...Und gleichzeitig der Breakdown für die überfüllten europäischen Terminals, die über jede Box froh sind, die den Hafen zeitnah wieder verlässt.Herbertle96 hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 02:54 Bitte kann mir jemand erklären warum nicht jeder Container in EU Häfen zur weitervesenung nach Russland gestoppt werden kann.? Das wäre doch eine Sanktion die den russischen Markt trifft.
Russland-Ukraine-Krieg
-
- Mitglied
- Beiträge: 5470
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Russland-Ukraine-Krise
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1652
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Russland-Ukraine-Krise
Dazu kommt noch, dass ja nicht der gesamte Handel mit Russland sanktioniert ist, sondern nur bestimmte High-Tech Warengruppen.Man will ja bestimmte Branchen wie Rüstung, Banken und die Eliten um Putin treffen, nicht die Bevölkerung.Maurice hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 07:35...Und gleichzeitig der Breakdown für die überfüllten europäischen Terminals, die über jede Box froh sind, die den Hafen zeitnah wieder verlässt.Herbertle96 hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 02:54 Bitte kann mir jemand erklären warum nicht jeder Container in EU Häfen zur weitervesenung nach Russland gestoppt werden kann.? Das wäre doch eine Sanktion die den russischen Markt trifft.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Russland-Ukraine-Krise
Durch die Sanktionierung der SWIFT-Zahlungsverkehre dürfte das aber sehr rasch drastische Formen annehmen. Außerdem stelle ich es mir sehr schwierig vor, genau zu kontrollieren, was in den einzelnen Containern tatsächlich gelagert ist. So detailliert ist doch die Beladungsübersicht nicht. Daher bin ich mal gespannt, ob wegen der Sanktionen ganze Anläufe von Containerschiffen in Richtung RUS demnächst gestoppt werden.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 11:24 Dazu kommt noch, dass ja nicht der gesamte Handel mit Russland sanktioniert ist, sondern nur bestimmte High-Tech Warengruppen. Man will ja bestimmte Branchen wie Rüstung, Banken und die Eliten um Putin treffen, nicht die Bevölkerung.
Gruß, Volker
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51
Re: Russland-Ukraine-Krise
Moin,
laut Tagesschau prüft die EU einen Boykott von russischen Schiffen.
12:12 Uhr
Russischen Schiffen droht Einlaufverbot in Häfen in der EU
In der EU wird nun auch eine Sperrung von Häfen für Schiffe aus Russland erwogen. Das bestätigten EU-Beamte in Brüssel.
Viele Grüße
Ulrich
laut Tagesschau prüft die EU einen Boykott von russischen Schiffen.
12:12 Uhr
Russischen Schiffen droht Einlaufverbot in Häfen in der EU
In der EU wird nun auch eine Sperrung von Häfen für Schiffe aus Russland erwogen. Das bestätigten EU-Beamte in Brüssel.
Viele Grüße
Ulrich
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
- Wohnort: PLZ 27628
Re: Russland-Ukraine-Krise
Dann sollte man auch Nägel mit Köpfen machen und Schiffen, die die russische Flagge führen und/oder russischen Eignern zuzuordnen sind, das Befahren europäischer (besser noch: NATO-)Hoheitsgewässer zu untersagen.OstseeFan hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 12:54 Moin,
laut Tagesschau prüft die EU einen Boykott von russischen Schiffen.
12:12 Uhr
Russischen Schiffen droht Einlaufverbot in Häfen in der EU
In der EU wird nun auch eine Sperrung von Häfen für Schiffe aus Russland erwogen. Das bestätigten EU-Beamte in Brüssel.
Viele Grüße
Ulrich
Natürlich werden auch die russischen Bürger allgemein davon betroffen, aber nur diese Betroffenheit kann dazu führen, daß das russische Volk sich gegen die Personen erhebt, die es in verbrecherischer Weise in diese Situation geführt haben.
Anders
Auf die Deutschen ist Verlass: sie sind dagegen
-
- Mitglied
- Beiträge: 4261
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Russland-Ukraine-Krieg
Heute Morgen im Bundestag:
Der Kanzler verkündet,neue LNG Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel und dieses schnell :
https://www.nwzonline.de/politik/berlin ... 23783.html
Mfg Bernd
Der Kanzler verkündet,neue LNG Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel und dieses schnell :
https://www.nwzonline.de/politik/berlin ... 23783.html
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 24493
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Russland-Ukraine-Krieg
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sagte danach: „Schleswig-Holstein wird alles unternehmen, um das klare Bekenntnis des Bundeskanzlers zum Bau eines LNG-Terminal in Brunsbüttel zügig voranzutreiben. Mit dieser Technologie und dem Ausbau erneuerbarer Energien wollen wir unsere Unabhängigkeit von Energieimporten ausbauen.“
Der Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl, Thomas Losse-Müller. „Energiepolitisch hat die Bundesregierung die richtigen Konsequenzen gezogen. Für unsere Energiesicherheit werden jetzt zurecht Milliarden durch den Bund investiert.
Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP): „Es ist jetzt bitter notwendig, dass wir uns von den Gaslieferungen aus Russland unabhängig machen. Und deshalb muss mit einem Zeitdruck, mit Tempo der Ausbau eines LNG-Importterminals in Brunsbüttel vorangetrieben werden.“
Wenn der Vorhabenträger die Unterlagen vollständig eingereicht habe, könne das Terminal in zwei Jahren genehmigt sein. „Und nach vier Jahren ist das eine Infrastruktur, die stehen kann“
Bezahlartikel:
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Sc ... olz-Plaene
Der Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl, Thomas Losse-Müller. „Energiepolitisch hat die Bundesregierung die richtigen Konsequenzen gezogen. Für unsere Energiesicherheit werden jetzt zurecht Milliarden durch den Bund investiert.
Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP): „Es ist jetzt bitter notwendig, dass wir uns von den Gaslieferungen aus Russland unabhängig machen. Und deshalb muss mit einem Zeitdruck, mit Tempo der Ausbau eines LNG-Importterminals in Brunsbüttel vorangetrieben werden.“
Wenn der Vorhabenträger die Unterlagen vollständig eingereicht habe, könne das Terminal in zwei Jahren genehmigt sein. „Und nach vier Jahren ist das eine Infrastruktur, die stehen kann“
Bezahlartikel:
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Sc ... olz-Plaene
-
- Mitglied
- Beiträge: 24493
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Russland-Ukraine-Krieg
Acht Seemeilen südwestlich von Helgoland ankert das russische Rohrlegeschiff „Fortuna“, das bis zum Herbst am Bau von Nord Stream 2 beteiligt war. Danach wurde das Schiff auf Reede vor Kaliningrad für eine längere Seeverschleppung vorbereitet. Der russische Hochseeschlepper „Katun“ sollte es zu einem neuen Einsatzort schleppen. Während der Stürme der vergangenen Wochen geriet der Schleppzug jedoch aus der niederländischen Wirtschaftszone in die Deutsche Bucht und landete vergangene Woche in der Zufahrt zur Elbe. Die „Katun“ sollte wegen einer Klasseuntersuchung durch einen anderen Schlepper abgelöst werden und nach Cuxhaven einlaufen. er als Ablösung für die ‚Katun‘ angekündigte italienische Schlepper ist aber nicht gekommen. Wegen ihrer Größe darf die „Fortuna“ nicht ohne Schlepper in der Deutschen Bucht liegen. Zu dem von der EU beschlossenen Paket an Sanktionen gegen Russland gehören auch Strafmaßnahmen für die Zusammenarbeit mit Unternehmen der russischen Öl-, Gas- und Transport-Industrie. Die der St. Petersburger Reederei KVT-RUS gehörende „Fortuna“ würde darunterfallen und könnte beim Einlaufen in einen EU-Hafen sofort festgesetzt werden. Mit Strafmaßnahmen müssen auch Unternehmen rechnen, die dem Schiff helfen.
Bezahlartikel:
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Sc ... oland-fest
Bezahlartikel:
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Sc ... oland-fest
-
- Mitglied
- Beiträge: 24493
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Russland-Ukraine-Krieg
Schlepper SAPFIR, IMO: 8728531, von den Russen gekapert:
https://www.fleetmon.com/maritime-news/ ... krainian-/
https://www.fleetmon.com/maritime-news/ ... krainian-/
-
- Mitglied
- Beiträge: 24493
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Russland-Ukraine-Krieg
Russland bringt die ukrainischen Bulker AFINA und PRINCESS NICOLA auf:
https://www.fleetmon.com/maritime-news/ ... ssian-nav/
https://www.fleetmon.com/maritime-news/ ... ssian-nav/