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von Maurice »

Moin.
Interessante Fotos der Asia Symphony: :o
http://www.marinetraffic.com/ais/showal ... #top_photo

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von Andreas »

Da viele Autohersteller in Japan ihre Prodiktion drosseln oder ganz einstellen mussten, nimmt K Line fünf oder sechs Autotransporter aus dem Dienst und legt sie auf.
K Line rechnet nicht mit einer schnellen Erholung des Marktes.

Quelle: THB
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Tsunami in Japan

Beitrag von Garsvik »

In der Hoffnung, daß dies Bild noch nicht bekannt ist:
http://hallo.news352.lu/images/edito_ag ... 417834.jpg
Es wird nicht so einfach werden, wenns denn wieder schwimmen soll.

Garsvik
Antworten