Neubauten Ablieferungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 3166
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Neubauten Ablieferungen
HADAG-FÄHRE ELBPHILHARMONIE
Die wesentliche Erhöhung der Passagierskapazität wurde oben an Deck dadurch erreicht, das man keine runden Tische mehr hat und die Sitzreihen nebeneinander und hintereinander angeordnet hat von Stb nach BB. mit Durchgang. Ob unten auch die Tische entfernt wurden konnte ich nicht erkennen, berichte ich demnächst.
Gruß Kaheiroe
Die wesentliche Erhöhung der Passagierskapazität wurde oben an Deck dadurch erreicht, das man keine runden Tische mehr hat und die Sitzreihen nebeneinander und hintereinander angeordnet hat von Stb nach BB. mit Durchgang. Ob unten auch die Tische entfernt wurden konnte ich nicht erkennen, berichte ich demnächst.
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 22:12
Re: Neubauten Ablieferungen
Hallo Karlheinz,Kaheiroe hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2017, 15:30 HADAG-FÄHRE ELBPHILHARMONIE
Die wesentliche Erhöhung der Passagierskapazität wurde oben an Deck dadurch erreicht, das man keine runden Tische mehr hat und die Sitzreihen nebeneinander und hintereinander angeordnet hat von Stb nach BB. mit Durchgang. Ob unten auch die Tische entfernt wurden konnte ich nicht erkennen, berichte ich demnächst.
Gruß Kaheiroe
die ELBPHILHARMONIE hat auch im Innenraum keine Tische mehr, dafür gibt es mehr Sitzplätze. Im NDR gab es einen kurzen
Film anläßlich der Taufe, da konnte man das gut sehen.
Ich finde das mit den Sitzbänken ja ganz gut, schon bei der HAMBURGENSIE gibt es ja auf dem Oberdeck keine Tische mehr, die REEPERBAHN
und die ALTENWERDER wurden umgebaut, so daß auch auf diesen Schiffen oben keine Tische mehr gibt.
Mal sehen, ob die HADAG noch auf weiteren Schiffen das Oberdeck umbaut.
Gruß, Wolfgang
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
TULIPA SEAWAYS bei FSG vom Stapel gelaufen
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... uf292.html
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... uf292.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
"Guayaquil Express" wird in Hamburg getauft
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/G ... ff380.html
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/G ... ff380.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Neuer Fähren-Großauftrag für FSG:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... sg174.html
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... sg174.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Großer Behörden-Auftrag nach europaweiter Ausschreibung: Der Werften-Zulieferer WIS marine GmbH baut Arbeitsboote für die Wasser- und Schifffahrtsämter Stuttgart und Heidelberg.
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbur ... en-Neckar2
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbur ... en-Neckar2
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Bundestag stimmt Bau fünf neuer Korvetten zu:
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... en-007.htm
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... en-007.htm
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
Schlepper BAGALUT von Azubis der Nobiskrug-Werft fertiggestellt:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... ut116.html
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... ut116.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
„Al Aflaj“ und „Farasan“ abgeliefert
Die beiden Patrouillenboote „Al Aflaj“ und „Farasan“ wurden auf der Peenewerft in Wolgast gebaut undim Hafen von Mukran auf Rügen verladen. Die 35 Meter langen Boote reisen an Deck des Frachters „BBC Congo“ von Rügen nach Jeddah. Erste Station war auf der Reise von der Ostsee ins Rote Meer am 17.7. Kiel, wo der Frachter Treibstoff für die Reise nahm.
http://www.kn-online.de/News/Nachrichte ... tsee-Kanal
http://www.kn-online.de/News/Nachrichte ... tsee-Kanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 24511
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neubauten Ablieferungen
In Stralsund wurde am 26.7.e ein Elektro-Solar-Fahrgastschiff zu Wasser gelassen . Das 18,5 Meter lange Fahrgastschiff ist das erste von derzeit drei bei Formstaal/Ostseestaal im Bau befindlichen Elektro-Solarschiffen.
http://www.oekonews.at/?mdoc_id=1114765
http://www.oekonews.at/?mdoc_id=1114765