Ich habe in den letzten Tagen auch schon versucht, nach einem passenden Schiff zu suchen. Dabei habe ich meinen Hauptaugenmerk auf niederländische Dampfer gelegt gehabt, die nach Südostasien gefahren sind. Schiffe auf Nordatlantik-Routen haben wie die genannten beiden Cunard-Schiffe eben einen schwarzen Rumpf.wolfgang b hat geschrieben:Die Experten grübeln oder hüllen sich in Schweigen.
Verglichen mit den Decksaufbauten kämen die Invernia (1899-1914) oder ihr Schwesterschiff,
die Saxonia (1900-1925) welche in den Niederlanden abgewrackt wurde, in Betracht.
Nur waren beide mit dem cunardtypischen dunklen Rumpf unterwegs, wogegen das Bild im Hotel einen hellen Anstrich aufweist. Könnte vielleicht der Künstler seiner Phantasie freien Lauf gelassen haben und die Rumpffarbe geändert haben, um dem Raum eine hellere Note zu verpassen ?
Die Quellenlage bei diesen Schiffen ist aber nicht gerade einfach, wenn man von den großen bekannten Reedereien wie Cunard, NDL, HAPAG usw. absieht.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass die Vorlage in irgendeiner Weise verändert worden ist. Gerade den Rumpf von schwarz auf weiß "umzupönen" halte ich für relativ aufwendig. Merkwürdig ist allerdings das Fehlen eines Schiffsnamens am Bug.
Viele Grüße
Ingo