Unglücks-Thread

Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Das Havariekommando meldet wie folgt:

Kollision im Travemünder Hafen
Lage weiterhin stabil

Die Lage nach der Kollision der Fähre „Nils Holgersson“ mit der Fähre „Urd“ ist weiterhin
stabil.

Alle Passagiere und die Besatzungen werden durch die Lübecker Hafengesellschaft
versorgt.

Zur Zeit liegt der Bug der „Urd“ auf Grund, an Bord sind noch 14 LKW, Gefahrgut hat
das Schiff nicht geladen.

Das 3x3m große Leck soll mit Hilfe von Stahlplatten geschlossen werden. Ziel ist es,
das Schiff so abzudichten, dass es leer gepumpt werden kann. Leistungsstarke Pumpen
werden zum Einsatzort gebracht.

Vorsorglich wurden Ölschlengel bereit gelegt.

Insgesamt sind 80 Einsatzkräfte vor Ort.

Das meldet das Havariekommando. Dort kann auch die weitere Entwicklung verfolgt werden.

Hier die offizielle Presse-Information des Havariekommandos: http://www.wsv.de/ftp/presse/2012/00255_2012.pdf
bzw. http://www.havariekommando.de/presse/index.php.html

mfg Peter Hartung

PS.: Die Schiffsfotos habe ich aus dem Travemünde-Foto-Thread verlinkt.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
mooringman
Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di 26. Okt 2010, 18:04

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mooringman »

Ich habe den Unfall zwar nicht gesehen,aber als Kenner der Szene fang ich mal das Spekulieren an. Die "Nils Holgersson" hat ebenso wie das Schwesterschiff " Peter Pan" immer mal wieder Probleme mit ihren Azipods gehabt.Dann wurde immer ein Schlepper geordert,wenn das vorher bekannt war.Nun liegt in Lübeck aber kein Schlepper mehr,"Axel" ist in Rostock und "Claus" in der Nordsee.Das "Stand by" halten eines Schleppers wird der Stadt Lübeck bzw. der LHG nämlich zu teuer.
Ich gehe mal davon aus,das es ein technischer Defekt war,da die Kapitäne bei TT erfahren genug sind,bei gutem Wetter so etwas zu vermeiden.
Zum Glück gab es nur einen teuren Sachschaden!
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

hier noch ein foto bei marinetraffic:

http://photos.marinetraffic.com/ais/sho ... oid=789135
Torsten1970
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 09:41

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Torsten1970 »

Moin zusammen,

mal nne Frage in die Runde: Ich lese hier davon, das die Nils Holgersson mit 63 (!!!) Pax beladen war. Ist das nicht extrem wenig oder ist das eher normal auf der Strecke?

Gruß aus Bremen

Torsten
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

Torsten1970 hat geschrieben:Moin zusammen,

mal nne Frage in die Runde: Ich lese hier davon, das die Nils Holgersson mit 63 (!!!) Pax beladen war. Ist das nicht extrem wenig oder ist das eher normal auf der Strecke?

Gruß aus Bremen

Torsten
Ich glaube das ist während der Woche und außerhalb der Ferienzeit nicht unbedingt unnormal. den Großteil macht die Fracht, urlauber fahren eher in den ferienzeiten vermehrt und für kurzkreuzfahrer ist die Strecke nicht wirklich erste wahl..und WENN, dann fahren die am Wochenende....
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

GRANDE COLONIA rammte Schlepper in Emden
http://www.presseportal.de/polizeipress ... r-hafen/gn
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von PeterM84 »

Moin,

Gerade auf FFN.

1 tödliches Taucher unfall by off shore wind park Alpha Ventus (vor Borkum)

Und hier

http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/ ... 03563.html


Mein beileid an die Familie.

Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von KaiR »

letzter Stand zur Urd / Nils Holgersson: die Urd sollte inzwischen wieder schwimmen, muss aber in eine Werft. Scandlines geht davon aus, dass das Schiff bis zum 19. Mai repariert und wieder im Dienst ist. Nils Holgersson muss ebenfalls in eine Werft, da Wulstbug und Bugtor beschädigt sind. Freie Werftkapazität muss aber erst gefunden werden. Man geht von "mehreren Wochen" Ausfall aus.

http://www../?p=13050

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

ttline.de hat geschrieben:Aufgrund der derzeiten Werftzeit von Nils Holgersson kommt es zu Änderungen im Fahrplan. Nils Dacke fährt bis auf weiteres ab Travemünde um 22:00 Uhr und ab Trelleborg um 10:00 Uhr. Daher finden derzeit keine 16:45 Uhr Abfahrten von Travemünde und 02:30 Uhr Abfahrten von Trelleborg statt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter +49(0)4502 801-81
:mrgreen: ich glaub da fehlt das Wort "außerplanmäßigen" vor "werftzeit"
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Vor allem muss erstmal ne Werft gefunden werden. Gibt ja weit und breit keine mehr..
Antworten