Pressemeldungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Pressemeldungen
Das ist ja klasse, die letzte Positionsmeldung ist erst zwei Tage alt. Und zeigt sie direkt am Nordpol
Im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz am 14./15. September in Bremen fordert die IG Metall Küste eine Beschäftigungs- und Standortoffensive für den Schiffbau
https://kueste.igmetall.de/presse/press ... andortoffe
Im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz am 14./15. September in Bremen fordert die IG Metall Küste eine Beschäftigungs- und Standortoffensive für den Schiffbau
https://kueste.igmetall.de/presse/press ... andortoffe
-
- Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Pressemeldungen
MSC übernimmt 49 Prozent der Anteile an Moby Lines. Es heisst zudem, dass Moby seit zwei Jahren finanzielle Probleme hat und hoch verschuldet ist und hoher Verschuldung steckt. Ich erinnere mich noch an den gescheiterten Verkauf von zwei Schiffen an DFDS, aber das müsste schon deutlich länger her sein als nur zwei Jahre.
https://www.meretmarine.com/fr/marine-m ... moby-lines (zum Teil hinter einer Paywall)
EDIT: Laut Wikipedia hat MSC die Anteile schon im letzten Jahr ''vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung'' übernommen. Das bedeutet wohl, dass letztere jetzt vorliegt und der Deal vollzogen wurde, auch wenn das in dem Artikel oben nicht ausdrücklich steht. Sonst ergibt es keinen Sinn, dass es die Meldung jetzt überhaupt gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Moby_Lines
Im Hafen von La Rochelle erfolgen Umbauarbeiten für die Offshore-Windindustrie.
https://www.meretmarine.com/fr/vie-port ... ien-en-mer (zum Teil hinter einer Paywall)
https://www.meretmarine.com/fr/marine-m ... moby-lines (zum Teil hinter einer Paywall)
EDIT: Laut Wikipedia hat MSC die Anteile schon im letzten Jahr ''vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung'' übernommen. Das bedeutet wohl, dass letztere jetzt vorliegt und der Deal vollzogen wurde, auch wenn das in dem Artikel oben nicht ausdrücklich steht. Sonst ergibt es keinen Sinn, dass es die Meldung jetzt überhaupt gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Moby_Lines
Im Hafen von La Rochelle erfolgen Umbauarbeiten für die Offshore-Windindustrie.
https://www.meretmarine.com/fr/vie-port ... ien-en-mer (zum Teil hinter einer Paywall)
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Di 12. Sep 2023, 12:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3184
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Pressemeldungen
Das war 2019. Geplant war damals ein Schiffstausch mit DFDS, zwei neuere Schiffe (Moby Wonder und Moby Aki) sollten von Moby an DFDS gehen im Tausch gegen King und Princess Seaways. Gescheitert ist es daran, dass die beiden Moby Schiffe als Sicherheit für Kredite dienten und die Gläubiger dem Verkauf ihrer Assets nicht zugestimmt haben.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 08:47 Ich erinnere mich noch an den gescheiterten Verkauf von zwei Schiffen an DVDS, aber das müsste noch länger her sein.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Pressemeldungen
Die Probefahrten der französischen Fregatte 'Amiral Ronarc’h' von der Naval Group werden sich bis 2024 verzögern, die Ablieferung ist weiterhin für 2024 geplant. Im November 2022 hat das Schiff die Bauhalle in Lorient verlassen.
https://www.meretmarine.com/fr/defense/ ... avant-2024 (Paywall)
Die US-Navy hat mit der 'USS Milwaukee (LCS-5)' ein weiteres Schiff der Freedom-Klasse außer Dienst gestellt.
https://www.maritime-executive.com/arti ... -milwaukee
https://de.wikipedia.org/wiki/Freedom-Klasse
https://www.meretmarine.com/fr/defense/ ... avant-2024 (Paywall)
Die US-Navy hat mit der 'USS Milwaukee (LCS-5)' ein weiteres Schiff der Freedom-Klasse außer Dienst gestellt.
https://www.maritime-executive.com/arti ... -milwaukee
https://de.wikipedia.org/wiki/Freedom-Klasse
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51
Re: Pressemeldungen
MSC Einstieg bei HHLA:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... la478.html
Das nennt man wohl Zeitenwende und diese Entwicklung wird sicherlich eine gewisse Kettenreaktion auslösen.
(was passiert mit Eurogate Hamburg … was passiert in Bremerhaven etc etc)
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... la478.html
Das nennt man wohl Zeitenwende und diese Entwicklung wird sicherlich eine gewisse Kettenreaktion auslösen.
(was passiert mit Eurogate Hamburg … was passiert in Bremerhaven etc etc)
-
- Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Pressemeldungen
Die Arbeitnehmerseite ist unzufrieden.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... la482.html
Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass der Widerstand größer ist als bei dem COSCO-Deal. Und MSC steht keinesfalls im Eigentum eines fragwürdigen Staates.
Was den Verkauf angeht: Vor einer Woche klang das noch so:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... la476.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... la482.html
Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass der Widerstand größer ist als bei dem COSCO-Deal. Und MSC steht keinesfalls im Eigentum eines fragwürdigen Staates.
Was den Verkauf angeht: Vor einer Woche klang das noch so:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... la476.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51
Re: Pressemeldungen
Moinshipspotter96 hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 18:39 Die Arbeitnehmerseite ist unzufrieden.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... la482.html
Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass der Widerstand größer ist als bei dem COSCO-Deal. Und MSC steht keinesfalls im Eigentum eines fragwürdigen Staates.
Was den Verkauf angeht: Vor einer Woche klang das noch so:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... la476.html
naja ich glaube hier geht es nicht um die Herkunft des zukünftigen Partners, sondern um den sicherlich nachgelagerten eingeleiteten Wandel.
MSC wird/würde nach Einstieg massiv in die Terminal-Infrastruktur und Automatisierung investieren.
Das Ganze wirkt wie ein Katalysator - aus meiner Sicht auch auf andere Terminalbetreiber in Deutschland (Eurogate), die Ihrerseits nachziehen müssen um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Wenn man ehrlich ist - und sich die weltweite Terminallandschaft anschaut - ein Schritt der ohnehin unumgänglich und überfällig ist.
(und ja im Prinzip auch durch die HHLA schon angeschoben wurde)
Ich behaupte auch einmal, dass diese Proteste seitens Senat und MSC einkalkuliert wurden.
An dem eingeschlagenen Weg führt nur leider kein Weg vorbei.
Spannende Zeiten.
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Pressemeldungen
Zwei im April ausgebauten Hydraulikzylinder des Emsssperrwerks wurden in dreiwöchigen Arbeiten wieder eingebaut. Die erste beiden Zylinder wurden bereits im April wieder eingebaut. Nun sorgen sie "pünktlich vor Beginn der winterlichen Sturmflutsaison wieder für ein optimales Schutzniveau und einen weiterhin störungsfreien Betrieb".shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2023, 13:02 Bauarbeiten an der Hydraulik am Emssperrwerk.
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/star ... 21158.html
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/star ... 25338.html
Welch ein Glück, dass die Arbeiten keine Auswirkungen hinsichtlich der Emsüberführung der 'Silver Nova' hatten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3166
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Pressemeldungen Hafenkonzert 17.7. 19-21
Heute Abend von 19.00 - 21.00 Uhr wird über den MSC/ HHLA - Deal im Hafenkonzert ( 90, 3 ) diskutiert.
MmG Kaheiroe
MmG Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 2304
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Pressemeldungen
Bund stellt 100 Millionen Euro für ein Pilotprojekt zur Beseitigung von Munitions-Altlasten in der Ostsee zur Verfügung.
https://www.tagesschau.de/wissen/forsch ... n-100.html
https://www.tagesschau.de/wissen/forsch ... n-100.html