
Die Testfähre „Wavelab“ erprobt derzeit auf der Kieler Förde, wie autonome Schiffahrt im Fährverkehr funktionieren kann. Gesteuert wird sie aus dem Kontrollzentrum bei Anschütz in der Wik. An einem Sensorband sind Kameras angebracht, die auch aus dem Kontrollzentrum den Blick nach vorne, hinten und zur Seite ermöglichen. Zudem sind Sensoren installiert, die Informationen über Abstände zu Hindernissen liefern. Die „Wavelab“ geht einmal pro Woche auf Testfahrten mit Forschern und Wirtschaftsvertretern, um Daten zu sammeln, Sensorik zu erproben und Erkenntnisse für die autonome Schifffahrt zu gewinnen. Noch haben Kapitän Immens und Kollege Dietmar Wieboldt die Lage fest im Blick. Schwierigkeiten bereitet nochi das Manövrieren auf engem Raum wie beim Anlegen. Im Kontrollzentrum braucht man noch die Angaben der Sensorik, Zugriff auf das Navigationsradar und das elektronische Kartendarstellungs- und Informationssystem ECDIS.
Mehr dazu:
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/w ... BCZ2Y.html
(paywall)
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 10706.html