Moin,
die Reise der Familie Hans Sesselmann ging auf die Insel Malmön zwischen Lysekil und Kungshamn. Heute nennt sich die Fährlinie, die auf die Insel geht, "Bohus Malmönleden". Sie verkehrt zwischen der Insel Malmön und der Ablegestelle "Tullboden/Roparöbacken". Für die 800m vom Festland zur Insel benötigt die Fähre heute 8 min.
Die Fähre sieht heute etwas anders aus:
Sie heißt Maria und wurde 1992 gebaut. Auf dem Video verkehrt noch die alte Fähre "Instö". Sie befuhr die Linie von 1953 bis 1984. Sie hatte zwei 50PS Skandia-Rohölmotoren und bot Platz für 8 PKW. Die Fahrzeit war jedoch kaum länger.
Ganz schöne Tour zur damaligen Zeit; aus dem Landkreis Hannover nach Schweden, wo ja noch Linksverkehr war. Es gab ja kaum Umgehungsstraßen. In Deutschland waren es bis Lübeck immerhin noch (Beton-)Autobahnen. In Dänemark (damals die E4) und die E6 in Schweden waren bei weitem nicht so ausgebaut wie heute. Man fuhr durch die ganzen kleinen Städtchen und Dörfer. Die Reise dürfte so zwischen 14 und 16 Stunden gedauert haben, denn so ein DKW (Auto Union 1000 Coupé) hatte um die 50 PS und war mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h angegeben.
Gruß
Eddie001