Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Antworten
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Alexander »

toni montana hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 14:40 Also 1.000 LM sagt natürlich nicht viel aus,
Äh, doch, gerade für den Ladungsverkehr (LKW) sagt diese Zahl extrem viel aus. Sie sagt nämlich, dass insgesamt nicht allzu viel Platz für rollende Ladung da ist und das Schiff daher vielleicht nicht das Optimus für LKW-Verkehre ist.

Zum Vergleich mal ein paar Zahlen:

Stena Germanica 2.500 m
Peter Pan 2.685 m
Nils Holgersson (neu) 4.000 m
Super Speed I 1.990 m
Color Fantasy 1.270 m

Zeigt deutlich, dass die ROMANTIKA da eher am unteren Ende angesiedelt ist.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von toni montana »

Ich finde die Angaben teilweise etwas verwirrend. So steht bei der Color-Magic z.B. etwas von 550 PKW und 1.270 Lm. Die 1.270 Lm beziehen sich dann wohl auf die LKW-Fracht. Bei der Romantika habe ich eine Angabe des PKW-Fassungsvermögens bislang nicht gefunden. Es kann ja nicht gemeint sein, dass sie "nur" 1.000 Lm für Fracht und PKW hat, oder??

Ach ja - die Germanica/Scandinavica haben nach dem Umbau gute 4.000 Lm!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 550
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

toni montana hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 11:55 Ich finde die Angaben teilweise etwas verwirrend. So steht bei der Color-Magic z.B. etwas von 550 PKW und 1.270 Lm. Die 1.270 Lm beziehen sich dann wohl auf die LKW-Fracht. Bei der Romantika habe ich eine Angabe des PKW-Fassungsvermögens bislang nicht gefunden.
Moin!
Bei FoF steht etwas von 300 PKW. Guckst Du hier: http://www.faktaomfartyg.se/romantika_2002.htm
Grüße, Andreas
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Benutzeravatar
KlausR
Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von KlausR »

Hier ein interessanter Artikel über die Fährverbindung in der
Borkum-Aktuell (Ausgabe April 2022) ab Seite 50.
Viele Grüße
KlausR

Autor bei Wikivoyage
Meine_Reiseberichte
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3106
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Johannes7 »

Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von toni montana »

Sogar bei uns im Münsterland ist es sehr windig - das wird dann ja wohl eine etwas unruhige Fahrt zur Premiere!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Theodor Heuss »

Andreas_Elmshorn hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 15:12
toni montana hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 11:55 Ich finde die Angaben teilweise etwas verwirrend. So steht bei der Color-Magic z.B. etwas von 550 PKW und 1.270 Lm. Die 1.270 Lm beziehen sich dann wohl auf die LKW-Fracht. Bei der Romantika habe ich eine Angabe des PKW-Fassungsvermögens bislang nicht gefunden.
Moin!
Bei FoF steht etwas von 300 PKW. Guckst Du hier: http://www.faktaomfartyg.se/romantika_2002.htm
Grüße, Andreas
Hallo in die Runde,

1000 lm auf knapp 200x30m sprechen für ein Deck, vergleichbar mit dem was TT, Stena und co als angaben für ihr Hauptdeck haben.
Laut https://dauntlessjaunter.com/romantika-navigation-map/ hat sie nur ein Ladedekk, welches sich über Deck 3 und 4 erstreckt (2 Deck hoch). Dieses passt auch mit diversen Bildern zusammen, wo ab 6 m über Scheuerleiste Kabinenfenster zu sehen sind.
Die Angaben auf Fakta om Fartyg sind immer mit vorsicht zu genießen, denn da steht nicht ob es 1000 lm + 300 PKW oder 300 PKW auf 1000 lm sind. Ich tendire auf letzteres. Zum Vergleich, die Magic und Fansasy haben zusätzlich ein Hängedeck, mit welchem sich Teile des Ladedecks doppelt beladen lässt.
Beste Grüße,

Johannes
Theodor Heuss
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von Theodor Heuss »

Hallo,

es gab wohl einige Probleme bei der ersten Abfahrt ab Kristiansand, da die Fähre aus einem mir nicht bekanntem Grund zuerst an einem zu niedrigem Anleger lag, wo es wohl bei der Auffahrt ein paar zerschrammte Unterböden und Stoßstangen gab. Daraufhin wurde die Fähre an einen anderen Anleger verholt, wo es wohl besser klappte. Sie ist deswegen mit über 3 Stunden Verspätung los.
Beste Grüße,

Johannes
JetLag
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von JetLag »

Es gab wohl MASSIVE Probleme :roll:

https://www.nrk.no/sorlandet/kaos-pa-ny ... 1.15927260

Und vermutlich auch Sprachprobleme, denn dass Schiff läuft als Bareboat-Charter, also kein Tallink-Personal, sondern "Agentur-Personal" :?

Falscher Anleger könnte ja aufgrund der vorhergehenden Verspätung sein, dass der Liegeplatz gewechselt werden musste?!
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2251
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Fährlinie Eemshaven-Kristiansand

Beitrag von toni montana »

Moin!

Gibt es bereits irgendwelche Rückmeldungen über den bisherigen Verlauf der Fährverbindung? Wie das Schiff ist, wie die Auslastung ist, wie das Wetter war?? Dürfte ja gerade jetzt in den Osterferien NRW eigentlich eine interessante Verbindung nach Norwegen sein, weil man eben nicht durch den Elbtunnel bis nach Kiel fahren muss, um von dort mit Color-Line nach Oslo zu fahren.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Antworten