Rostock verliert seine "Georg Büchner"
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
Moin
laut NDR hat die Stadt Rostock den Kaufpreis von dem neuen Eigentümer noch nicht erhalten.
Wie blöd muss man eigentlich sein ???
Wie kann man das Schiff verschleppen lassen wenn man noch nicht mal die Kohle hat ???
Ein richtiger Schiffsverkauf sieht aber ganz anders aus !!!
Wer verkauft denn sein Auto, gibt den Brief raus und sagt zu dem Käufer : Du kannst ja nächste Woche bezahlen ???
HIER STINKT DOCH WAS GANZ GEWALTIG ZUM HIMMEL.....
laut NDR hat die Stadt Rostock den Kaufpreis von dem neuen Eigentümer noch nicht erhalten.
Wie blöd muss man eigentlich sein ???
Wie kann man das Schiff verschleppen lassen wenn man noch nicht mal die Kohle hat ???
Ein richtiger Schiffsverkauf sieht aber ganz anders aus !!!
Wer verkauft denn sein Auto, gibt den Brief raus und sagt zu dem Käufer : Du kannst ja nächste Woche bezahlen ???
HIER STINKT DOCH WAS GANZ GEWALTIG ZUM HIMMEL.....
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
Kannst Du bitte, bitte mit deinem Immer wiederkehrenden Demütigungen anderer aufhören?? Das stört hier.......Komm zu Thema wieder zurück.
Greife mal an die eigene Nase, merkst Du nicht, dass Du hier störst.
Was Du schreibst will kein vernünftiger Mensch hier lesen
Heini
Greife mal an die eigene Nase, merkst Du nicht, dass Du hier störst.
Was Du schreibst will kein vernünftiger Mensch hier lesen
Heini
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
Ich bitte alle, hier nur zur Sache zu schreiben und die gegenseitigen Beleidigungen zu unterlassen. Bitte toleriert die Meinungen anderer!
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
Na, dann bin ich mal gespannt, ob Rostock das Geld für die GB bekommt bzw. bekommen hat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 09:53
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
Heij
habe gerade unter folgende Internetseite http://www.....de/ ... -gesunken/ gelesen, dass die "Georg Büchner" gesunken ist.
habe gerade unter folgende Internetseite http://www.....de/ ... -gesunken/ gelesen, dass die "Georg Büchner" gesunken ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
erst bisherigen Thread lesen, dann denken, dann posten.seven-step hat geschrieben:Heij
habe gerade unter folgende Internetseite [...] gelesen, dass die "Georg Büchner" gesunken ist.
zur Sache selbst:
super Storyvorlage fürn Kriminalroman. oder doch eher Schmierenkomödie...bin mir da gerade nicht ganz sicher....
-
- Mitglied
- Beiträge: 744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
schwedenelch hat geschrieben:seven-step hat geschrieben:Heij
zur Sache selbst:
super Storyvorlage fürn Kriminalroman. oder doch eher Schmierenkomödie...bin mir da gerade nicht ganz sicher....
"Schiffe versenken" - das haben wir schon in der Schule gespielt ....es war der Renner vor über 30 Jahren während langweiliger Religions- oder Geschichtsstunden...D4 senkrecht E 5 waagrecht....plumps...versenkt....
Welche Koordinaten hatte die Danziger Bucht, wer findet das nächste Schiff?
sry aber das ganze ist doch irgendwie urkomisch...ich muss irgendwie schmunzeln...Schwedenelch hat völlig Recht...ist in Warnemünde auch ein Filmteam auf der AJAX gewesen? War nicht vor kurzem erst George Clooney für einen Historienfilm irgendwo in Brandenburg und war dies die nächste Szene???
Ich freue mich schon auf die Auflösung des Krimis.
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 09:18
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
Nicht auszudenken, wäre der Schlepp nach Belgien gegangen und das Schiff im NOK abgesoffen wär. Womöglich beim festmachen in der Schleuse, wegen geringer Stabilität. Aber nun hat Polen ein Taucherparadies. Trotz allem, es sollte polizeilich alles geprüft werden, wer über die Überführung schriftlich genehmigt. Dem oder die sollten wegen Umweltverschmutzung festgenommen werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25049
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
Nach diesem Bericht wollen die Belgier auch noch mal eine Bergungschance prüfen. Außerdem fordern sie, ob das von Bord holen von Artefakten vor dem Auslaufen rechtmäßig war:
http://www.hbvl.be/nieuws/binnenland/ai ... maakt.aspx
http://www.hbvl.be/nieuws/binnenland/ai ... maakt.aspx
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"
Und trotzdem bleibt es spannend.Sassnitzer hat geschrieben:Na das geht aber auch freundlicher.schwedenelch hat geschrieben:super Storyvorlage fürn Kriminalroman. oder doch eher Schmierenkomödie...bin mir da gerade nicht ganz sicher....

Denn das schon sehr lange andauernde Theater um das Schiff geht nun weiter. Wow, die Belgier denken über eine Hebung des Schiffes nach.
Tüte Popcorn steht bereit, 'ne Cola dazu, und im alten Sessel bequem gemacht und mitverfolgt, wie es nun weiter geht.
