United States vor der Verschrottung ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 2327
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: United States vor der Verschrottung ?
Hi Stephan,
da bin ich ganz bei Dir!
Es gibt ja auch positive Beispiele, wo es geklappt hat - denke da so an die Rotterdam oder die QE2 - die waren aber nicht so alt wie die US und haben nicht so lange vor sich hingegammelt. Ich möchte nicht wissen, wie es jetzt in dem Schiff ausschaut. Hauptsache, es schwimmt überhaupt noch eine zeitlang.
da bin ich ganz bei Dir!
Es gibt ja auch positive Beispiele, wo es geklappt hat - denke da so an die Rotterdam oder die QE2 - die waren aber nicht so alt wie die US und haben nicht so lange vor sich hingegammelt. Ich möchte nicht wissen, wie es jetzt in dem Schiff ausschaut. Hauptsache, es schwimmt überhaupt noch eine zeitlang.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1928
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: United States vor der Verschrottung ?
Ich hatte vor rund einem Jahr in diesem Thread einige YT-Links gepostet. Da kannst Du Dir einen Eindruck vom Zustand innen verschaffen:toni montana hat geschrieben: ↑Fr 25. Jun 2021, 15:10 Ich möchte nicht wissen, wie es jetzt in dem Schiff ausschaut.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: United States vor der Verschrottung ?
Das Problem ist, dass sie eine nackte Hülle ist, ohne jede Innenausstattung.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: United States vor der Verschrottung ?
Diese nackte Hülle allerdings ist aus Aluminium und von daher substantiell wohl immer noch topfit.
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: United States vor der Verschrottung ?
Moin!
Das die "United States" ein besonderes Schiff ist, steht außer Frage, aber das der Rumpf aus Aluminium ist, bezweifel ich mal!
Leider habe ich keine Quelle, die das Gegenteil beweist. Aber ein Alu- Schiffsrumpf Ende der 50er Jahre in der Form & Größe hätte in den Geschichtsbüchern gestanden.
Ich lasse mich eines besseren belehren!
Grüße, Andreas
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
- Wohnort: Berlin
Re: United States vor der Verschrottung ?
Hallo, laut Wikipedia scheint das aber richtig zu sein.. Ergänzt: das über die Besonderheit und Folgen der Alukonstruktionen keine Literaturstelle zu existieren scheint…Andreas_Elmshorn hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 19:26Moin!
Das die "United States" ein besonderes Schiff ist, steht außer Frage, aber das der Rumpf aus Aluminium ist, bezweifel ich mal!
Leider habe ich keine Quelle, die das Gegenteil beweist. Aber ein Alu- Schiffsrumpf Ende der 50er Jahre in der Form & Größe hätte in den Geschichtsbüchern gestanden.
Ich lasse mich eines besseren belehren!
Grüße, Andreas
https://en.wikipedia.org/wiki/SS_United_States
Gruß von der Spree
Zuletzt geändert von kaiserheinrich am So 27. Jun 2021, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Joachim Kaiser
-
- Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:23
Re: United States vor der Verschrottung ?
Laut Artikel bestehen die Aufbauten aus Aluminium, vom Rumpf ist aber nicht die Rede, oder habe ich da was überlesen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 21. Mär 2010, 16:13
Re: United States vor der Verschrottung ?
Hallo
Zumindest sieht man auf dem Wiki Bild den Rumpf ordentlich rosten, was wohl bei Alu nicht der Fall wäre.
Grüße, Axel
Zumindest sieht man auf dem Wiki Bild den Rumpf ordentlich rosten, was wohl bei Alu nicht der Fall wäre.
Grüße, Axel
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
- Wohnort: Berlin
Re: United States vor der Verschrottung ?
Hallo, habe ich missverständlich ausgedrückt… Die Konstruktion ist offensichtlich eine Mischkonstruktion..Wasserbauer hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 20:10 Laut Artikel bestehen die Aufbauten aus Aluminium, vom Rumpf ist aber nicht die Rede, oder habe ich da was überlesen?
Ich meine die Besonderheit der massiven Aluverwendung.. mit all ihren Folgeproblemen über die es aber scheinbar keine Veröffentlichungen gibt…. Das war damals vermutlich geheim..
Gruß von der Spree..
Joachim Kaiser