Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1727
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von Volker Landwehr »

Es war vermutlich nicht leicht, unbelastete Persönlichkeiten zu finden. Den damit verbundenen Risiken wollte man aus dem Weg gehen. Wir haben ja die Probleme des Heeres mit den Namen von Kasernen gesehen, die Namen Marseille und Windisch seien exemplarisch genannt.
Gruß, Volker
Zuletzt geändert von Volker Landwehr am Di 10. Jun 2025, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 513
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von Norbert Möller »

Volker Landwehr hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 22:20 Es war vermutlich nicht leicht, unbelastete Persönlichkeiten zu finden. Den damit verbundenen Risiken wollte man vermutlich nicht eingehen. Wir haben ja die Probleme des Heeres mit den Namen von Kasernen gesehen, die Namen Marseille und Windisch seien exemplarisch genannt.
Gruß, Volker
Die Kriterien zur Namensgebung von Schiffen wurden lange vor dem Traditionserlass der Bundeswehr (2018) festgelegt:
"Grundlage der Auswahlkriterien für die Vergabe der Schiffsnamen ist unter anderem eine Weisung des damaligen Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Dieter Wellershof, aus dem Jahr 1986. Sie legte den Schwerpunkt der Namensgebung auf Länder, Städte und Gemeinden. Später, 1996, bestimmte Inspekteur Vizeadmiral Hans-Rudolf Boehmer in einer Vorlage, dieses Prinzip mit der Einheit Deutschlands bewusst beizubehalten. Er legte auch fest, die Korvetten nach größeren Städten oder Großstädten zu benennen."
Quelle: https://www.bundeswehr.de/de/organisati ... ung-146584

Schiffsnamen: Zeichen der Verbundenheit
https://www.bundeswehr.de/de/organisati ... it-5335358

Nach Emden, Augsburg, Karlsruhe, Köln ... wären auch Leipzig und Dresden Schiffsnamen mit Tradition.

Gruss Norbert
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von PeterPan »

Dji hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 19:01
PeterPan hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 18:45 Trump ist der erste Präsident, der zweimal gewählt wurde, nachdem nach der ersten Amtsperiode erstmal ein anderer Präsident wurde.
Das ist falsch!
Es gab einen solchen Fall bereits: Grover Cleveland (D) war Präsident 1885-89 und erneut 1893-97. Cleveland war der erste Präsident, der nach einer Unterbrechung erneut in das Amt gewählt wurde. Dazwischen war der Rep. Benjamin Harrison eine Amtsperiode der US-Präsident.

Danke, wieder etwas gelernt. :-)

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten...
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2437
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von shipspotter96 »

Die USS Gerald Ford ist auf dem Weg nach Europa.

https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 771c5.html

Hat da jemand weitere Informationen? Sol sie wieder nach Norwegen kommen? Oder gar nach Deutschland?
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25488
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von Tim S. »

shipspotter96 hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 21:04 Die USS Gerald Ford ist auf dem Weg nach Europa.

https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 771c5.html

Hat da jemand weitere Informationen? Sol sie wieder nach Norwegen kommen? Oder gar nach Deutschland?
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... 2AA24.html
Paywall
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 513
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von Norbert Möller »

Print-Ausgaben der Kieler Nachrichten, der Ostsee-Zeitung und anderer Tageszeitungen der Madsack-Gruppe können mit Bibliotheks-Zugängen legal und kostengünstig gelesen werden. U.a. deshalb sind die Teaser/Links zu den Beiträgen trotz Paywall durchaus sinnvoll.

Gruss Norbert
PeterPan
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von PeterPan »

Sie ist zumindest in der Nordsee:

https://www.flugrevue.de/us-super-flugz ... ever-teil/


Wer weiss, wann wieder die Gerüchte hochkochen, dass WHV besucht wird... ;-)
Manfred - Christian
Mitglied
Beiträge: 1200
Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von Manfred - Christian »

Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1727
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von Volker Landwehr »

Manfred - Christian hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 15:01 https://news.usni.org/2025/08/18/usni-n ... st-18-2025 ;)

MfG, Manfred Christian
Vielleicht könntest Du einen kleinen Teaser mitliefern, statt nur den blanken Link zu posten.

So verschwende ich nicht meine Zeit auf den Link.
Gruß, Volker
Dji
Mitglied
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Flugzeugträger Gerald-R.-Ford

Beitrag von Dji »

Ist ja hier üblich geworden, nur Links reinzuhauen ohne mal mit zwei Sätze zu schildern, worum es da geht. Am besten noch zu Paywall Seiten oder zumindest welchen, die mir Schad- und Spionagesoftware ("Cookies") unterjubeln wollen.

Daher Zusammenfassung zu dem Flugzeugträger der ganzen Quellen: Die Gerald-R.-Ford ist vom Mittelmeer in die Nordsee gekommen. Genaues Ziel und Zweck unklar, keine offiziellen Meldungen darüber. In der Ostsee findet demnächst ein NATO-Manöver statt, spekuliert wird, ob der Träger dafür in der Region ist.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Antworten