Gorch Fock
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Gorch Fock
Die "Gorch Fock" ??
Die Marine-Ausbildung erhält ihn !! Aber 20 m zu kurz.
Gruß Globus
Die Marine-Ausbildung erhält ihn !! Aber 20 m zu kurz.
Gruß Globus
-
- Mitglied
- Beiträge: 25068
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Gorch Fock im September zurück in Kiel?
ttp://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschl ... lionengrab
ttp://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschl ... lionengrab
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Gorch Fock
Moin!
Was leider zu erwarten war:
"Neue Hiobsbotschaften von der "Gorch Fock": Die Reparatur des Segelschulschiffs verteuert sich weiter - um sechs Millionen Euro oder mehr.
Kiel / Koblenz. Es seien weitere Korrosionsschäden entdeckt worden, so dass die Kosten auf voraussichtlich acht Millionen Euro steigen, sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) in Koblenz am Mittwoch. Ursprünglich war von zwei Millionen Euro ausgegangen worden.
Die Reparatur soll voraussichtlich bis Ende August dauern. Nach der anschließenden Werft-Probefahrt werde das Schiff von Spätsommer an wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen, sagte der Sprecher. Nach Medienberichten befürchtet man bei der Marine inzwischen, dass die Reparaturkosten sogar bis auf neun Millionen Euro steigen könnten.
Zusätzliche Schäden entdeckt
Die zusätzlichen Schäden waren bei der Reparatur eines Lecks in der Außenhaut auf der Werft in Elsfleth entdeckt worden. Dorthin war die "Gorch Fock" verlegt worden, nachdem bei einer Routineüberprüfung Schäden in Unterwasserbereich festgestellt worden waren. Dafür waren nach Angaben des BWB-Sprechers rund zwei Millionen Euro veranschlagt worden.
Einer der Gründe für das unerwartete Ausmaß der Schäden sei das Alter des Schiffes, sagte der Sprecher. Die "Gorch Fock" wurde 1958 in Dienst gestellt. Nach einem tödlichen Unfall im November 2010 während einer Ausbildungsreise wurde der Ausbildungsbetrieb ausgesetzt. Er soll nach Planungen des Bundesverteidigungsministeriums frühestens Anfang 2013 wieder aufgenommen werden."
Quelle: shz v. 4.7.2012
mfg Peter Hartung
Was leider zu erwarten war:
"Neue Hiobsbotschaften von der "Gorch Fock": Die Reparatur des Segelschulschiffs verteuert sich weiter - um sechs Millionen Euro oder mehr.
Kiel / Koblenz. Es seien weitere Korrosionsschäden entdeckt worden, so dass die Kosten auf voraussichtlich acht Millionen Euro steigen, sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) in Koblenz am Mittwoch. Ursprünglich war von zwei Millionen Euro ausgegangen worden.
Die Reparatur soll voraussichtlich bis Ende August dauern. Nach der anschließenden Werft-Probefahrt werde das Schiff von Spätsommer an wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen, sagte der Sprecher. Nach Medienberichten befürchtet man bei der Marine inzwischen, dass die Reparaturkosten sogar bis auf neun Millionen Euro steigen könnten.
Zusätzliche Schäden entdeckt
Die zusätzlichen Schäden waren bei der Reparatur eines Lecks in der Außenhaut auf der Werft in Elsfleth entdeckt worden. Dorthin war die "Gorch Fock" verlegt worden, nachdem bei einer Routineüberprüfung Schäden in Unterwasserbereich festgestellt worden waren. Dafür waren nach Angaben des BWB-Sprechers rund zwei Millionen Euro veranschlagt worden.
Einer der Gründe für das unerwartete Ausmaß der Schäden sei das Alter des Schiffes, sagte der Sprecher. Die "Gorch Fock" wurde 1958 in Dienst gestellt. Nach einem tödlichen Unfall im November 2010 während einer Ausbildungsreise wurde der Ausbildungsbetrieb ausgesetzt. Er soll nach Planungen des Bundesverteidigungsministeriums frühestens Anfang 2013 wieder aufgenommen werden."
Quelle: shz v. 4.7.2012
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
- Wohnort: Wesermünde/Walsrode
Re: Gorch Fock
Moin,
ich möchte mal höflich darauf hinweisen, dass die GF in Bremerhaven bei BREDO liegt. Dort wird das Unterwasserschiff repariert.
Nicht, dass ihr nach Elsfleth fahrt und dort die GF sucht.
Grüße Ronny
ich möchte mal höflich darauf hinweisen, dass die GF in Bremerhaven bei BREDO liegt. Dort wird das Unterwasserschiff repariert.
Nicht, dass ihr nach Elsfleth fahrt und dort die GF sucht.

Grüße Ronny
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Gorch Fock
könnte sich durchaus lohnen. wo sieht man sonst n Schiff wo so viel gepfuscht wurde und so hohe Geldsummen in den letzten drei jahren versenkt wurden, mit denen anderswo in gar nicht mehr allzufernen Preislagen einfach ein Neubau realisiert wurde
(mal gucken wo man am Ende landen wird, die öffentlich verkündete Geldsumme ist ja nur selten die Endgültige. und auch wenn das nicht wirklich vergleichbar ist, so arg weit entfernt ist das von den Kosten des Neubaus der Alexander von Humboldt 2 wirklich nicht mehr) bei mir löst das nur heftiges Kopfschütteln aus über die beteiligten Verantwortlichen für diese Pfuschgeschichte.

-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Gorch Fock
Na ja, der Vergleich mit der "Alex 2" drängt sich natürlich auf, da daß in den letzten Jährchen der einzige Segelschiffsneubau in Deutschland war, aber dennoch vergleicht man da Äpfel mit Birnen, da eine neue "Gorch Fock" ja doch vermutlich nochmal in einer anderen Größenklasse angesiedelt wäre, zumindest dann, wenn die Anzahl der Plätze für Kadetten an Bord annähernd verbleichbar zur bisherigen "GoFo" sein soll.
Davon abgesehen glaub ich irgendwie, daß ein neues Segelschulschiff für die Marine dem Steuerzahler schwer vermittelbar wäre. Die jetzigen Reparaturkosten stehen zwar mal in der Zeitung, dürften jedoch den meisten Steuerzahlern nicht bekannt sein. Würde man dagegen einen Neubau ordern, wäre das sicher ein Top-Thema und viele Leute würden fragen, ob das wirklich nötig sei.
Alexander
Davon abgesehen glaub ich irgendwie, daß ein neues Segelschulschiff für die Marine dem Steuerzahler schwer vermittelbar wäre. Die jetzigen Reparaturkosten stehen zwar mal in der Zeitung, dürften jedoch den meisten Steuerzahlern nicht bekannt sein. Würde man dagegen einen Neubau ordern, wäre das sicher ein Top-Thema und viele Leute würden fragen, ob das wirklich nötig sei.
Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 25068
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Letzten Endes muss man da, denke ich, die Strukturen der Entscheidungsfindung bei der Bundeswehr hinterfragen, dank derer ungeheuerliche Summen versenkt werden, ohne dass es eine Prüfinstanz gibt. So ist auch deren Schwimmkran HIEV seit Ewigkeiten außer Dienst, und die Crew dreht Däumchen. Er lag auch erst in Elsfleth, und nichts ging voran, kein Plan, keine Gelder, dann keine Gelder, dann kein Plan. Nun ging es nach Wilhelmshaven zur Abnahme, und da gab es Mängel, die nun erst wieder behoben werden müssen, aber, da das überraschend kam, gilt wieder, kein Plan, keine Gelder, keine Fertigstellung, kein Einsatz. Das ist nur noch Irrsinn.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25068
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Elsflether WErft wehrt sich gegen Vorwürfe
http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/ ... E4den.html
http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/ ... E4den.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 5932
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Gorch Fock
Moin moin,
heute Nachmittag hatte die "GORCH FOCK" die Elsflether Werft mit Schleppern verlassen.....


....mehr Bilder im WESER THREAD.....ein Video folgt später !
heute Nachmittag hatte die "GORCH FOCK" die Elsflether Werft mit Schleppern verlassen.....


....mehr Bilder im WESER THREAD.....ein Video folgt später !
Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
-
- Mitglied
- Beiträge: 5932
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Gorch Fock
Moin moin,
hier nun das VIDEO von heute Nachmittag als die Gorch Fock Brake passierte: http://www.youtube.com/watch?v=VFa3hj4e9zU&hd=1
hier nun das VIDEO von heute Nachmittag als die Gorch Fock Brake passierte: http://www.youtube.com/watch?v=VFa3hj4e9zU&hd=1
Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
Dieter
Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY