


Die Fang- und Verarbeitungsschiffe wurden in den Fischfangflotten der UdSSR, Rumäniens und der DDR eingesetzt.
Der Start für den Auftrag begann 1970. Zwischen 1974 bis 1989 wurden 195 Einheiten auf der Volkswerft in Stralsund gebaut. Immerhin
6 Einheiten (1983 bis 1989) davon stammen von der Werft Sant Nav Braila, Romania.
Auch 6 Lehrschiffe des Typ "Prizvanie" (Projekt -Atlantik 764 ') wurden 1979 gebaut
Die meisten Schiffe dieses Typs wurden für die UdSSR gebaut, 8 Einheiten wurden für die DDR und 15 für Rumänien.
Die acht Schiffe des Fischkombinates Rostock wurden zwischen 1976 und 1982 als ROS 331 bis ROS 338 in Dienst gestellt.
Die Außerdienststellung erfolgte zwischen 1990 und 1994.

Bemerkung: Die Daten wurden einem Prospekt der VEB Volkswerft Stralsund entnommen.
..Allgemeines:.Typ Atlantik – Supertrawler
......Zweideckschiff mit Back, Laderäume durch ein Zwischendeck unterteilt, dreistöckiges Deckshaus, Spiegelheck und
..........................................................................................................................Netzaufschleppe
......Geschwindigkeit:.................14,6 Kn
......Aktionsradius:....................24500 sm
......Vermessung:......................3930 GT
......Laderaumvolumen:...............1980 m³
..Zuladung:...............................1111 t
......Frostfisch:...........................968 t
......Fischmehl:...........................125 t
......Fischöl:................................18 t
..Fischverarbeitung:......................120 t pro Tag, Lagerung in 4 Fischbunker (Vorkühlung von + 26° C auf + 1°)
..Bearbeitungseinrichtung: Schlachtfischstraße, Filetieranlage, Köpf- u.Schlachteinrichtgen
..Fischmehlanlage: Kapazität:.......60 – 50 t in 24/h
Hauptabmessung
.....L.ü.a.............................102,00 m
.....L.z.d.L............................91,80 m
.....Breite auf Spanten...............15,20 m
.....Seitenhöhe-Hauptdeck............9,70 m
.....Seitenh.-Schottendeck............6,90 m
.....Konstruktionstiefgang.............5,20 m
Fischereiausrüstung
...Tiefenfischerei bis 1500 m möglich
...Wechselsteertmethode anwendbar
...Trossenzug.................25 Mp bei einer Geschw. von 6 kn
...Kurrleinenwinden..........2 Stck
.....Zugkraft einer Winde..3,5 bis 23,7 Mp in Abhängigkeit Seillage
.....Einholgeschw............0 bis 208 m / min, stufenlos regelbar
...Gienwinde.................1 Stck
.....Zugkraft.................15 M
.....Einholgeschw............0 bis 30 m / min, stufenlos regelbar
...Jagerwinden...............2 Stck.
.....Zugkraft.................2 x 7 Mp
.....Einholgeschw...........0 bis 40 m / min, stufenlos regelbar
...Beihieverwinden.........2 Stck
..... Zugkraft...............10/3 Mp je Winde umschaltbar
...Einholgeschwindigkeit:
..................bei 10 Mp 1,8 / 9,6 / 20,40 m / min
..................bei 3 Mp 7,3 / 38,4 / 81,30 m / min
...Kombiwinden.............2 Stck.
.....Zugkraft..........5 / 3 Mp
.....Einholgeschw.
.........bei 5 Mp 5,1 / 21,3 / 42,60m / min
.........bei 3 Mp 8,7 / 35,6 / 71,00 m / min
Antrieb
alle Winden elektrohydraulischen Antrieb alle Winden außer Kombiw. werden von der Brücke bedient.
Windenstand Kombiwinde hinterer Teil der Brücke-zentrale Bedienung zum Ausschütten des Steertes
Hauptantrieb
Die Hauptmaschine ist ein umsteuerbarer, ist ein aufgeladener 8-Zylinder-Zweitakt-Dieselmotor vom Typ 8 NZD 72 A-2 mit einer Leistung von 3880 PS bei einer Drehzahl von 214 U/min
Der Supertrawler ist mit einer Dieseldirekt-Einmotorenanlage ausgerüstet. Über die Wellenanlage wird ein Verstellpropeller angetrieben. In die Wellenlage ist eine Wellenmaschine eingebaut.
Der Motor ist mit einer Umlaufdruckschmierung und indirekter Kühlung ausgestattet. Das Anlassen erfolgt mit Druckluft. Die Öl- und Kühlwasserrückkühlung sind für tropische Verhältnisse ausgelegt. Der Propellerschub wird durch ein im Motor eingebautes Drucklager aufgenommen. Vom isoliertem Maschinenleitstand erfolgt die Überwachung der Anlage.
Wellengenerator hat eine Leistung von 1200 kVA. Die Wellenanlage ist ölgeschmiert, hat Weißmetall-Lager und ist am Stevenrohr mit patentierten Kautasitdichtungen versehen.
Propeller hat einen Durchmesser von 2,9 m und läuft in einer Ruderdüse.
Schiffe

КВ - 7401 "PROMETEY" - IMO 7102261 - Bnr. 401- Bj.1972 ( 22.12.72 ) - deleted ~1997
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=590455
ЛВ - 7502 "SUVALKIYA" - IMO 7229629 - Bnr.402 - Bj. 1973 (30.09.73) - BU Alang 27.06.06...33 Jahre
listed in error as SILVAKIYA until 1978] - 92 KALVARIJA - 98 DITUVA - 99 SIMONAS - 01 LIVONIA - 05 MORENA
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=972700
ФВ - 0403 "GENERAL CHERNYAKHOVSKIY" - IMO 7300285 - Bnr.403 - Bj,1973 (30.09.73) - BU Aliaga 24.02.98...25 Jahre
ВВ - 0404 "AZOV" - IMO 7300928 - Bnr. 404 - Bj. 1973 (31.10.73) - BU Mumbai 10.o7.04...31 Jahre
00 BAYOL 1 - 02 VALERIY VOITYUK - 03 NEMAN
КВ - 7503 "NIKOLAY TSYGANOV" - IMO 7324780 - Bnr. 405 - Bj.!973 (22.12.73) - BU Aliaga 05.11.93...20 Jahre
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1223532
ЯВ - 0406 "FOROS" - IMo 7324730 - Bnr. 406 - Bj. 1973 (23.12.73) - BU Aliaga 05.o4.97...24 Jahre
ЕА - 7504, ЭВ - 7504 "PEYPSI" - IMO 7330557 - Bnr. 407 - Bj. 1973 (29.12.73) - deleted 1997-98...24/25 Jahre
92 PEIPSI - 95 ATOLL
ФВ - 0408 "AKHILLEON" - IMO 7330569 - Bnr. 408 - Bj. 1973 (31.12.73) - BU Aliaga 26.02.96...23 Jahre
geht weiter
roland