Seite 4 von 62

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 16:51
von Olle
Spirit stimme ich zu, allerdings nicht in zwei Punkten.
spirit hat geschrieben:HALLO - MODERATOREN bitte !!!!!!!!!!!
[...]Öffentliche Diskusionen gehören hier nicht hin. [...]

Hier bin ich genau gegenteiliger Meinung. Öffentliche Diskussionen finde ich in einem Forum (den richtigen Tonfall vorausgesetzt) genau richtig, wenn sie zum Thema passen.
Brüllschrift und Satzzeichenlavinen gehören hier auch nicht hin.

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 17:10
von Torsten1970
Hallo Forum,

ich stimme Tim S. da generell zu. Was soll das "angiften" seitens Heini? Es fällt auch auf das immer die gleichen Namen hier auftauchen, welche ständig am stänkern sind. Ich würde mir hier auch ein "härteres" durchgreifen der Admin's wünschen. Einige scheinen ja auch den Unterschied zwischen FotoThread und ForumThread nicht zu verstehen.
Wenn Ihr immer nur am meckern und stänkern seid, dann macht das doch auf Eurem eigenem Forum.

So und nun Ruhe hier und zurück zum Thema. :D Das hat die alte Georg Büchner doch nicht verdient.

Gruß Torsten

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 17:11
von spirit
@ olle
Bitte entschuldige die Anzahl der Ausrufezeichen - ich war ein wenig erbost.
Mit den öffentlichen Diskusionen waren selbstverständlich Dispute gemeint.
So, jetzt ist es richtig.
Gruß :mrgreen:

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 23:44
von Fischländer
Hallo,
seit 2009 bin ich hier am Schreiben und Lesen und diese Zwischenfälle treten immer wieder auf. Auch zukünftig wird sich daran nichts ändern, denn die Charaktere sind alle unterschiedlich. Aber was ich wirklich schade finde ist eine Verschmutzung des Threads durch oben angesprochene Zwischenfälle. Zehn Beiträge, dieser Beitrag eingeschlossen, passen einfach nicht hierher. Ich würde es toll finden, wenn solche Beiträge gelöscht oder in den Thread "Allgemeine immer wiederkehrende Diskussionen" befördert werden.
Auch die Diskussionen über "Fotos gehören nicht in den Forum-Schiff Bereich" kann ich nur belächeln. Meine Fotos versuche ich dem passenden Thema zu widmen. Wie auch viele Fotos zurecht im Abwrack-, Unglücks- und Wer kennt...-Thread beigesteuert werden.
Wenn man bedenkt, dass nicht nur Mitglieder des Forums diese Zeilen lesen können, sondern jeder Mensch auf dieser Welt, empfinde ich diese Zwischenfälle sogar als äußerst unangenehm und da die Welt der Seefahrt und Schiffbegeisterten sehr klein ist, kennt man auch den einen oder anderen über drei-, vier Ecken. Auch, wenn derjenige meint anonym aufzutreten.
Ich würde mich über eine Bereinigung freuen und ich denke, dass sich bestimmt gleich noch jemand meldet der seinen Senf dazu gibt oder den Drang hat sich zu rechtfertigen.

Wenn jemand mitbekommt, dass Bewegung in die geplante Verschleppung kommt, würde ich mich über Beiträge passend in diesem Thread freuen, denn das ist die einzige Chance Fotos zu machen.
Hoffentlich passiert hier nicht das gleiche wie mit der EMSSTROM, oder vielleicht lieber doch. Eine Frage der Moral. Ich bin für die dritte Lösung.
MfG

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 09:31
von Tim S.
So, nochmal kurz gesenft, also klar ist es eine Grauzone. Ich denke, Nachrichten und Infos, die zu Fotos passen und sie ergänzen, können auch in den Foto-Bereich. Das wird ja eigentlich auch so gehandlet. Wenn allerdings, wie in diesem Fall, ein eigener Thread besteht zu einem konkreten Thema, dann sollten die Beiträge dazu dort auch gebündelt werden, finde ich. Des weiteren, was persönliche Dispute angeht, nur angemerkt, dass lattenheini und ich, was uns angeht, das per pm nun regeln, und das ist auch gut so ;-)

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:40
von spirit
Vielen Dank - dann geht´s vielleicht nur noch um die Sache.
Ich hoffe, dass diese ewigen "Frotzeleien" damit endlich der Vergangenheit angehören.
Gruß aus dem Hohen Norden

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 16:14
von Der Paule
Und gibts auch schon was neues von Der Büchner? :?

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:08
von spirit
@ der Paule:
Wenn ich Deinen Wohnort sehe, solltest Du eigentlich nicht die Frage stellen. Als "erster Mann" vor Ort sollten die Antworten wohl eher von Dir kommen - oder?
Ist nicht böse gemeint.
Gemäß der Webcam ist sie zum Glück noch da. Ich hoffe es findet sich doch noch eine Lösung.
Gruß

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:15
von Tim S.
Und da ist ein Lichtstreif:
http://www.delloyd.be/Article/tabid/231 ... fault.aspx
Rostock würde das Schiff für einen Euro an belgische Interessenten abgeben, die garantieren, das Schiff zu erhalten. Man redet von einer völlig neuen Situation - allerdings sind die Kosten für die Restaurierung nach diesem Bericht noch nicht beisammen.

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 19:55
von Schubi
Ich dachte es besteht bereits ein Kaufvertrag !?
Wie kann Rostock denn als Käufer auftreten ???

Sorry , mein belgisch ist gleich 0 um den Artikel zu verstehen ...