Neubauten Ablieferungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Neubauten Ablieferungen
Im Artikel heißt es norwegische Werft. Auch wenn die Schiffe in Rumänien gebaut werden, ist Vard ein norwegischen Unternehmen. Da Vard aber zu Fincantieri gehört, hätte man vll auch von einer italienischen Werft sprechen können...
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3184
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Neubauten Ablieferungen
In Rumänien werden doch nur die Kaskos gebaut und dann in Norwegen ausgestattet
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Singapur bestellt zwei U-Boote bei HDW:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-W ... eutschland
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-W ... eutschland
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
EL MOUDAMIR von HDW abgeliefert:
https://www.shz.de/regionales/schleswig ... 29861.html
https://www.shz.de/regionales/schleswig ... 29861.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Nobiskrug-Azubis bauten Schlepper BAGALUT:
http://www.kn-online.de/News/Nachrichte ... er-Bagalut
http://www.kn-online.de/News/Nachrichte ... er-Bagalut
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Fregatte RHEINLAND-PfaLZ bei B & V getauft:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... lz-getauft
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... lz-getauft
-
- Mitglied
- Beiträge: 5479
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Neubauten Ablieferungen
Und noch eine Taufe in Hamburg:
Hadag-Fähre "Elbphilharmonie" getauft.
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... tauft.html
(Artikel wie immer über Google aufrufen und ohne Abo-Sperre lesen)
Maurice
Hadag-Fähre "Elbphilharmonie" getauft.
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... tauft.html
(Artikel wie immer über Google aufrufen und ohne Abo-Sperre lesen)
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10
Re: Neubauten Ablieferungen
Moin,
weiß jemand wie sich der Zuwachs 250 --> 400 Passagiere erklärt?
Äußerlich sieht man ihr ja nichst an.
Geht es evtl. nur um die Rettungseinrichtungen?
Danke und Gruß aus OL
weiß jemand wie sich der Zuwachs 250 --> 400 Passagiere erklärt?
Äußerlich sieht man ihr ja nichst an.
Geht es evtl. nur um die Rettungseinrichtungen?
Danke und Gruß aus OL
- Michael Bender
- Mitglied
- Beiträge: 625
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten Ablieferungen
Hallo
Also die heutigen Fähren sind ja schon für 380 Passagiere zugelassen (im Zweimannbetrieb!!!) -> 250 Pax im Einmannbetrieb.
->https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=htt ... uellt.html
Mit der Verbreiterung & Umgestaltung läßt sich der Zuwachs gut erklären.
Aber in welcher Betriebsform (Ein- oder Zweimann) die 400 Passagiere befördert werden dürfen bleibt die Frage.
Gruß Micha
Also die heutigen Fähren sind ja schon für 380 Passagiere zugelassen (im Zweimannbetrieb!!!) -> 250 Pax im Einmannbetrieb.
->https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=htt ... uellt.html
Mit der Verbreiterung & Umgestaltung läßt sich der Zuwachs gut erklären.
Aber in welcher Betriebsform (Ein- oder Zweimann) die 400 Passagiere befördert werden dürfen bleibt die Frage.
Gruß Micha
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Offshore-Konverterplattform „Dolwin Gamma“ von Warnemünder Warnow-Werft fertig gestellt
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... nder-Werft
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... nder-Werft