LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
- MClassens
- Mitglied
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 19:50
- Wohnort: Lübeck
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Moin,
schreibt die LISCO GLORIA nicht zu früh ab. Die in diesem Thread schon einmal erwähnte HANJIN PENNSYLVANIA ist heute als NORASIA BELLATRIX wieder in Fahrt.
Ebenso die von Flender in Lübeck gebaute SCHIEBORG: im Januar 2005 in Brand geraten (siehe hier ein Foto bei Fakta om Fartyg http://www.faktaomfartyg.se/schieborg_2000_b_6.htm ), dann im Februar zu SSW nach Bremerhaven geschleppt und vier Monate später wieder in Dienst gestellt.
Es kostet zwar sicher eine Menge Zeit und Geld ein Schiff nach einem Brand wieder aufzabauen, aber auch Ersatztonnage muss erstmal beschafft werden, sei es durch ein passendes existierendes Schiff oder einen Neubau. Letztlich werden die Versicherungen entscheiden, welches die praktikabelste = günstigste Lösung ist.
Viele Grüße,
Malte
schreibt die LISCO GLORIA nicht zu früh ab. Die in diesem Thread schon einmal erwähnte HANJIN PENNSYLVANIA ist heute als NORASIA BELLATRIX wieder in Fahrt.
Ebenso die von Flender in Lübeck gebaute SCHIEBORG: im Januar 2005 in Brand geraten (siehe hier ein Foto bei Fakta om Fartyg http://www.faktaomfartyg.se/schieborg_2000_b_6.htm ), dann im Februar zu SSW nach Bremerhaven geschleppt und vier Monate später wieder in Dienst gestellt.
Es kostet zwar sicher eine Menge Zeit und Geld ein Schiff nach einem Brand wieder aufzabauen, aber auch Ersatztonnage muss erstmal beschafft werden, sei es durch ein passendes existierendes Schiff oder einen Neubau. Letztlich werden die Versicherungen entscheiden, welches die praktikabelste = günstigste Lösung ist.
Viele Grüße,
Malte
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Moin,
um Skagen dürfte doch auch problematisch werden, bezüglich Wegstrecke und Wetter (Seegang)... Dann bleiben ja eigentlich nur noch Werften hier an der Ostsee übrig.
Na wir werden es ja sehen.
Viele Grüße
Ulrich
um Skagen dürfte doch auch problematisch werden, bezüglich Wegstrecke und Wetter (Seegang)... Dann bleiben ja eigentlich nur noch Werften hier an der Ostsee übrig.
Na wir werden es ja sehen.
Viele Grüße
Ulrich
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:30
- Wohnort: Köln
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Moin,
erst einmal muss man mal den Rettungseinheiten ein riesen Lob aussprechen für den Einsatz.
Ich denke, das dieser Zwischenfall auf einer Stena Britannica mit 1200 Paxen an Bord nicht so glimpflich abgelaufen wäre!
Mann sollte doch mal das Sicherheitskonzept von den "Jumbo Ro -Paxen" noch einmal begutachten, das so eine Havarie nicht in einer Katastrophe endet.
Lg
Stefan
erst einmal muss man mal den Rettungseinheiten ein riesen Lob aussprechen für den Einsatz.
Ich denke, das dieser Zwischenfall auf einer Stena Britannica mit 1200 Paxen an Bord nicht so glimpflich abgelaufen wäre!
Mann sollte doch mal das Sicherheitskonzept von den "Jumbo Ro -Paxen" noch einmal begutachten, das so eine Havarie nicht in einer Katastrophe endet.
Lg
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Guten Abend,MClassens hat geschrieben:Moin,
schreibt die LISCO GLORIA nicht zu früh ab. (...)
Es kostet zwar sicher eine Menge Zeit und Geld ein Schiff nach einem Brand wieder aufzabauen, aber auch Ersatztonnage muss erstmal beschafft werden, sei es durch ein passendes existierendes Schiff oder einen Neubau. Letztlich werden die Versicherungen entscheiden, welches die praktikabelste = günstigste Lösung ist.
Viele Grüße,
Malte
Maltes Vermutung wird gestützt durch eine Stellungnahme der DFDS in "Jyllandsposten". Vorausgesetzt, ich habe die dortige Aussage des DFDS-Informationschefs richtig verstanden:
quote
Überschrift: Udbrændt færge kan genbruges
Zitat:
"Ikke desto mindre håber DFDS, der ejer det litauiske rederi, der driver færgen, at man kan redde dele af færgen og måske endda sætte det hele så meget i stand, at den kan komme i sejlads igen.
"Det kan man slet ikke udelukke. Vi aner ikke, hvor ødelagt, det skib er, men det kan jo være, at det ikke er så ødelagt nedenunder. Det er et relativt nyt og meget fint skib, eller det var det i hvert fald for to dage siden," siger Gert Jakobsen, informatiosnchef i DFDS, til Nyhedsbureauet Newspaq."
unquote
Der "Dolmetscher von Google"

Verbrannte Fähre kann wiederverwendet werden
(...)
Dennoch hoffen DFDS, die das litauische Unternehmen, das die Fähre, dass Sie Teil der Fähre zu retten und vielleicht sogar setzte alles so viel Sinn, dass es in Bootfahren wiederkommen betreibt besitzt.
"Wir können nicht ausschließen. Wir haben keine Ahnung, wie das Schiff beschädigt, aber es kann sein, dass es nicht so korrupt darunter. Es ist ein relativ neues und sehr schönes Schiff ist, oder war es sowieso Vor zwei Tagen ", sagt Gert Jakobsen informatiosnchef DFDS, der Nachrichtenagentur Newspaq.
Hier der Link zu diesem Statement: http://jp.dk/indland/article2210062.ece
Wie dem Bericht zu entnehmen ist, ist auch die dänische SOK optimistisch, dass das Schiff wieder rekonstruiert werden könnte.
Ansonsten bietet Danmarks Radio diese Bilderstrecke, die vom dänischen SOK aufgenommen wurden (etwas nach unten scrollen):
http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2010/10/09/104437.htm
mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am So 10. Okt 2010, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:55
- Wohnort: Heiligenhafen
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Moin Mario,
ich antworte auf Deine Frage von S. 4.
Auf der Scandlines-HP habe ich nichts von einem 40 min Takt gelesen. Allerdings wird nachtsüber eine Fähre für 6-8 std aufgelegt.Dann fahren wir nach einem 40 min Takt. Am Sa. morgen während der Hilfsaktion sind nur die beiden dänischen Schiffe PRINS RICHARD und PRINCESSE BENEDIKTE auf Linie gefahren. Die SCHLESWIG-HOLSTEIN hatte zwar die Nachtliegezeit, ist aber zum Unglücksort gefahren. Die DEUTSCHLAND hat ja wie bekannt die Überlebende nach Kiel gebracht. Die D hat am Samstag Nachmittag den Verkehr wieder aufgenommen.
ich antworte auf Deine Frage von S. 4.
Auf der Scandlines-HP habe ich nichts von einem 40 min Takt gelesen. Allerdings wird nachtsüber eine Fähre für 6-8 std aufgelegt.Dann fahren wir nach einem 40 min Takt. Am Sa. morgen während der Hilfsaktion sind nur die beiden dänischen Schiffe PRINS RICHARD und PRINCESSE BENEDIKTE auf Linie gefahren. Die SCHLESWIG-HOLSTEIN hatte zwar die Nachtliegezeit, ist aber zum Unglücksort gefahren. Die DEUTSCHLAND hat ja wie bekannt die Überlebende nach Kiel gebracht. Die D hat am Samstag Nachmittag den Verkehr wieder aufgenommen.
Viele Grüße vom Sund
Jürgen
Jürgen
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Nein man will Morgen mit einem Trupp an Bord gehen, wenn es die Hitze zu lässt. Gestern war nur ein Team an Bord um die Anker zu lösen!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Hallo Uwe,Uwe Richter hat geschrieben:(...)
Aber ob die tatsächlich schon "komplett dunkel" ist (also Feuer aus) wie die dänischen Behörden melden wage ich zu bezweifeln ... war überhaupt schon Feuerwehr an Bord ?
Gruß,
Uwe
wer dänisch kann ist jetzt im Vorteil.

Um 14.00 heute schrieben die Jungs wie folgt:
Planen er at fortsætte kølingen af skibet de næste 24 timer, hvorefter det vil blive vurderet, om der kan sendes røgdykkere om bord.
Also ist wohl noch nix mit "an Bord" gehen.
Ich konnte nicht alles entziffern, aber hier der Link zum SOK:
http://forsvaret.dk/SOK/Nationalt/soere ... /4746.aspx
Unter dem Foto auf dieser Seite ist ausserdem ein Link zu einer umfassenden Bilderstrecke: http://forsvaret.dk/SOK/Iframe (dann links oben). 74 Fotos!
Bekanntlich hat das SOK die Einsatzführung vom dt. Havariekommando übernommen. Also ab jetzt bei SOK reinschauen.
mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am So 10. Okt 2010, 20:37, insgesamt 5-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Moin.Peter Hartung hat geschrieben: Maltes Vermutung wird gestützt durch eine Stellungnahme der DFDS in "Jyllandsposten". Vorausgesetzt, ich habe die dortige Aussage des DFDS-Informationschefs richtig verstanden
hast du schon soweit richtig verstanden, blos sind das (in meinen Augen) ersteinmal Aussagen ohne Wert, solange niemand an Bord war, um ein erstes Bild des Schadensausmaßes im inneren des Schiffes zu haben. Ich denke, zuerst wird die Bergungsfirma entscheiden was überhaupt möglich ist. sprich, ob und wie weit und wohin sich das schiff noch gefahrlos schleppen lässt. wenn Teile der Aussenhülle geschmolzen sind, KANN(nicht muss, reine Spekulation) es ja auch sein, das wesentliche Teile die das Schiff stabil halten im inneren gleiches Schicksal erfahren haben. das muss man erstmal abwarten, denke ich, und solange der genaue Schaden nicht feststeht ist das für mich nur ein frommer Wunsch von DFDS, nach dem Motto: die Hoffnung stirbt zuletzt

schwedenelch
-
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:14
- Wohnort: Norderney
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Moin von der insel
Wozu Dänisch lernen ?
Es gibt doch "Google Translate"
`Det er dog stadig for varmt for røgdykkere at gå om bord i havaristen.`
Es ist noch zu heiß für Rauch Taucher mit dem Unfall Stein Bord.
Heiko
Wozu Dänisch lernen ?
Es gibt doch "Google Translate"
`Det er dog stadig for varmt for røgdykkere at gå om bord i havaristen.`
Es ist noch zu heiß für Rauch Taucher mit dem Unfall Stein Bord.


Heiko

-
- Mitglied
- Beiträge: 5471
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: LISCO GLORIA brennt vor Langeland- alle gerettet!
Moin.
Bei Spiegel TV wurde soeben gesagt, dass das Schiff in den nächsten Tagen in einen Hafen geschleppt wird, wo es verschrottet wird.
Dabei wurden Aufnahmen von heute Nachmittag gezeigt. Allerdings kann es natürlich sein, dass die Informationen nicht die aktuellsten sind (evtl. von vor mehreren Stunden).
Hier ein weiteres Video: http://www.spiegel.de/video/video-1088359.html#ref=top (Allerdings noch von gestern).
Gruß,
Maurice
Bei Spiegel TV wurde soeben gesagt, dass das Schiff in den nächsten Tagen in einen Hafen geschleppt wird, wo es verschrottet wird.

Dabei wurden Aufnahmen von heute Nachmittag gezeigt. Allerdings kann es natürlich sein, dass die Informationen nicht die aktuellsten sind (evtl. von vor mehreren Stunden).
Hier ein weiteres Video: http://www.spiegel.de/video/video-1088359.html#ref=top (Allerdings noch von gestern).
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!